Bekohlt, beglaslt und Bedienleinen montiert:

Lokschnitzers gesammelte Werke
-
-
Wunderschön ist sie geworden
-
Eine Augenweide!
-
Angeblich ist das Modell im Hintergrund HO.... d. h. die schwarze 93er... ist Z!!!!!
LG Christian
-
Unglaublich, mit all diesen Details !!!
-
Wunderschön ...
Liebe Grüße
Helmut
-
-
Es geht halt nix über ein Modell vom Lokschnitzer - wieder einmal ein sagenhaft schönes Modell!
-
Bezüglich der 93er, bleibt der Mund offen, und die Augen reißt man auf.
-
SENSATIONELL!!!!
-
Wieder einmal ein wunderschönes und gelungenes Model und danke für dir vielen Inspirationen und die ausführliche Dokumentation dazu
,und noch alles Gute zum 10 Jährigen
-
Ganz schön so ein 93er .
-
-
Aha, zwei Speisedome
OT aus
-
Des is ka 93er, eher a 82er oder oder so
Das müßte dann in deinen Gedanken eine 22er sein. Auch als Doppel D bekannt.
Michael hat Anlauf genommen und sämtliche ahhs und ohhs hinter sich gelassen. Der gemeine Mobahner steht immer noch am Startpunkt und kann's nicht fassen.
+
Ich glaub ich bin im falsche Forum. Architekten, Lokschitzer, Decodergurus, und was weiß ich noch für Gottheiten und ich hab schon Probleme beim Gleise zusammenstecken.
-
Auch als Doppel D bekannt.
und kann's nicht fassen.
Sind Deine Hände so klein?
-
Das müßte dann in deinen Gedanken eine 22er sein. Auch als Doppel D bekannt.
Ich habs mal so gehört. Die Größen sind nach Lebewesen aus dem Tierreich benannt:
von A wie Ameise bis D wie Dinosaurier
-
Heute gab´s ein wenig Zeit zum Basteln. Eine relativ günstig erstandene Roco 52 wurde auf niedrige Spurkränze gestellt, was danach passiert, weiß ich noch nicht... :
-
Hallo Michael,
Das ist ja die gleiche wie meine
was danach passiert, weiß ich noch nicht... :
Ein paar Möglichkeiten habe ich schon dokumentiert, hauptsächlich elektronische Licht- und Tonspiele, aber auch die isolierte Heizleitung am Tender...
Die niedrigen Spurkränze schauen super aus!
lg Peter
-
, was danach passiert, weiß ich noch nicht... :
ich weiß was nicht passieren wird; - die Räder werden rot eingefärbt.