Feiner Kerl, Ohne Frage
Beiträge von peter&basti
-
-
Bin schon gespannt ob ein Modellbahn Hersteller dieses attraktive Gerät im Modell bringen wird.
-
Steht doch eh BB am Kennzeichen.
Hintendran, wie bei allen ÖBB Fahrzeugen in Wien und vorne ein W
-
Sieht doch gleich viel besser aus, auch wenn es nur eine Fotomontage ist...
Mit individueller Farbgebung ggf. noch besser.
-
Herzliche Gratulation!
Mit Vmax 30 km/h wenn ich mich recht erinnere?
(Verschub ist eh lustiger als mit 230 km/h nach St. Pölten dahinbrettern)
-
Für mich stellt sich die Frage, wieso brauche ich überhaupt 2 Decoder?
Brauchen nicht unbedingt, aber es steigert auf jeden Fall den Umsatz des Herstellers und des Decoder-Sublieferanten
-
Herzliche Geburtstagsglückwünsche von der OEPBB
Liebe Grüße
Peter
-
-
-
Mit der Spitze vorsichtig berühren und ausrichten (ziehen) , wenn das Decal noch recht feucht ist…
-
Detto auf der FJB nach Krems und zurück.
Die Dostos fix mit 1144 verheiratet.
bis auf weiteres…
-
-
Da ich schon viele Pickerl von Stefan verarbeitet habe, hier meine ergänzenden Erfahrungen/Tipps zur Verarbeitung der Decals:
1. für ein genaues und knappes Ausschneiden hat sich eine Pinzettenschere bestens bewährt
2. Aufbringen der Decals
Dafür hat sich eine Splitterpinzette bewährt
3. Positionieren und Andrücken der Decals:
- Ich verwende praktisch immer Decal Softener, sobald das Decal auf dem Untergund liegt
(einfach drüberpinseln).
- andrücken (eigentlich antupfen) mit handelsüblichen Wattestäbchen statt Taschentuch
- ggf. verschieben / korrigieren / positionieren: gleich nochmals mit Decal Softener einpinseln und mit der Spitze der Pinzettenschere das Decal ziehen (nicht schieben)
Insbesondere für winzige Beschriftungen sind die oben genannten Werkzeuge und Hilfsmittel unerlässlich.
Liebe Grüße
Peter
-
Perfekt!
(PS: Hast Du auch eine Schotterallergie? Weil neben den Gräsern auch noch der Schotter auf der Anlage fehlt)
-
Ok - auch die von der1245 könnten noch den lokschnitzer Alutrichter und Lichtleitstäbe vertragen
So wie die hier:
-
Wenn ich mir eine Bemerkung erlauben darf, die Roco 1045 Scheinwerfer hätten noch Optimierungspotenzial:
-
Herzliche Geburtstagsglückwünsche auch von der OEPBB
Liebe Grüße
Peter
-
Die CD 380 gibt es dort sogar -24%
-
Etwas technisch interessantes:
Heute in der Früh habe ich in Stadlau einen Eanos im Detail abgelichtet.
Dann fällt mir der QR Code auf, also habe ich diesen mit dem Handy gescannt. Wie vermutet kommt man so ganz einfach zur kompletten technischen Dokumentation des Wagens:
-