Hallo Ronald,
falls es irgendwo im Modellbahnuniversum ab Werk/Händler noch Schnäppchen geben sollte, lasse es uns bitte wissen
(ich glaub nirgends mehr)
Hallo Ronald,
falls es irgendwo im Modellbahnuniversum ab Werk/Händler noch Schnäppchen geben sollte, lasse es uns bitte wissen
(ich glaub nirgends mehr)
Das ist der Oberhammer, genial!
Der ist ganz brauchbar
https://www.klingenhoefer.com/…ausgebrochen-stehend-1-87
Kann man auf Loks oder Wagen stellen, die nicht ordentlich laufen wollen.
Ich weiß dass ich schon von ihm gekauft habe - erst kürzlich.
Das erworbene Modell ist in Ordnung und der Preis war OK.
Ich habe mir den Preis der Werbetafel angesehen, rund EUR 80,00 sind heftig.
Die notwendigen elektronischen Bauteile sind 0815 Ware. Mit einem Arduino mit SD-Card Reader und entsprechendem Display habe so etwas in der Art schon realisiert.
Da bleiben dann noch geschätzt 70 Euro übrig für das Gehäuse…
Warum das Tankstellenpreismodul dann nochmals 10 Euro mehr kostet verstehe ich auch noch nicht. Evt wegen der Möglichkeit die Preise am Handy einzutippen oder wegen der Mineralölsteuer…
Ich oute mich. Ich habe ca. 5 Spanten und das reicht mir für einen Epoche 6 Museumszug.
Das mit den Lichtleitstäben funktioniert bei mir gut. Ich runde diese an der Spitze mit einer Feile ab, damit werden diese auch gleich matt und verteilen das Licht gut.
Wichtig ist die Lichtfarbe der LED, golden white oder noch mehr ins gelb/rötliche sind zu bevorzugen.
Und dann noch ein Vorwiderstand bis die LED nur noch Funzln sind …
Hätte das Vorsignal bei Frei mit 60 Km/h nicht das Signalbild einmal gelb und zweimal grün zeigen müssen.
Nein:
Quelle: ÖBB Signalvorschrift V2
Soweit ich jetzt gelesen habe, werden die kommen. Das Fahrzeug von Plasser & Theurer, die Heber von Palfinger.
Also eine Konstellation wie eh schon immer nur modern.
Mich zipft das an, das kleine spezialisierte Anbieter in unserer Neigungsgruppe (wie KPF-Zeller, H0fine und sicher noch viele andere) die in der Gesamtheit nicht wahrnehmbare Mengen nach Österreich liefern (bzw. bis Ende 2022 nach Österreich geliefert hatten) solche Prügel in den Weg gelegt werden.
Amazon & Co stecken das locker weg und liefern weiterhin Ware im Wert von zB EUR 3,50 versandkostenfrei von irgendwoher nach Österreich...
Ein kreativer Weg wäre wenn sich österreichische und Nicht-Österreichische Kleinserienhersteller zusammentun, sich gegenseitig B2B beliefern und dann im jeweiligen Land die Kunden bedienen.
Ich helfe Dir und Du hilfst mir.
Da der Zwischenhändler ggf. günstiger einkauft und die Versandkosten insgesamt auch günstiger sein könnten würde sich das vielleicht für alle Beteiligten auch rechnen.
Hier nochmals der Link zur Petition, die ich soeben unterstützt habe und den ich gerne mit Euch teile:
Den Kollegen alles Gute zum Geburtstag auch von der OEPBB!
Nochmal.....
Ich kann es nicht ändern - wer Fragen zum Modell hat,darf Sie gerne Privat stellen.
Jetzt hast Du es schon von 28,90 auf 289 geschafft, nur noch eine Null dazu
Wenn da wirklich ein willhaben Hoppala passiert ist, dann löschen und neu einstellen…
Es gibt kein Problem - habe schon ein Auto um EUR 15000 eingestellt und die Anzeige war in 1 Minute live
Es ist auch Modellbahn um > EUR 1000 eingestellt, zb ganze Anlagen oder Konvolute…
Hallo Michael
Alles Gute zum Geburtstag!
Lg Peter
Was ist denn heuer los?
In Kärnten fallen Waggons um und brennen
Der DB entläuft ein Fahrzeug und beginnt zu brennen
In der Schweiz brennt ein Lokschuppen
Lauter feurige Ereignisse…
Herzliche Geburtstagsglückwünsche von der OEPBB!
Liebe Grüße
Peter
Man kann Vorbestellungen auch abbestellen
Ich habe mir Vorbestellungen ziemlich abgewöhnt, weil oft mehr oder weniger bald nach Erscheinung der Abverkauf kommt.