Da gibts außer den bisher genannten schon eine Reihe verständlicher Ursachen.
eine wäre: Eisbruch - soll die Dächer der Railjets ebenso aufreißen wie der ab und zu vorkommende Schotterflug, der vor allem bei hohen Geschwindigkeiten vorkommt den (glatten) Unterboden; bei gewisser Witterung dürfen Railjets darum nur max. 160 ...
lg
musiker
Verständlich erklärt, dass die Kisten eben nur untauglicher Schrott sind.
Allein die Einstiege sind ungeachtet aller Witterungsvehältnisse eine Zumutung. Sowas hab ich als Rotzlöffel schon vor 50 Jahren erlebt. Eng, schmal und ein paar Tritte hoch, das ging bei den Schürzenwagen auch nicht schlechter. Aber gut, die Türen muss man nicht mehr selbst per Türschnalle öffnen, ein Knopfdruck genügt, wenn der Tfz-Führer mitspielt...