Beiträge von 93er
-
-
-
Mein Bhf. Puchberg wird dem Original immer ähnlicher.
Heute ist das Empfangsgebäude, dank Liesinger Messe dazu gekommen.
2025-03-21 19-02-57 (A,R8,S4)_Bhf-Puchberg.jpgVielen Dank ...
Liebe Grüße
Helmut -
Servus
Herrzlich Willkommen
Deine Anlage schaut sehr vielversprechend aus ... freue mich schon auf mehr Bilder davon.
Liebe Grüße
Helmut -
Obwohl ich noch nie dort war, kommt mir z.B. "Die Bahn in der Scheune" realistischer vor, zumal man dort die Strecken auch selbst befahren darf.
Dort möchte ich baldigst hin.2008 war ich im MiWuLa ... Anfangs war ich sehr geflassht davon, aber je mehr davon berichtet wird und wurde habe ich die Lust sie noch einmal zu Besuchen verloren. Finde das das anfängliche Thema verloren gegangen ist. Die Eisenbahn ...
Zur Anlage im Thread-Titel kann ich nix sagen da noch nicht dort.
Liebe Grüße
Helmut -
Das ist SPITZE ....
Ein wunderbares Wagerl
Liebe Grüße
Helmut -
Alles alles Gute
Liebe Grüße
Helmut -
Gewaltig ...
Welche Dimensionen werden da bespielt ?
Liebe Grüße
Helmut -
Danke für die Einsichtnahme in die Strategie der Reihung
Liebe Grüße
Helmut -
Alles alles Gute
Liebe Grüße
Helmut -
Alles Gut ... ich habe mich auf die Prozente bezogen.
Wenn die großen Teile schon € 50,- kosten, dann muß ich darauf verzichten. Leider ... das übersteigt mein Modellbahn-Budget.
Liebe Grüße
Helmut -
Die allermeisten werden wohl sicher mit den eckigen Nieten leben können.
Also mit den "eckigen Nieten" dann € 10,- - € 20,- ... das würde mir schmecken.
Liebe Grüße
Helmut -
Finde ich auch sehr gut
Von welchen Preis darf man ausgehen, wenn man deinen Einwand vom 10fachen anwendet ?
Liebe Grüße
Helmut -
Ja, im Flachen, also Talstation, Baumgartner und Bergstation bis zum Hotel (viellicht auch generell bis 8 % oer so, das weiß ich jetzt nicht). Vorm Absturz in der Ebene fürchten wir uns erst in der Neuzeit.
Danke für deine Expertise, da ist was drann und würde die Sache wesentlich vereinfachen.
Zumal wenn ich die Schiebebühne für die Wagen gemacht bekomme, werden es nur mehr zwei Weichen, wie am Plan ersichtlich
Lageplan_Puchberg.jpg34.JPG
©Zahnradbahnmuseum PuchbergWenn das Zahnradbahnmuseum wieder geöffnet hat, werde ich diesbezüglich vorsprechen.
Liebe Grüße
Helmut -
Hast keinen Platz für einen Rollcontainer den Du irgendwo drunter schieben kannst?
https://www.moebelix.at/p/mid-you-roll…ugED4mQ74j45u_I
Gibt’s bei anderen Herstellern auch in verschiedenen GrößenVielen Dank, Wolfgang ...
Liebe Grüße
Helmut -
Das ist schoen , das so ansteuern zu kunnen . Gibt dan vermutlich das gefull von stellwarter . 🤗
Genau ... aber in diesem Fall, macht das der Fahrdienstleiter, der de Zug die Freie Fahrt gibt oder die Einfahrt in den Bahnhof sperrt.
Teils auch mit nur einer Einfachen-Zahnstange Siehe Bild).
eisenbahn5.jpg
© Zahnradbahnmuseum PuchbergSieht so aus als ob früher nur eine Zahnstange verbaut wurde ?
Dampf17.jpg
© Zahnradbahnmuseum PuchbergLiebe Grüße
Helmut -
Das wird noch ein Problem werden ... wohin mit dem Zeug was jetzt herum liegt. Habe schon fast keinen Platz mehr.
Das stört mich ungemein
Ich muß mir Regalbretter als Ablagen unter den Modulen/Segmente einbauen.
Liebe Grüße
Helmut -
Bei RST gekauft und zusammengebaut ...
Signalhebel für mechanisches StellwerkLiebe Grüße
Helmut -
Servus Jos
Die Flügelsignale Ein/Ausfahrt vom Bhf. Puchberg stellen.
Liebe Grüße
Helmut -
Nur eine Ablage zur wieder Auffindung > Zahnstange
ThemaBedarfserhebung Zahnstange
Gestern beim Stammtisch habe ich meine Idee einer Zahnstange Österreichischen Vorbildes mit einem Forummitglied besprochen und mache aus diesem Grund eine Bedarfserhebung. Die Zahnstange mit allen Teilen soll anders als von Micro Metakit aussehen und nur Optisch dargestellt werden (Nicht Funktional wie bei MM wegen den Versatz der Zahnstange). Wie üblich, wenn sich mehr als Abnehmer melden umso günstiger wird es. Geplant als Messingätzteil und Messingguss.Erzberg14. November 2015 um 10:39 Liebe Grüße
Helmut