Die besten Glückwünsche zum Geburtstag an 1014!
Beiträge von kkStB174
-
-
Wieder ein respektvolles Gebäude!
-
Die besten Glückwünsche zum Geburtstag an Wolfgang curator!
-
Servus Robert - herzlich willkommen hier im Forum!
-
Danke Michael - habe ich nicht gesehen.
-
-
Wieder einmal etwas Exquisites vom Hausschnitzer Gottfried!
-
Super Franki - jetzt gibt es bei Dir auch große Bilder. Da sieht man besser die Details.
Was hast Du geändert?
-
Um den Vergleich mit einer Firma weiter zu spinnen:
Das Unternehmen lebt vom Potential seiner Mitarbeiter!
Also hier im Forum von den Usern - einer bringt hier mehr an Wissen ein, ein anderer weniger. Und da geht es oft nicht ohne Reibung - nicht jeder kann mit der Art und Weise des anderen.
Nur jetzt mal wieder in Streit auszuarten ist wenig angebracht, der eine oder andere Hitzkopf möge sich zügeln, da der sonst so angenehme Umgangston empfindlich gestört wird.
Ich möchte hier nicht über Streit und Hader lesen, sondern Berichte über Modelleisenbahnen, Umbauten von Lokomotiven und Waggons, usw. -
Also bitte wieder zurück zur Modellbahn!
-
Danke Wolfgang für die ausführliche Fotodokumentation!
-
Die besten Glückwünsche zum Geburtstag an feuerball83 und jstrains!
-
@H0er
Servus Gottfried - das mit den Fensterbrettern muss Dir beim Fotografieren passiert sein. Auf den ersten beiden Bilder scheint noch alles in Ordnung zu sein.
Shit happens!
-
Korrektur - ist ja nur ein 4-Kuppler und kein 5-Kuppler.
Somit vielleicht Reihe 56 oder 156?
-
Wird das eine Maschine der Reihe 80 / 180?
-
Es hat immer schon was gekostet mitzufahren.
Dem muss ich widersprechen - siehe # 601.
Ich wurde vom Fahrzeugführer kontaktiert, man bot mir mehrere Streckenmitfahrten an, ich habe mich für eine entschieden. Besagte Fahrt Hauptbahnhof - Marchegg und retour.
OHNE finanziellen Beitrag an die ÖBB oder sonst irgendjemand.
Ich habe es genossen!
-
Danke Michael für Deine Informationen zur Anlage - da ergibt sich schon einiges an Möglichkeiten.
Beneidenswerte Abmessungen für das Hobby Modellbahn.
-
Ja Gottfried - das habe ich schon mitgekriegt. Aber neugierig wie ich nun mal bin würde ich gerne wissen wie groß?
-
Servus Michael, ich habe heute Deinen gesamten Thread bezüglich Abmessungen Deiner imponierenden Anlage durchsucht - bin aber nicht fündig geworden.
Habe ich diese Informationen übersehen oder hast Du diese noch nie bekannt gegeben.
Mich würde ein Gesamtplan Deiner Anlage interessieren - möglicherweise auch andere in diesem Forum.
-
Ein spitzenmäßíges Modell!
-
@SCHEIBBSAMIAL 770.95
Kann mit einem Messgerät die jeweils in den Bereichen anliegende Spannung gemessen werden?
Werden alle Bereiche mit der selben Spannung versorgt?
Kann der Spannungsunterschied in den Bereichen gemessen werden?
Wenn die Versorgungsspannung so unterschiedlich ist, dann muss irgendwo diese Spannung vernichtet werden und somit Wärme erzeugt werden - gibt es Teile die warm bzw. heiß werden?
Welche Kabellängen werden in den Halteabschnitten verwendet - je länger diese Kabel sind desto mehr Spannung wird daran abfallen. Welche Kabelquerschnitte werden verwendet?
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!