Beiträge von 197.303

    Aktuell hat er ja knapp 200 Angebote via willhaben laufen. Wohl auch so ein "Spezialist", der damit ein lukratives Nebeneinkommen einfährt.

    Ob dies das Finanzamt auch weiß ??


    Naja, wenn ein Sammler seine Privatsammlung wegen (teilweiser) Hobbyaufgabe/Sammlungsbereinigung/Themenwechsel auf den Markt wirft ist das immer noch Privatsache. Denn da müsste beim Verkauf der der Großteil der (tw. pathologischen) Sammler hier im Forum bzw. dessen Erben steuerpflichtig sein. Bei gewerblichem (Privat)Handel schauts da ein wenig anders aus....

    Bratislava als dritte Piste für Schwechat war schon lange im Gespräch. Aber ohne vernünftige Anbindung nutzt das alles nix. Die Slowaken dürfte es nicht interessieren, die würden sich das Projekt halt gern von Wien finanzieren lassen.


    Darum wollen unsere Unfähigen ja für die 3. Piste den halben Bezirk Schwechat zubetonieren und wertvolles Ackerboden für immer versiegeln. Nur wengan Klimaschutz wärs....

    Mögliche Begründung: Wer am Flughafen ankommt und zB. nach Salzburg will, kann dann mit dem Zug fahren.

    Warum fliegt er dann nicht gleich nach Salzburg oder München? Ist ja viel näher nach Salzburg als von Wien-Schwechat aus mit dem Zug dorthin....

    Damit man eben nicht mehr fliegt, sondern fährt.

    So wie die von der Dumpfbacke von der Leyen? Fliegt von Wien nach Bratislava. Und wir sollen Klimaschützen? Die hat ja nicht alle....

    Die, die nicht dort arbeiten, fahren halt weiter nach Wien.

    Aja! ...und wie kommens jetzt nach Wien?

    Die Ostbahn von Sarasdorf (ist auch Station der neuen Bodenversiegelungsbahn) über Gramatneusiedl, Himberg und Kledering (dort mündet die neue Betonierer- und Lärmschutzwandlobbystrecke in die Bestandsstrecke) nach Wien Hauptbahnhof wurde schon erfunden!

    Noch weitere "Vorteile" außer Geld- und (Ackerland)Bodenvernichtung???

    Wenn man vom Flughafen Richtung Hauptbahnhof keine vernünftige zulaufstrecke macht, ist das Ganze sinnlos.


    Du sagst es: KEINE der Planungen in letzter Zeit ist sinnvoll...

    Alleine die Vorteile die da angepriesen werden sind eine reine Pflanzerei:


    Ihre Vorteile
    • Optimale und attraktive Verbindungen mit der Anbindung an den Flughafen Wien im Osten Österreichs

    Wozu? Für noch mehr Fluglärm und Flugdreck für die Bevölkerung rund um den Flughafen?


    • Schaffung der Voraussetzungen für schnelle Direktverbindungen zwischen dem Flughafen Wien, Budapest und Bratislava

    Wozu? Soll das als Zulaufstrecke von fremden Städten MIT Flughafenbetrieb dienen? Damit der Dreck und Lärm bei uns bleibt und nicht in Budapest und Bratislava?


    • Schnelle, direkte Personenzugverbindung aus dem Nordburgenland und dem Osten Niederösterreichs zum Flughafen Wien und weiter nach Wien

    Arbeiten so viele Nordburgenländer am Flughafen Wien?


    • Regionalbahnhof in Enzersdorf an der Fischa für eine noch umfassendere Verbesserung der Situation für Pendler:innen

    Wie viele Pendler wohnen in Enzersdorf an der Fischa?


    Aber die größte Verarsche ist der Satz: Durch die Anbindung des Flughafen Wiens an das europäische Hochleistungsnetz können außerdem zukünftig Kurzstreckenflüge reduziert werden.
    Wer fährt bitte extra zum Flughafen um dort anstatt eines Kurzstreckenfluges eine Fahrt mit der Bahn zu beginnen? Ist ein bißl gehirnbefreit sinnbefreit, oder?

    Ein wirklich interessantes Modell von Herrn Absenger, nämlich eine 1042er der 2.Bauserie, mit von AM verwirklichtem korrekten Dauchumbau mit Ätzaufsatz.


    Auch die Loknummer 1042.512 wäre interessant, nur um den verlangten Preis kann sich der Anbieter seine Lok bitte "in die Haar schmiern" ....


    https://www.willhaben.at/iad/k…dell-basis-roco-703553429


    Könnte sein, das Dach ist so stimmig. Ich hab von Manfred selbst übernommen die 1042.501 daheim.

    Was mir aber bei der Beschreibung der Los fehlt ist ein Foto von der Unterseite, da sollten auf den Drehgestellen die geätzten AM-Logos zu sehen sein. Wenn nicht, dann ists keine AM.

    Und ob die digitalen Kupplungen schon von AM so umgebaut wurden kann ich nicht sagen. Normalerweise hat Manfred keine Digitalumbauten vorgenommen.

    Da sieht man wieder, dass es zwei Meinungen geben kann! :D

    Für mich hat sich die voll ausgezahlt, aber ich verstehe natürlich, wenn Du das anders siehst.


    Für die N-Bahner hat sichs vielleicht ausgezahlt.

    Für die H0er gab nur ein paar Handmuster der 1280 zum Anschauen, sonst nur Restlverwertung...:(

    Für heuer wirds nicht viel besser aussehen, außer man hat noch keinen 5044 erworben. Da gibts villeicht noch ein paar Exemplare. Aber ob sichs auszahlt dafür die weite Reise zu tätigen....