Beiträge von Jos

    Wahrend die runde durch und entlang das bahnhof habe ich auch andere items fotografiert . Wie es einst war und wie es wird .


    45731553ri.jpg


    Das gitterheck rundum die grube wo die arbeiten stattfinden ist bedeckt mit tücher . Ab und zu sind locher darin und kann man sehen was loss ist .


    45731557xp.jpg


    Ein plakat in ein frame wo einst die abfahrzeiten waren . Hier ein bild von wie weit es heute ist . Nicht alles ist schon fertig davon .


    45731558sf.jpg


    Vieles ist nicht mit gitter und tücher aber mit holzplaten abgedeckt . Darauf ist viel zu sehen .


    45731561cy.jpg


    Man kan in zukunft laut abbildung zu ruhig spazieren ?


    45731563wd.jpg


    Einfach auf die hintergrund aber bilder von menschen darauf .


    45731564cr.jpg


    Das tut mich denken an bilder die ich ab und zu auch machen kann mit ein glaseren wartezimmer auf ein bahnsteig .


    45731572ro.jpg


    Wie es einst war bei die abbau von das alte bahnhof Groningen rund 1866 .


    45731578rx.jpg


    Wieder ein modernes dach bei ein teil von die unterdurchgang in bild . Muss das wirklich so worden in zukunft ?


    45731585no.jpg


    Das alte stellwerk im bild . Ein zug die ich nicht kenne und das alte ICM materieel aus 1977 ( prototype die nicht mehr da ist ) aber die anderen ab 1983 gebaut worden .


    45731592qn.jpg


    Die linker schuh . Da ist es links davon in spiegelbild . Der rest ist wie es früher war . Bei die zeitung ( hohe ) ist das alte depot zu sehen . Viel güter wurden aus und eingeladen . Nichts ist mehr da . Ist heute das busbahnhof und die geht über 2 jahren hinter das bahnhof .


    45731594pb.jpg


    Das pferd von "ome loeks" ist ein der symbolen von die stadt geworden . Die NS fahrkartenautomat und die beschilderung da oben .


    45731605ux.jpg


    Es gibt schon viel decenia ein fussgangerbrücke von 2 der 3 bahnsteige nach die wohnungen hinter das bahnhof . Die fussganger mussen jetzt nicht mehr umlaufen über das herewegviadukt . Hier ein bild von ein teil mit sein glas darin .


    gr Jos

    Die geschichte von LSmodels nightjet satze :

    Mein sohn hat die besteld bei ein geschaft in Deutschland und verabredet das er die abholen mochte . Gut das er das gemacht hat . Wieso ? Er sieht alles er kauft gut an . Offnet die schachtel , holt die items dar aus und sieht die an . Das ist um fehler zu vermeiden . Das wissen einige handler schon das er das macht . 2 schachtel bestelt . In die einer waren 5 reisezugwagens die oke waren aber in die anderen schachtel mit lok war es ganz slecht . 3 reisezugwagens haben gefehlt darin und was darin war war nicht gut gespritzt . Lackfehler . Diesen satz hat er geweigert und ist mit nur das satzt von 5 wagens und die bus nach hause gekommen . Was als er die mit die "post" zugeschickt hatte ? Konnte das betrieb und LSmodels das glauben das das nicht oke war : fehlende wagens ?

    Jetzt ist er sehr enttauscht da er abwarten muss ob die andere sazte verkauft worden ( waren auch alle bestelt ) und davon ein gute kaufen kann . Er hat durch ein fehler von LSmodels ein incomplete nightjetzug . Schade für mein sohn . LSmodels schäm dich .

    Sohn war nach ein meldung dein satz ist oke wieder dahin gefahren . In das geschaft was es diesmahl fast oke . Er hat es wieder nicht gekauft . Die inhaber war nicht da wurde gesagt aber sohn hat die in geschaft gesehen . Bei die verkaufer konnte er kein rabat bekommen . Mit die rabat soll er selbst versuchen um bei LSmodells die fehlteile zu bekommen . Und jetzt ? Das bleibt die frage und das für ein auflage für diesen geschaft mit 150 satze .

    Sohn war gestern unterwegs in Deutschland um sein nightjetsatz zu holen . Leider ohne erfolg . In ein anderen geschaft auf die ruckfahrt hat er mich geappt das es viel Klein Modellbahn wagens da waren in schachtel . Bilder sind gefolgt . Dadurch hat er 7 davon gekauft für mich .



    Schöne wagenreihe ist das geworden . Ich bin froh damit . Leider sind nicht alle in die originalschachtel obwohl alle in ein Klein Modellbahn schachtel sind .

    Gestern war ich bis fruh in die mittag unterwegs mit die zug . Spat in die mitag , fast abend , ist die bestellung angekommen .

    Wer kennt "NoordNed" . Das ist ( war ) ein firma die offentliche verkehr hat von 1999-2005 in das norden von die Niederlande . Die ist aufgegangen in Arriva die 50% von die anteile hatte .

    Jetzt sind modellbusse ausgekommen von NoordNed . Ich habe davon bestellt und sohn auch . Es waren 2 varianten davon zu kauf . Die bilder zeigen es .



    Valleitrein hatt dieser 2 varianten machen lassen bei Rietzeautomodelle.



    Schön die grüne Noordned hausstil farbgebung .



    Hinter und vorne ist das zu sehen . NoordNed logo und liniennummer und bestimmung .

    Ich habe damals in dieser busse gefahren von wohn nach arbeid und zurück .

    Ist eigentlich nicht mein epoche mehr aber die erinnnerung .

    Hallo


    Das bahnhof Groningen ist teil von die alte staatspoorlijn B von Harlingen Haven-Leeuwarden-Groningen-Nieuweschans grens . Das bahnhof liegt an kilometer 80 . Das bahnhofsgebaude selbst ist ein monument . Daran darf nicht geandert worden . Stellwerk B(T) ist mit die brücke über die gleisen 3-5 doch von position geandert und steht jetzt auf ein bahnsteig aufgestellt .



    Als ich aus die zug gekommen bin habe ich zuerst bilder gemacht von die arbeiten an das gelande . Hier warum es geht und die arbieten 2 jahreen dauern sollen als geplant .



    Etwas weiter gelaufen . Ecke gleis 6 und diesen bild gemacht .



    Weiter gelaufen nach die andere ecke und ein bild gemacht .



    Die zug steht auf gleis 5 von das dritter bahnsteig . Das heutige gleis 6 ist verlegt worden neben das neue bahnsteig die gebaut ist . Was das wird in zukunft ? Das gleis 4 ist aufgebrochen worden was nicht gut zu sehen ist . Neben das gleis 6 waren viel mehr gleisen für einige jahren . Die sind aufgebrochen . Da war in die dampflokzeit die lokschuppen usw . Spater ein unterhaltsgebaude und die gleisen haben alle nicht benotigte zuge dort bekommen . Das ist heute nicht mehr so . Die abstellgleisen sind aussen die stadt gebaut worden .



    Die zug nach Leeuwarden auf gleis 5 von dritter bahnsteig . Das grüne gebaude , aus stahl gebaut , steht auf das dritter bahnsteig aufgestellt . Ist von sein alte stelle , wo das loch in die grund ist , hierhin gebracht . Das ist in 2 teile passiert . Davon habe ich kein bilder .



    Ich bin über die alte strassenviaduckt gelaufen um das von die andere seite mahl zu sehen . Das bild davon . Hier soll einmahl das neue busbahnhof kommen . Es komt ein breite tunnel dahin unter die bahnsteige durch . Das hat man auch so in bahnhof Zwolle gemacht . Da ist es schon jahren in betrieb . Kein busse mehr auf die bahnhofsvorplatz .



    Zurück nach die vorneseite über die fussgangerbrücke gegangen und diesen bild gemacht . Ein übersicht von das bahnhof .

    So das ist es für heute . Spater in die woche mehr bilder von Groningen .


    gr Jos

    Ich habe die ICR wagens gekauft von Piko . Die erste version . Damals wurden noch bagage , fahrrader usw mit die zug befordert ohne die passagiere . Gibt es heute nicht mehr . Nür abstelraum für selbst mitgenommen fahrrad .

    Wieder danke für das einstellen von die bilder . Steht ein schöne ÖBB reisezug wagen dabei . Das dachform dieser 3 achser habe ich nicht angetroffen bei die Roco wagens . Ist schön um nach zu bilden . Habe ich notiert um das mahl zu tun .


    mfg Jos