1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Analoganlage ohne Vorbild (310fan)

  • 310fan
  • 22. Oktober 2018 um 17:25
  • 310fan
    User
    Beiträge
    512
    • 9. Januar 2019 um 15:45
    • #81

    ich möchte euch ein paar Bilder vom letzten Betriebstag zeigen. Diesmal wurde in EP4 gefahren

    Zug7.jpg

    Zug8.jpg

    Zug9.jpg

    Zug10.jpg

    Zug11.jpg

    LG, 310fan

  • 1014_Andi
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.091
    Bilder
    61
    • 9. Januar 2019 um 17:22
    • #82

    Sehr schön, besonders das letzte Bild:thumbup:

    LG

    Andi

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.254
    Lesezeichen
    463
    • 9. Januar 2019 um 17:40
    • #83
    Zitat von 1014_Andi

    Sehr schön, besonders das letzte Bild:thumbup:

    Ja, die Ventil-77er hat was. Ist die selbst gebaut?

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • 310fan
    User
    Beiträge
    512
    • 9. Januar 2019 um 19:20
    • #84
    Zitat von P. Fuscher

    Ja, die Ventil-77er hat was. Ist die selbst gebaut?

    nein, die ist vom Oskar. Vor ein paar Jahren hat er die in kleiner Serie aufgelegt und da konnte ich nicht widerstehen

    LG, 310fan

  • colognerail
    User
    Beiträge
    4.930
    • 9. Januar 2019 um 20:42
    • #85

    Servus 310fan,

    klasse Bilder, danke dass du uns Diese nicht vorenthalten hast :thumbup::)

    Ich lese außerdem - ich zitiere: "Diesmal wurde in EP4 gefahren"........wie muss ich dies verstehen?

    Fahrt Ihr Eure Betriebstage in unterschiedlichen Epochen?

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • 310fan
    User
    Beiträge
    512
    • 9. Januar 2019 um 21:16
    • #86
    Zitat von colognerail

    Ich lese außerdem - ich zitiere: "Diesmal wurde in EP4 gefahren"........wie muss ich dies verstehen?

    Fahrt Ihr Eure Betriebstage in unterschiedlichen Epochen?

    das eingesetzte Rollmaterial ist je nach gewählter Epoche (3 oder 4) ausgesucht. So ganz genau nehme ich das aber nicht.

    Bezüglich der Auswahl siehe auch meine Antwort #23 in diesem Thread

    LG, 310fan

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.973
    • 11. Januar 2019 um 19:14
    • #87

    jedes Bild für sich.............schön und sehenswert...............:38:

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • wissbegierig
    User
    Beiträge
    2.323
    • 11. Januar 2019 um 20:57
    • #88

    Sehr schön,

    Da ich etwas jünger bin gefällt mir das Bild mit der 1044 und den orangen Waggons!

    Leider kann ich mich hier nur mehr dunkel erinnern.

    Habe ich oft in YbbS/Donau durchfahren sehen inkl den blauen 4010er :)

    Mfg

    Didi L

    H0 2L Gleichstrom

    DCC fahren und schalten

    Rückmelden mit S88 und BiDiB

    Software Rocrail

    Beleuchtungsumbau Piko Hobby DB 189 / ES64F4 und wissenwertes zum Original

    ER 20 ( ÖBB 2016er) Umbauvorschlag Lichtwechsel aus dem BiDiB Forum vom Hersteller Piko

    Wissbegierig Anlagen Neubau

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.983
    • 12. Januar 2019 um 14:59
    • #89

    Sehr schöne Bilder!

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • 310fan
    User
    Beiträge
    512
    • 21. Januar 2019 um 17:03
    • #90

    in den letzten Tagen wurde weiter Betrieb gemacht und ich möchte euch ein paar neue Aufnahmen zeigen.

    etwa Anfang der 70er Jahre treffen 2 Loks mit eher ungewohntem Erscheinungsbild aufeinander:

    Lok1.jpg

    Lok2.jpg

    und ein Ganzzug aus lauter F-Wagen.:

    Zug12.jpg

    jetzt ist dann eine Weile Schluss mit Fahren, ich möchte nämlich die Detailgestaltung bei der Fabrik und dem Lagerhaus machen

    LG, 310fan

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.254
    Lesezeichen
    463
    • 21. Januar 2019 um 23:04
    • #91
    Zitat von 310fan

    2 Loks mit eher ungewohntem Erscheinungsbild

    In Linz beginz!:TT:

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • Nebenbahner86
    User
    Artikel
    1
    Beiträge
    2.604
    Bilder
    4
    • 22. Januar 2019 um 00:07
    • #92

    Bei den feinen Aufnahmen kommt mir eine Frage zur Drehscheibe in den Sinn...

    ...ist die selbstgemacht? :/

    LG
    Stefan

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.973
    • 22. Januar 2019 um 07:16
    • #93

    schon gespannt auf die Details bei deiner Fabrik ich bin:):)

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.983
    • 22. Januar 2019 um 08:33
    • #94

    Ich würde sagen, das ist eien Roco-Drehscheibe, sehr schön verfeinert. :thumbup:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • 310fan
    User
    Beiträge
    512
    • 22. Januar 2019 um 11:07
    • #95
    Zitat von P. Fuscher

    In Linz beginz!:TT:

    ich kenne zwar kein Vorbildfoto wo sich die Loks getroffen haben, aber vom Einsatzzeitraum und der Stationierung wäre es vermutlich möglich gewesen

    Die Drehscheibe ist kompletter Selbstbau. Kurz nachdem ich mit dem Bau begonnen habe ist dann die Roco Scheibe rausgekommen. Habe etwas überlegt, dann aber doch den Eigenbau fertiggestellt.

    Ich habe halt keine bequeme Positionsvorwahl aber sonst funktioniert sie recht gut.

    LG, 310fan

  • xflow
    User
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    15
    Lesezeichen
    10
    • 22. Januar 2019 um 11:50
    • #96

    War auf jeden Fall die Mühe wert der Eigenbau, sieht sehr gut aus!

    Eingestellte und verlinkte Fotos sind sofern nicht anders vermerkt von mir erstellt!

    Schaut in meinem Blog vorbei! :thumbup:     YouTube  Instagramm

    Meine 3D Modelle bei Cults3D

  • 310fan
    User
    Beiträge
    512
    • 14. März 2019 um 17:06
    • #97

    in den letzten Wochen konnte ich leider nicht an der Anlage arbeiten. Stattdessen waren ein paar Renovierungsarbeiten am Haus zu erledigen. Aber jetzt sollte es wieder weitergehen.

    Weil an anderer Stelle mal über den Staubschutz gesprochen wurde, so sieht das bei mir aus:

    Staubschutz1.JPG

    Und damit die Folie nicht direkt auf der Anlage aufliegt und eventuell was beschädigt gibt es ein paar Abstützungen die nur eingesteckt sind

    Staubschutz2.JPG

    Hier noch ein paar Bilder von der Stadt, dem ältesten Teil der Anlage. Wenn´s gefällt kann ich gerne noch ein paar mehr einstellen

    Stadt1.JPG

    Stadt2.JPG

    Stadt3.jpg

    LG, 310fan

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.320
    • 14. März 2019 um 19:20
    • #98
    Zitat von 310fan

    Wenn´s gefällt kann ich gerne noch ein paar mehr einstellen

    Was für eine Frage im Weltweit führenden Fotogeilsten Forum. +:

    JAAA, BITTE :24:

    Gruß

    Gerhard

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • Werkstattkaiser
    Gast
    • 14. März 2019 um 19:24
    • #99
    Zitat von Gleisdreieck

    Was für eine Frage im Weltweit führenden Fotogeilsten Forum. +:

    JAAA, BITTE :24:

    Gruß

    Gerhard

    Perfekt geschrieben. :bier::thumbup::thumbup::thumbup:

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.241
    Lesezeichen
    7
    • 14. März 2019 um 22:44
    • Offizieller Beitrag
    • #100
    Zitat von 310fan

    Und damit die Folie nicht direkt auf der Anlage aufliegt und eventuell was beschädigt gibt es ein paar Abstützungen die nur eingesteckt sind

    Staubschutz2.JPG

    Die Idee mit den Abstützungen gefällt mir außerordentlich gut - hab ich auch noch nirgendwo gesehen und die Fotos bzw. die Anlage gefällt mir noch besser :huh:

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    Nordbahnbertl 16. Juni 2025 um 02:43
  • Geburtstag am 16.06.2025

    curator 16. Juni 2025 um 00:08
  • Entlang der Verbindungsbahn in Hietzing

    curator 16. Juni 2025 um 00:06
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    ghost 15. Juni 2025 um 23:56
  • Waldviertelbahn. 125 Jahre Nordast

    2095.015 15. Juni 2025 um 22:58

Anstehende Termine

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22