Beiträge von wissbegierig
-
-
-
Tullnerfeld , der Lokführer musste sehr lange auf den Gleiswechsel warten.
War das Gestern Nachmittag?
Nach langer Zeit..bin ich Öffentlich von der Baubesprechnung nach Hause gefahren..
Hauptbahnhof Wien.
Mit RJ 646 ab Hbf 13:55
Von Meidling im Tunnel kurz 30 Sek. 230km/h dann zügigst runter auf 60
Vor Tullnerfeld Halt, weil ein Güterzug nach ganz links in den Bogen gefahren ist.
Weiter St. Pölten
Von St.Pölten..weiter zum Wachberg Tunnel Schnellbremsung bis zum Stillstand.
Amstetten (hier Hausbahnsteig 1) + 8 min...Schweinsgalopp zum Anschlusszug Bahnsteig 4 der Gnädiger Weise 2 min gewartet hat.
-
Hallo Sigi 59,
Verwendung direkt keine....
Interessant schon: 1x44, DB 189 (Siemens ES64F4) eventuell 1x16.
Den Rest via PN.
Mfg
didi L
-
Irgendwie schade eigentlich, bald kaum mehr Komfort als im Flieger?
Guten Morgen,
Mann hat sich seit dem Railjet oder auch früher schon an dem Flieger orientiert.
Zwar schneller und mit dem gleich Guten Service/Stizplatzangebot. Der Satz ist ironisch gemeint.
Ich bin zwar in allen Richtungen großer Mensch..genauso wenig Platz habe ich.
Ich suche mir immer einen Tisch, da habe ich etwas Platz und kann meine Füße ausstrecken.
-
-
Hallo flatho,
Danke für die Bilder, vorallem aus WY.
Leider WY vom mir viel zuwenig beachtet.
Mfg
Didi L
-
Hallo Fessor
Also ich will keinen Glaubenskrieg auslösen...
Bleibt bei Rocrail. In der Testphase (kostenlos) mehr als vollumfänglich!
Dannach eine Spende tätigen.
Ihr habt bei euch Helfer die sind auch hier im Forum und nutzen Rocrail.
Peter und Basti ist sogar Foren Admin.
Ich erlaube mir: Einen besseren Supporter wenn er Zeit hat, und will, könnte Euch gar nicht passieren. Einen 2ten gibt es auch noch. Ah gefunden Olli!
Natürlich wenn Ihr die Multimäuse (kabelgebunden) an den X-Bus anschließt und die Infos wollt in Rocrail.. wäre es in diesem Fall nicht so gut für Rocrail. Als Fahrzentrale.
AH hat Alternativen gennant.
Vielleicht könnt ihr die Fahrzentrale dort (beim Lieferanten) lassen. bzw. eine Andere nehmen.
Rocrail ist sogar bei Fremo inkl. deren ZNF (Zugverfolgung).
Zu guter letzt, es gibt einen freien Markt und Kunde ist König
Ihr macht es, Ihr zahlt die Aussrüstung, Ihr betreibt sie.
RS485 Schnittstelle ala x-bus ist halt etwas älter.
Mfg
didi L
-
Guten Morgen Fessor,
Ich habe Deinen 1sten Post gelesen und verstanden.
Nur solange nichts in Stein gemeißelt ist, und beim Zulieferer unterschrieben.
Hier meine persönliche Erfahrung und die Bitte an Dich bzw. das Projektteam AH Bemerkungen zu Be/Überdenken.
Meine persönliche Erfahrung:
Rocrail:
Rocrailserver auf einer Linux Maschine. Mache ich so. Man kan auch einen Mac nehmen (kenne mich da aber nicht aus).
Rovview: Wie Ihr wollt.
Schalten: Lenz Zentrale ( Software stand V3.6) OK
. Wenn mit einem X-Bus Teilnehmer etwas geschaltet wird wird es sofort an Rocrail übertragen.
Fahren: Tja, Ich habe mich für das BiDiB System von Fichtelbahn umentschieden!
GBM Boost als Master + GBMT.
Grund: Bitte Hier lesen bei Info abfragen : Wenn bei einem X-Bus Teilnehmer etwas bedient wird, und es zum Rocrail Server übertragen wird, müllt es den Bus zu.
https://wiki.rocrail.net/doku.php?id=loc-int-de
Auszug.
Info abfragen
XpressNet teilt Lok-Änderungen nicht mit, die durch Fahrregler erfolgen.
Bei Aktivieren dieser Option und wenn die Lok nicht im Auto-Modus ist, wird jede Sekunde eine Abfrage an die Zentrale gesendet, um die Information zu erhalten, die zur Aktualisierung der Rocrail-Clients benötigt wird.
Mit Vorsicht verwenden. Diese Option wird nicht empfohlen, wird im Forum nicht unterstützt und verwendet unnötig CPU-Leistung.
Auszug Ende.
War bei mir auch so, und der Rocrail Server inkl. Rocview liefen auf einer Win 7 Maschine
Wenn Ihr den GBM Boost als Master mit X-Bus Anschluß nehmt. Wird der X-Bus intern im GBM Boost verarbeitet und dann weiter via USB an den Rocrail Server verarbeitet.
Wenn dieser Beitrag nicht erwünscht ist: Bitte Admin LÖSCHEN !
Und wenn es so ist wie im Post 16, dann bitte löschen.
Mfg
Didi L
-
Hi,
Genau mein Geschmack, darum hier.
Rocrail, entlang der Wand.
Mfg
Didi L
-
Also die Teile ordentlich mit Benzin reinigen
Bist eh nicht Raucher
das mit dem Teesieb ist eine gute Idee, merke ich mir.
-
Mahlzeit Pez,
2060er mit Bügelkupplung
-
Ja die Anlage ist eigentlich garnicht mal so klein - und trotzdem gehen nur sechs Wagen
Ich bräuchte eigentlich einen noch größeren Keller.
Guten Morgen,
Das kenne ich. Die Kellerraum größe ist fast gleich bei mir.
Sehr schöne Oberleitung hast du.
Mfg
Didi L
-
Hallo Kellerbahnsbg (Tom),
Sehr schön, Schön das sich bei uns alle tummeln auch mit Mittelleiter.
Somit ist Bernhard (Hombre) nicht alleine.
Mfg
Didi L
-
Was anders ist dort ja auch nicht zu erwarten...
Dafür 20 km weiter Richtung Waidhofen an der Ybbs war schönster Sonnenschein.
Kursbuchstrecke 130
Amstetten - Kleinreifling.
Mfg
Didi L
-
Guten Morgen zur Kleinbahn,
Das 2,5mm Gleissystem passend zur Kleinbahn gibt es nur mehr gebraucht.
Der Link welchen du mir geschickt hast ist. ist das 2,1mm System
Abmessungen
Schienenprofilhöhe 2,1 mm Ich kann diesen gebraucht Händler empfehlen. Seine Beschreibungen stimmen.
Ich bin zufrieden mit meinen Testmaterial.
https://www.willhaben.at/iad/k…verkaeuferprofil/30793124
Da findest du sicher Testmaterial zum testen.
Ein paar Verbinder zum testen kannst auch von mir haben...da werden wir uns schon einig.
Mfg
Didi L
-
Hallo zur Kleinbahn,
die Rocoschienenverbinder welche gleich zu den Kleinbahnschienen passen sind
4449 ganz alt oder bis in die 90iger Jahre des vorigen Jahrtausends 42263
-
Hallo 1020er Fan,
Hüstel hüstel da gehören solche Maschinen drauf
https://www.cargoserv.at/Fuhrpark
Späßle beiseite...
Beineide Dich für diesen WUNDERSCHÖNEN Sortenreinen Zug.
Mfg
didi L
-
Welche Vor- und Nachteile bieten Roco und Piko? Ich werde mich wohl für ein Systm entscheiden müssen und ev. muss/will ich auch die bestehenden Terassen aufgrund der schlanken Weichen ändern. Da macht der Unterbau von Piko wohl auch Sinn.
Guten Morgen,
Keine...Ausser Roco ist nur mehr gebraucht.
Geometrie kommt halt noch dazu.
Mfg
Didi L
-
Ja, Schienenverbinder hat Piko und Roco.
Schienenverbinder mit 2 Schuhbreiten, 6 Stück -> geht ein wenig bockig rauf
Das gibt es auch noch.. ob man es wirklich braucht.. ich habe zwar auch eines, nur zum testen.
Oder wenn du Doch auch noch auf 2,1mm willst.
Und zu guter Letzt.
Nur für Piko
https://www.piko-shop.de/de/ar…inder,-24-stueck-669.html
https://www.piko-shop.de/de/ar…inder,-24-stueck-670.html
Roco muss ich nachsehen bzw. der Gebrauchtmarkt bei 2,5mm System.
Mfg
Didi L