Die Doppeltraktionen gefallen mir gut
Beiträge von colognerail
-
-
Und "Söhne" des Wiener T in Form des K4000 sind in Köln unterwegs.
Hab mir auf Youtube ein paar Mitfahrvideos vom K4000 angeschaut. Deren Sound klingt noch immer so wie jener der T vor dem Antriebsumbau.
LG, Manfred
Richtig und fahren quasi in Doppeltraktion
-
Schmucke Triebwagen - rot/weiß passt auch zu Köln
-
Schöner Zug
Bei der Einführung der S-Bahn Nürnberg waren dies die ersten Garnituren, die x Wagen und die Baureihe 141 welche extra im S-Bahn orange umlackierte wurde.
-
Mittwochsbilder .
Probefahrten mit der neuen (alten) KLEINBAHN SBB R/e 4/4..
pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg
pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg
pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg
und ein Familientreffen der Reihe SBB R/e 4/4 .....
pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg
Schöne Restwoche noch allen ...
Ist die SBB 10102 auch eine Kleinbahn Lokomotive?
-
Schöne Garnituren
-
Kaum ist die Kirche fertig, kommt schon das nächste Gebäude. Deine Auftragsbücher müssen voll sein, oder?
-
Schöne Züge, tolle Lokomotiven und der Ventus Triebzug als GySEV-Schmankerl, einfach schöne Modellbahnwelt, die du da uns zeigst. Gefällt mir alles
Zum Thema V200 - fand die frühers nie schön oder so, was sich im Laufe der Zeit dann doch stark verändert hat.
-
Jos wie kommst du auf die Bahnsteige in Amsterdam? Meines Wissens benötige ich ja ein Ticket um durch die Schranke am Haupteingang zu gelangen, sonst komm ich gar nicht auf den Bahnsteig.
Oder hast du einfach nach deiner Ankunft gar nicht den Bahnhof durch die Schranken verlassen?
Deine Bilder sind wunderbar, gefallen mir gut
-
Toll, das jemand seine Anlage im beleuchteten Zustand (also bei Nacht) zeigt, sowas sieht man ja fast gar nicht.
Großes Kino
-
Hundekoops sind geil
-
Schöne Bilder aus Amsterdam CS
-
Sehr schön, bitte mehr davon.
Finde ich auch
@1020er Fan:
Du hast so wunderbare Bilder und Umsetzungen ins Modell, wäre schön das mal in einem eigenen Thread zu bewundern.
-
Gibts was das Du nicht hast?
Das frage ich mich schon lange
Unfassbar was der Wiedereinsteiger alles in seinem Fuhrpark hat und gleichzeitig auch faszinierend.
-
Nachdem heute überall Sonderzüge fahren, wurde natürlich rund um Bad Bertlsbach auch einer in Verkehr gesetzt. Zuglok war die 1971 gebaute 140 815-2 vom privaten SVU "E(rfurter) B(ahn) S(ervice). Mehr über diese wunderschöne AltbauE-Lok gibt es hier:
Klasse Sonderzug zum "Tag der Arbeit" - neben der Erfurter 140 faszinieren mich die unterschiedlichen Wagen des Zuges.
@ Wiedereinsteiger: GLEIS 11 Modellbahnladen kenn ich auch - ist immer geschlossen, wenn ich dort bin
-
Etwas spät gefunden, aber der fuhr so um 1990 mit dem EC198 Robert Stolz mit.
Bild vom Heft EJ Die ÖBB in den 90ern
IMG_20230427_150756~2_autoscaled.jpg
Lg
Christian
Hier auch ein SBB EW Wagen im Robert Stolz > KLICK
Gefunden im DSO Forum unter > EC mit SBB Wagen in Österreich (bitte etwas herunterscrollen)
-
Bei ist heute "Arbeit" eingetroffen.
Geil, die Lok in LEGO / Klemmbausteine - viel Spaß bei der Arbeit.
-
Zug gefällt mir
In der Kürze liegt die Würze oder so ähnlich
-
Schöne Bilder, tolle Züge und diese Bahnsteiglänge sensationell
Von welchem Hersteller ist der iCE ?
-
Weil wir hier schon in der Epoche III sind, anbei die Präsentation eines Güterzuges aus jener Zeit. Geführt wurde der Zug von der Baureihe 55 (preußische G7) und zog so seine Runden auf meiner Modellbahn.
Bild und Schemata sind von mir persönlich