1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. colognerail

Beiträge von colognerail

  • Hamburg, Schleswig-Holstein und Ruhrpott

    • colognerail
    • 14. Juni 2025 um 18:19

    Starke Maschinen :love: - hast du auch passende Wagen dazu?

  • Colognerail`s Collection

    • colognerail
    • 14. Juni 2025 um 13:19

    Forenkollege 4010-freak hat im Thread "Der Arlberg-Express - Versuche der Zugbildung in HO" anhand des Neuheitenkatalog 2025 von Roco den D 468 Arlberg-Express 1982/83 dargestellt. Ich habe vor längere Zeit schon anhand dieses Bildes > KLICK mit folgendem Text

    "Ein Sommer wie damals 30. Juni 1982: Ein Sommertag am Bahnhof Saalfelden. Noch stehen die schönen Stellwerke und sind in Betrieb, der Schranken im Vordergrund ist noch handbedient und die 1044.18 mit kleinen Nummerntafeln verlässt mit dem Ex 469 "Arlberg Express", dessen Wagensatz heute jedem Museumsschnellzug zur Ehre gereichen würde, den Bahnhof in Richtung Zell am See…"

    einen Arlberg-Express (Wagen 1:100 und auf 6 Waggons reduziert) umgesetzt und fotografiert. Gewisse Abstriche sind zu machen d.h. anstatt der ÖBB AB-Wagen sind reine B-Wagen eingereiht und der BRm wird durch einen WRm ersetzt.

    Arlberg 1.PNG


    Grafisch dargestellt sieht er dann so aus.

    Arlberg Express Grafik.PNG

    Bild und Grafik-Schema sind von mir persönlich

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • colognerail
    • 14. Juni 2025 um 12:41

    Stolzer Preis - sieht allerdings geil aus auf deiner Anlage :):thumbup:

  • Colognerail`s Collection

    • colognerail
    • 14. Juni 2025 um 08:54
    Zitat von H0er

    Sind die in der Länge 1:100?

    Ja, die Wagen sind alle 1:100.

  • Doppel- und Mehrfachtraktionen

    • colognerail
    • 14. Juni 2025 um 08:13

    4er Kombi der ÖBB aus bahnbilder.warumdenn.net

    > 1116.044 plus (2143.004, 2143.077 und 2143.010 „kalt“ dabei) mit G 44311, Lanzendorf-Rannersdorf (Ostbahn), 05.07.2006

  • Aus meiner Kleinbahnsammlung

    • colognerail
    • 13. Juni 2025 um 20:31

    Klasse Maschinen :):thumbup:

  • Colognerail`s Collection

    • colognerail
    • 13. Juni 2025 um 20:29

    Der oben in post # 94 gezeigte EN 406 Chopin wird ab Bohumin mit weiteren Wagen verstärkt, zudem übernimmt dort ein PKP Taurus EU44 den Zug, um ihn bis nach Warschau zu bringen. In vagonweb grafisch dargestellt > KLICK

    Meine Zugzusammensetzung sieht dann so aus (auf 6 Wagen 1:100 verkürzt)

    PKP EU 44 (Piko aus Set 97931)

    PKP 1.PNG

    Wagen 1 - CD (Praha hl.n. -) Bohumin - Warschau

    CD Bmz.PNG

    Wagen 2 - PKP München Hbf. - Warschau Wsch.

    PKP 2.PNG

    Wagen 3 - PKP München Hbf. - Warschau Wsch.

    PKP 4.PNG

    Wagen 4 - PKP München Hbf. - Warschau Wsch.

    PKP 4.PNG

    Wagen 5 - PKP München Hbf. - Warschau Wsch.

    PKP 3.PNG

    Wagen 6 - PKP München Hbf. - Warschau Wsch.

    PKP 3.PNG

    Alle Bilder sind von mir persönlich

    Da nicht alle diese Modelle sich an einem gemeinsamen Ort befinden, kann ich hier aktuell keinen Gesamtzug fotografieren, werde ich aber nachholen und zu einem späteren Zeitpunkt zeigen.

  • Sammlung und Anlage von Herbert

    • colognerail
    • 13. Juni 2025 um 20:08
    Zitat von wiedereinsteiger

    Ist ein kurzer 4-achsiger französischer Postwagen von REE.

    Und der dahinter laufende Wagen ist ein SNCF Ostbahn-Wagen oder? :confused:

  • Der Arlberg-Express - Versuche der Zugbildung In HO

    • colognerail
    • 13. Juni 2025 um 20:07

    @ 4010-freak: Ganz großes Kino :24:

    Überblicke ich das richtig, dass ab Innsbruck nur die Sets 1 + 4 von Relevanz sind und die ÖBB Inlandswagen / Schlieren dann nicht mehr im Zug vorhanden sind? :confused:

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • colognerail
    • 12. Juni 2025 um 21:37

    Wien Heiligenstadt - zwei ÖBB 4024 Triebwagen als S 45 (rechts nach Wien Handelskai, links nach Wien Hütteldorf) im Cityjet-Design aufgenommen am 26.09.2023

    PXL_20230926_160236871.jpg

    Bild ist von mir persönlich

  • Peters Schmalspur Projekte

    • colognerail
    • 12. Juni 2025 um 18:03
    Zitat von Robert D

    Die glänzen ja wie Gold. :love:

    Sind wahrscheinlich auch mit Blattgold überzogen

    +:


    Spaß beiseite klasse Projekt und bestimmt auch sehr aufwendig so eine Vermehrung. :):thumbup:

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    • colognerail
    • 11. Juni 2025 um 21:51

    @ Günter: viel Freude und Spaß mit der schönen Maschine :)

  • Colognerail`s Collection

    • colognerail
    • 11. Juni 2025 um 20:24

    Noch ein schöner Nachtrag zum EN Chopin

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Heute vor ….. (Fotos)

    • colognerail
    • 11. Juni 2025 um 20:17

    Vielleicht liest ja ein Mensch aus dem Bereich Modellbahn-Hersteller mit und setzt eure Anregungen in die Tat um.

  • Sammlung und Anlage von Herbert

    • colognerail
    • 11. Juni 2025 um 20:15

    Ja, cooles Treffen :love:

  • MOBA Nachbildung historischer Zugsgarnituren

    • colognerail
    • 11. Juni 2025 um 18:17
    Zitat von wiedereinsteiger

    Von dem Zug, denn ich heute präsentieren möchte, gibt es zwar kein Vorbildfoto, aber er könnte durchaus in der Epoche III unterwegs gewesen sein. Eine 52er zieht einen Kesselwagenzug. Dieser besteht im Modell aus
    - Roco 62274 ÖBB 52.7064 Windleitbleche, Rundschlot, Wannentender
    - Piko 24538 ÖBB 537 266 P ÖMV
    - Piko 54356 ÖBB 537 313 P ÖMV
    - Piko 95445 ÖBB 537 315 P ÖMV
    - Liliput 235982 ÖBB 537 421 P ÖMV
    - Brawa 48923 ÖBB 537 419 P ÖMV
    - Trix 24520 ÖBB 537 501 P ÖMV aus Wagenset Semmering
    - Brawa 48948 MAV 57 3030 P
    - Piko 54353 DB 581 516 P Mobil
    - Roco 76824 SBB 531 051 P
    - Riva. HR 6608 ÖBB 5532 141 P ÖMV
    ÖBB 52.7064 10.6.25.jpg

    Alles anzeigen

    Olala oder soll ich lieber schreiben Ölala.

    Geiler Kesselwagen-Ganzzug aus Epoche III


    :38:

  • Anlagen in Youtube

    • colognerail
    • 11. Juni 2025 um 18:13

    Schöne youtubes, danke fire_grisu :):thumbup:

    Fühlt man gleich den Sommer auf dem Apennin. :24:

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • colognerail
    • 11. Juni 2025 um 18:06
    Zitat von Johann UK

    Hatten wir das nicht schon 2x, 3x oder so?

    Mag sein, jedenfalls kommt dieses Thema immer mal hoch und wird diskutiert. Gibt auch Überlegungen von EUROSTAR Köln - London zu fahren.

  • Die Semmeringbahn bei Breitenstein als Modulanlage in 1:32

    • colognerail
    • 11. Juni 2025 um 18:00

    Begeisternd diese Bilderserie aus Breitenstein vom Modul :):thumbup:

  • Am Dachboden

    • colognerail
    • 10. Juni 2025 um 19:06

    Sagenhaft die Streuobstwiese, der Herbstwald :24:

    Schön, dass es noch Jugendliche gibt, die auch noch die Motorik besitzen solche filigranen Dinge zu basteln. Ganz stark. :thumbup:

Letzte Beiträge

  • Jägerndorfer Neuheiten

    Michael A 15. Juni 2025 um 02:57
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Michael W 15. Juni 2025 um 01:14
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    GMD 67 15. Juni 2025 um 00:48
  • Bahnfotos

    Pescher 14. Juni 2025 um 22:59
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    MKK53 14. Juni 2025 um 22:29

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22