Beiträge von Nebenbahner86
-
-
Darum habe ich heute endlich die Platine geschnitzt, wie immer bei mir freihändig gefräst:
So muss es sein! TOP!!!
-
Grüße in die Runde!
Also Neuheiten sind das keine mehr, die uns Klaus als solche verkaufen möchte.
Die "kkStb 56" waren so um 2020 "frisch".
Die "kkStb 97" wurden letztes Jahr ausgeliefert.
Wie bereits Franz angedeutet hatte, wer das Micro-Programm kennt, dem werden Ähnlichkeiten zu geplantem auffallen.
Die "kkStb 99" haben die Burschen 2023 auf der Messe in Liesing ordentlich am fineWerk-Messestand fotografiert.
Die gezeigten Bilder, das am Küchentisch, ist von Ende 2023.
Das in Gold lackierte Modell von Mitte 2024.Da man bei EC eher auf den Tschechischen Markt abzielt, ist das am Bild auch die CSD Lok.
Habe gehört, bei fineWerk soll seit Anfang Februar 25 massiv an der Fertigstellung der 91er gearbeitet werden.
Bei den Modellbautagen in Tulln sollen die ersten Serien-Loks zu sehen sein!
fineWerk hat 2023 ja 8 Varianten aus 3 Ländern angekündigt! -
Achso, du brauchst den Golf als Beladung.
Bei Herpa gibt es PKW-Bausätze als Doppelpack.
Da sollte es auch PKW der 80er geben.
LG
Stefan -
Ist das eine Pikolok?
Nein RoWerk oder fineco
-
Hi Christian,
muss der 2er Golf von Wiking sein?
Herpa hatte auch einen, mM schicker ausgeführten Golf 2.
Ich bin morgen Abend erst wieder in der Wohnung da, kann ich nachsehen ob ich dir einen abgeben könnte, bei Interesse.
Aber du kannst auch gerne durchklingeln
LG
Stefan -
Grüß Dich Norbert!
Hab die Farbe passend zu den Roco-Fahrzeugen angemischt.
Brauchst die für die Büffeln?
Hättest ja was sagen könnenLG
Stefan -
Ich träume auch von warmen Eislutschern
-
Solange Du meine Bestellungen abarbeitest bin ich nachsichtig
(Zu meiner von heute in der Früh ist noch keine Rechnung gekommen)
Liebe Grüße
Peter
Irgendwie ist deine Bestellung jetzt wirklich fast unter gegangen
Rechnung ist zu dir am Weg!
Irgendwann schaffe ich es auch noch die letzten Automatismen eines Onlineshops in die Homepage hinein zu programmieren...Traum - Ende...
Beste Grüße
Stefan -
Gerade gesehen, dass der onlineshop beim fineWerk wieder geöffnet ist.
Danke für´s aufmerksame Nachsehen
Leider noch nicht im vollen Umfang.
Die Anlagenausstattung fehlt noch.
Hier muss ich aber noch meine Altlasten abarbeiten und dann einen Vorrat aufbauen.
Bitte damit noch etwas um Nachsicht!LG
Stefan -
Grüße in die Runde,
und kurz mal nachgefragt...ist der Modellbahner in Österreich eigentlich irgendwann mit einem Modell zufrieden?Ich hab in den letzten Wochen hier mitgelesen, dass etwa die Dachrundungen nicht richtig konstruiert sind.
Was sich nun als Blödsinn heraus stellte.Und jetzt hängt sich der ein oder andere daran auf, dass Achsen ohne Haftreifen nicht dabei liegen?
Sorry...aber was ist da los?
Ich hab den ersten in der Werkstätte für eine dezente Patinierung.
Ich bin äußerst positiv überrascht von dem Blauen Blitz!
HUT AB!!!Wie er fährt kann ich erst nach dem Patinieren sagen.
-
Grüße in die Runde!
In der Onlineshop Pause wird natürlich in der Werkstätte an den Bestellungen weiter gearbeitet.
Zunächst werden die "Südbahn 629/77" fertig gestellt.Anschließend geht es dann wieder an die Zubehörteile.
Hier sind auch noch einige/viele Bestellungen offen.
Das gute für den Kunden, er hat no nix im voraus zahlen müssen.
Die Rechnung gibt es erst wenn die gesamte Bestellung fertig gestellt und auslieferfertig ist.Wie oben beschrieben, liegt der Fokus nun in der Fertigstellung der Südbahn 629/77.
Kaum zu glauben, dass ist eine fineWerk-Neuheit aus 2024, die auch noch 2024 ausgeliefert wird...kleiner Wink zur ÖBB 91erHier der aktuelle facebook-Eintrag:
...629.01...Endspurt in der Manufaktur...
Die letzten Modelle der 629.01 (Museum) und 629.02 (Epoche I) sind kurz vor Ihrer Fertigstellung.
Beispielhaft dafür sehen Sie die Bilder einer 629.01 die noch auf die Beleuchtung der Loklaternen wartet.
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
LG
Stefan -
Hier (und offenbar irgendwo im EBFÖ) wurde der Akkupack für den Cityjet eco von finewerk angesprochen. Gibt es da zwischenzeitlich was konkretes?
Grüß Dich Manfred,
die Kurzfassung > leider nein.
Alleine die Recherche hat schon einiges an Zeit aufgefressen.
Dem gegenüber stehen dann vielleicht 10 verkaufte Zurüstsätze.
Also Unwirtschaftlich^10Vielleicht mache ich daran weiter wenn es ruhiger wird.
LG
Stefan -
Uje, bitte erwartet Euch nicht zu viel
Hintergrundbeleuchtung, warum die Homepage offline war bzw. ist folgt noch!
Beste Grüße
-
Wie immer Grandios geschnitzt!
Das Dienstabteil könntest du, je nach deinem Vorbild, entweder noch im Gepäckraum oder schon im Fahrgastraum unterbringen.
Wenn das zusätzliche Fenster im Gepäckraum sitzt, dann war das Dienstabteil wohl eher dort.
Weil es aber sehr zugig war im Gepäckraum wurde das Dienstabteil später in den Fahrgastraum verlegt und das Fenster im Gepäckraum auch bei vielen verschlossen.
Bilder vom Innenraum kann ich gerne per E-Mail zusenden aber nicht verteilen!!!
LG
Stefan -
Grüß Dich Heinz!
Das Bildchen zum Sonntag ist wie immer Spitzenklasse!!!
Wenn die Weinert-Farbe so lange trocknet, solltest du noch mit dem Decal zuwarten.
Und vor dem Decal auch noch mit glänzendem Klarlack, die Stellen lackieren auf die Decals drauf kommen. So hat man die Chance die Trägerfolie etwas verschwinden zu lassen.
Nur ned huddelnLG
Stefan -
3D-Druck ist NICHT die Universallösung!
Also unbedingt auch etwas per Hand schnitzen!Michael, weiter so!!!
Bin schon gespannt wie das Eck am Ende aussieht!
LG
Stefan -
kkStB De 168xx Teil 2:
Das Fahrwerk ist fertig, beschriftet, leicht verschmutzt
Der Wagenkasten in Kontrollgrau lackiert: Ich bin zufrieden.
Das Dach verträgt noch etwas Airbrush - Spielerei
IMG_20241009_115133_edit_1981902681018411.jpgIMG_20241009_115108_edit_1981925676931949.jpgIMG_20241009_115044_edit_1981951405190278.jpgIMG_20241009_115017_edit_1981991860826730.jpg
LG Christian
Grüß Dich Benelli!
Ich sollte noch irgendwo Bühnengeländer für den KMB Gepäckwagen herumkugeln haben.
Melde dich per PN wenn du da etwas brauchst.
LG
Stefan -
Grüße in die Runde!
Noch findet man den Waggonumbausatz "Kklmm" mit einem Preis von 0,00€.
Wie bereits an anderer Stelle im KBSF geschrieben, benötigt man für die Komplettierung einen Waggon aus dem Hobby-Sortiment von Roco.
Handwerklich begabte Feinspitze können den Waggon auch aus den gedeckten Güterwagen "G" von Brawa schnitzen (die Pufferbrust vom Aufbau muss man irgendwie ans Fahrwerk ranzimmern).
Welche Waggons als Fahrwerk-Spender herhalten könnten, wird in der Umbauanleitung noch bekannt gegeben.
Wie sieht der Kklmm nun eigentlich aus?
Bitte lasst Euch nicht von dem zusätzlich "Schnickschnack" blenden, der an dem Musterwagen Verfendung fand.
Die Rangiererauftritte und die Bremsschläuche werden in dem Umbausatz nicht enthalten sein!
Sind aber im fineWerk-Sortiment zu finden.Der beim Vorbild recht einfach gehaltene Wagen ist eine perfekte Ergänzung zum Klmm.
Der Klmm war 2019 übrigends das erste fineWerk-Modell.Nochmal zurück zum Kklmm.
Hier sollte ab Ende nächster Woche der Preis feststehen und die Bestellung unter https://www.finewerk.cc/produkte/uw04_oebb-kklmm/ möglich sein.
Näheres zur Verfügbarkeit dann im Neuheiten-Thread!
Beste Grüße aus der fineWerkstätte
-
Scheibenwischer gibt’s eh bei Finewerk
Ah da ist eh eine mit Scheinwerfer, Scheibenwischerumbau & geätztem Flügelrad
Danke für´s zeigen!