Beiträge von Nebenbahner86

    Ändert leider nichts am grauen Rahmen der falsch ist.

    Aber Herr Knop,

    deine Lok bekommt ja einen schwarzen Rahmen/Drehgestelle und die UIC-Steckdosen 8o



    Fragt doch einfach nach bei info@finewerk.cc ;)


    Der Stefan verkauft meines Wissens alles was er hat, auch was nicht im Shop ist...

    Ja genau! :he:


    Nachdem ich die erhältliche Ausführung (Epoche 5) so nicht brauchen kann die Frage ob es die Scheinwerferaufsätze (Augen) zum Nachrüsten für ein Rivarossi Modell auch einzeln erhältlich geben wird. Ganz abgesehen davon ist es schade das alte Gehäuse (es werden ja nur die Scheinwerfer adaptiert) gänzlich zu ersetzen und das alte Gehäuse in den Müll zu schmeissen. Ein Umrüstsatz nur für die Scheinwerfer wäre auch der Nachhaltigkeit dienlich :)


    PS: Alle die ob der Epoche 5 Lackierung (sowie die Kritiker des grauen Rahmens) sowieso das Modell neu lackieren müssen wäre damit geholfen.

    Auch den Umbau von bestehenden Gehäusen wird bereits angeboten.

    Sorry ich war in letzter Zeit nachlässig mit Newslettern.


    Schönen Start in den Tag!!!


    LG
    Stefan

    Grüß Euch in die Runde!


    Vielen Dank für die grandiose Rückmeldungen!

    Und Danke an curator fürs Teilen des Beitrages!

    Zum Glück ist im Moment soviel los bei fineWerk, dass ich kaum noch zum Schmökern im Forum Zeit finde 8o


    Zum Thema NEM Schacht:

    Ja die bekommt einen NEM Schacht, dran lassen kann (ab fineWerk verbaut) oder einfach entfernen kann. Der curator hat es die Führung dafür ja schon entdeckt 8o


    Preis:

    Gibt es noch keinen.


    Fahren:

    Na klar...der Prototyp an dem noch ordentlich herum geschnitzt wurde, und dessen Änderungen in die aktuelle Konstruktion eingeflossen sind, ist schon fleißig mit und ohne Wagen gestrampelt.

    Eines gibt es bei Youtube (mit schnellem Getriebe) und eines habe ich noch wo am Rechner, bei dem die Lok, mit dem Getriebe aus 2023 an Board, fährt.

    Das werde ich noch bei Youtube nachreichen wenn Zeit ist.


    LG
    Stefan

    Grüß Euch in die Runde!


    Die mich wirklich kennen, haben es oben ohnehin geschrieben.

    Das ist mir sehr unangenehm!

    Und danke an Knolli und Oskar für die Kommentare!


    LDE 1450: Ich habe Ihnen meine Antworten per E-Mail gesendet.
    Ich hätte auf eine E-Mail oder einen Anruf anders und besser reagieren können als auf die öffentliche Kritik...


    Zurück zum Thema 770.86:

    Das Marketing hat sich nun auch noch mit eingeschaltet und hatte die Idee, einen Upgrade-Zurüstsatz anzubieten.

    ÖBB 770.86 Upgrade-Zurüstsatz für € 6,50:

    - 6 Stk Auftritte für den Kohlekasten (3D-Druck)

    - 2 Stk und den Kesseluntersuchungsraster

    - inkl. Briefversand mit Sendungsverfolgung


    Alle die einen ÖBB 770.86er Umbausatz von fineWerk bereits gekauft haben können sich gerne bereits nun für den Upgrade-Zurüstsatz selbst anmelden: info@finewerk.cc .

    Weitere Käufer des Umbausatzes werden von fineWerk angeschrieben.

    Versand erfolgt sobald alle Teile im Haus bereit liegen!


    Beste Grüße

    Stefan

    Grüß Dich LDE!
    Ufff, das ist mir unangenehm :|


    Da düse ich gleich durchs Haus und trommle die Leute zusammen die das verbrochen haben!

    In der Produktvorbereitung hätte man die Vorbildaufnahmen ordentlich durchsehen sollen und ein besseres Lastenheft verfassen sollen.

    Der Layouter hat bei der Beschriftung versagt.

    Der CAD-Mensch hätte die Auftritte wohl doch besser einzeichnen sollen, als sich zu denken, dass es da Bastler gibt, die in ihren Bastelkisten Auftritte herum liegen haben.


    Mal sehen ob nach der Besprechung etwas von fineWerk überbleibt.


    Beste Grüße

    Stefan

    Ich lese das alles, verstehe es jedoch noch nicht. Kann da jemand Vorbild und Modell reinstellen, damit man sehen kann, was da am 5044.21 und am kommenden 5044.17 falsch ist?

    Es sind alle Wagenkästen vom 5044 falsch.

    Leider habe ich keine eigenen Vorbildaufnahmen von dem Triebwagen.

    Aber ein Link auf dem man es sehr gut sieht:


    Folgende Bilder sind nicht von mir, sind nur zur Veranschaulichung ausgeliehen.


    https://www.bahnbilder.de/bild…ng-zum-150-jaehrigen.html

    5044_02.PNG


    https://modellbahninfo.org/modelle-20220831-01/

    5044.PNG


    Leider sieht man am etwas hellem Bild von Herrn Inderst nicht exakt das Lüftergitter, dass ja eigentlich da nicht hin gehört.



    Das Korrekturblech gibt es hier:

    https://www.finewerk.cc/produk…h-jc-oebb-5044_elfenbein/


    Weiters gibt es bei fineWerk richtige Heizkesselverkleidungen für das Dach:

    https://www.finewerk.cc/produk…_dachaufbau-oebb-5044-21/

    https://www.finewerk.cc/produk…_dachaufbau-oebb-5044-17/


    Ich wollte heute eigentlich ein Montagevideo mit einem 5044.06 für youtube drehen als ich bemerkte, dass die alten Varianten (mit Ganzfenstern), nach einer anderen Kontur des Korrekturbleches verlangen.


    LG
    Stefan

    Grüß Euch!


    Die Auslieferungen der bereits bestellten "ZR70_Korrekturbleche in beige" muss ich etwas nach hinten schieben.

    Gerade wollte ich einen JC 5044.06 umbauen, da viel mir auf dass die Seitenwand, in dem ohnehin nicht vorbildgerecht nachgebildete Bereich, anders aus als beim 5044.21 !

    Somit ändert sich nicht nur die Farbe, sondern auch die Kontur des Bleches.

    Was für mich heißt, nochmal zum Laser huschen, Muster schnitzen und dann für die Serie vorbereiten.


    Bis es auch die ZR70 Bleche gibt, kann ich Euch nur die Korrekturbleche für den 5044.21 wärmstens empfehlen.


    5044_Blende_05.png


    LG
    Stefan


    Die verkauft in Ö ja der Finewerk-Stefan!


    LG


    Martin.

    Genau!
    Danke für die Verlinkung.

    Aber wie so oft...keine Bestellung gekommen...vermutlich war der Motor doch nicht so dringend.
    Oder es liegt an mir :P
    Wenn der Versand nach NL nicht ausgewählt werden kann, bitte fantasievoll sein.
    Auswahl Abholung vor Ort und die Adresse in das Kommentarfeld hinein schreiben :thumbup:

    Gerne führe ich auch die Umbauten durch. Das kann aber etwas länger dauern.

    LG
    Stefan

    Grüß Euch!


    Morgen wird wieder am Onlineshop gebastelt.

    In den letzten Tagen wurden einige feine Zurüstteile zur Serienreife gebracht.


    So gibt es zum Einen zur Korrektur des Wagenkasten am Jägerndorfer ÖBB 5044 ab sofort bei fineWerk eine Blende um das überzählige Lüftungsgitter (in Fahrtrichtung links) zu verdecken.

    Zur Erleichterung der Montage wird das Blech für die jeweilige Ausführung des Triebwagen, entweder in Elfenbein oder in Beige lackiert sein.


    5044_Blende_02.png


    Kurz möchte ich auch nochmal auf den Dachaufbau hinweisen, der vorbildgerecht ausgeführt ist, und bereits im fineWerk-Onlineshop verfügbar ist.



    Für Freunde der 1042/1142 wurden feinere E-Bremslüftergitter, Scheinwerfer uvm. zur Serienreife gebracht.


    Zurüstteile_23.png


    Zurüstteile_24.png


    Zurüstteile_25.png



    Hier noch die Gegenüberstellung des Dachgarten.

    Links mit Teilen von fineWerk.

    Rechts Original Roco.

    Zurüstteile_26.png


    Beste Grüße

    Stefan

    Grüß Euch!


    Jetzt geht es endlich los mit den Rädern :24::24::24:

    Es wird jedoch nicht mit RAD01 begonnen.

    Die Reihenfolge wird wild durcheinander geworfen, und so wird mit der ArtNo RAD06 gestartet.

    "RAD06 war bis dato ja nicht vorgesehen" werdet Ihr denken.

    Das ist richtig, liegt aber auch schon länger in der Schublade und mit irgendetwas muss man ja beginnen.


    RAD06 sind RP25fine Räder, die für den ÖBB 5044 von Jägerndofer vorgesehen sind.


    RAD06 Lieferumfang:

    - 8 Stk RP25fine / Code88 Radscheiben

    - Montagehilfe



    Zurüstteile_20.pngZurüstteile_21.pngZurüstteile_22.png



    Besonderheit dabei; die Achsen vom Jägerndorfer 5044 bleiben bestehen.

    Nur die Räder selbst werden getauscht.


    Für die Montage der neuen Radscheiben sollte man aber eine Fügeverbindung verwenden, damit diese anschließend fest sitzen, da die Jägerndorfer-Achsen kein Rändel aufweisen.


    Auch die Fügeverbindung ist im fineWerk-Onlineshop erhältlich.



    Beste Grüße

    Stefan

    Grüß Euch!


    Folgendes hat die Roco 93er in der fineWerkstätte erhalten:

    - Lampen fineWerk

    - Räder fineWerk

    - Ölzurüstfeuerung Kröss

    - "Ver-fine-erung" der Ölzusatzfeuerung Kröss

    - Dachhaken fineWerk

    - Komplette E-Ausrüstung fineWerk

    - Triebwerksbeleuchtung

    - Führerstandsbeleuchtung

    - Soundeinbau mit den neuen Lautsprechern von LeoSoundLab

    - Federpuffer fineWerk

    - Patinierung fineWerk

    - Pufferspeicher fineWerk

    - Sandfallrohre bei Bremsbacken

    - weitere Details fineWerk


    Beigestellt wurde

    - Lok

    - Decoder

    - Umbausatz Ölzusatzfeuerung


    Nun dürft Ihr Euch darüber den Kopf zerbrechen was der gezeigte Umbau kosten könnte :P


    Beste Grüße

    Stefan

    Grüß Euch!


    Die versprochene Lieferzeit für die zweite Serie an 770er Umbausätzen konnte ich leider nicht halten.

    Leider hatte ich einen Zwischenschritt nicht bedacht, den ich mit den 3D Druckteilen durchführe.


    Die ersten fertigen Umbausätze sind in wenigen Minuten online (3 Stk)

    Weitere 7Stk folgen im Laufe des Wochenendes.


    Ich bitte um Verständnis!


    Beste Grüße

    Stefan