1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Aus meiner Kleinbahnsammlung

  • Franki
  • 10. Februar 2016 um 14:00
  • Unerledigt
  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.086
    • 11. Oktober 2022 um 21:28
    • #941

    Herrliches Fahrzeug!:thumbup:

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.757
    Lesezeichen
    4
    • 12. Oktober 2022 um 14:48
    • #942

    Super Arbeit!

    LG Christian

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 17. Oktober 2022 um 19:32
    • #943

    Auch das gehört zur Sammlung, Kassabelege von eigenen Einkäufen !

  • zur kleinbahn
    User
    Beiträge
    6.787
    Bilder
    28
    • 17. Oktober 2022 um 19:45
    • #944

    Danke für das Bild :thumbup::) Kleinbahn war bekannt für schlechten Druck bei der Kassa ..;)

    KLEINBAHN Freude am Spielen , Fahren und Sammeln.

    FOTOS von mir . lg Franz

    Bild
  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 17. Oktober 2022 um 19:47
    • #945

    Hab die besten herausgesucht.

  • 70er
    User
    Beiträge
    2.485
    • 17. Oktober 2022 um 23:29
    • #946

    Und alle ohne Jahreszahl

    ^^

    _____
    lg 70er

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 18. Oktober 2022 um 11:25
    • #947
    Zitat von 70er

    Und alle ohne Jahreszahl

    ^^

    Richtig !

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 18. Oktober 2022 um 19:25
    • #948

    Diese Plastikboote waren auch sehr lange im Programm :

  • Franki
    User
    Beiträge
    8.806
    • 19. Oktober 2022 um 19:28
    • #949

    Meine neueste Errungenschaft, Dampflokschuppen Nr. 930.

  • colognerail
    User
    Beiträge
    5.000
    • 19. Oktober 2022 um 19:31
    • #950
    Zitat von Franki

    Meine neueste Errungenschaft, Dampflokschuppen Nr. 930.

    44556726xd.jpg

    Kenn mich jetzt bei Kleinbahn mit Gebäuden und so, nicht ernsthaft aus. Ist das ein 1-Lokschuppen oder kann man den erweitern?

    Meine Moba-Anlage in Nürnberg (ca. 1984 - 1999)

    Züge, die auf meiner Moba-Anlage (ca. 1984 - 1999) gefahren sind

    Colognerail`s Collection

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.039
    Lesezeichen
    4
    • 19. Oktober 2022 um 19:34
    • #951

    Wenn man mehrere nebeneinander aufstellt kann man einen Ringlokschuppen nachbilden und dabei die Kleinbahndrehscheibe einsetzen.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • majo
    User
    Beiträge
    823
    • 19. Oktober 2022 um 20:41
    • #952

    Diese Schuppen verwende ich bei der Fleischmanndrehscheibe. Die Tore werden von unten mir Servos angesteuert! Lg

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    18.086
    • 19. Oktober 2022 um 20:43
    • #953

    Schöner Schuppen mit edler Besetzung!:thumbup:

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.624
    Lesezeichen
    34
    • 19. Oktober 2022 um 20:53
    • #954
    Zitat von majo

    Diese Schuppen verwende ich bei der Fleischmanndrehscheibe. Die Tore werden von unten mir Servos angesteuert! Lg

    Fotoooooos

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.334
    • 19. Oktober 2022 um 21:14
    • #955
    Zitat von Franki

    Meine neueste Errungenschaft, Dampflokschuppen Nr. 930.

    44556726xd.jpg

    Die Lok is a Traum erinnert mich an meine Kindheit, der Schuppen auch

  • Steirerhans
    User
    Beiträge
    689
    • 20. Oktober 2022 um 03:42
    • #956
    Zitat von Franki

    Meine neueste Errungenschaft, Dampflokschuppen Nr. 930.

    44556726xd.jpg

    Ein freund meint, es gaebe eine ausfuehrung, wo die tore mittels einer feder automatisch geoeffnet werden. Oder ist die v-foermige steuerfeder der beiden tuerfluegel nur erlahmt?

    Ich habe hier jedenfalls ein zerlegtes projekt, um fuer einen 3-teiligen rundschuppen die zwischenwaende durch eine dachstuhlkonstruktion zu ersetzen. Nur ist es nicht so einfach ein vorbild mit diesem laternendach zu finden, obwohl fast alle spielzeugfirmen aehnliche gebaeude haben.

    Im gegensatz zu den austellungsanlagen mit im kreis rasenden zuegen diverser firmen hatte KLEINBAHN in der auslage immer ein heizhaus mit rundschuppen und drehscheibe als diorama.

  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.484
    Lesezeichen
    9
    • 20. Oktober 2022 um 10:58
    • #957
    Zitat von Steirerhans

    Ein freund meint, es gaebe eine ausfuehrung, wo die tore mittels einer feder automatisch geoeffnet werden. Oder ist die v-foermige steuerfeder der beiden tuerfluegel nur erlahmt?

    Aber ein motorisch sich langsam öffnendes Tor ist schöner als ein mittels Feder aufklappendes!

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • 93er
    User
    Beiträge
    7.784
    Lesezeichen
    22
    • 20. Oktober 2022 um 11:28
    • #958

    Liege ich da richtig ?

    Waren die Tore nicht mit dem Prellbock im Schuppen verbunden ?

    Heißt, wenn man an den Prellbock angefahren ist, haben sich die Tore geschlossen und wenn man an die Tore angefahren ist, haben sich die Tore geöffnet. Das aber schlagartig.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Anlage Puchberg

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    17.039
    Lesezeichen
    4
    • 20. Oktober 2022 um 11:37
    • #959

    Ja genau. Der Prellbock kann sich ein wenig verschieben.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Steirerhans
    User
    Beiträge
    689
    • 20. Oktober 2022 um 15:30
    • #960
    Zitat von 93er

    Liege ich da richtig ?

    Waren die Tore nicht mit dem Prellbock im Schuppen verbunden ?

    Heißt, wenn man an den Prellbock angefahren ist, haben sich die Tore geschlossen und wenn man an die Tore angefahren ist, haben sich die Tore geöffnet. Das aber schlagartig.

    Liebe Grüße

    Helmut

    Also das oeffnen doch mit anfahren an die tore. Zugemacht wird er sicher mit dem prellbock.

    Ich haette naemlich keine befestigung der zusaetzlichen feder gefunden, aber es koennte ja auch mal was anderes gegeben haben, wie mein freund meinte. Aber bei ihm ist das halt auch schon eine weile her.

    Besonders empfindlich ist das kleine dach oben in der mitte auf der ent-/belueftung. Das fehlt fast immer. Und das untere scharnier der tore bricht auch meist ab.

Letzte Beiträge

  • Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

    wiedereinsteiger 16. Juli 2025 um 23:13
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    rocofan2 16. Juli 2025 um 23:02
  • Der Bau meiner ersten großen Anlage

    Atellarion 16. Juli 2025 um 22:37
  • Die aktuellen eBay Highlights.

    Michael W 16. Juli 2025 um 22:27
  • Züge bei zur Kleinbahn

    H0bbynom 16. Juli 2025 um 21:21

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22