Es sollen Desiro ML mit angepaßtem Innenleben für den inneralpinen Fernvverkehr kommen.
Hätte da was darüber gefunden.
LG, Manfred
Es sollen Desiro ML mit angepaßtem Innenleben für den inneralpinen Fernvverkehr kommen.
Hätte da was darüber gefunden.
LG, Manfred
Was ich weiß im November 2022 für 24 Stunden.
LG, Manfred
Eine Roco 1142 um vierstellig muss ma halt gesehen haben:
Will teilen:
Wurde mittlerweile auf 850 Euro gesenkt.
LG, Manfred
Das aktuelle Neuheiten-PDF aus dem Hause Ferro Train/Halling/Stängl.
Neuheiten 2023-12 - Wasserwagen ZRB.pdf
LG, Manfred
In seinem Weihnachtsmail kündigt ALO für Ende 2024 ein Überraschungsmodell als Abschiedsmodell an.
Wer näheres wissen will, meldet sich per Mail an a.olajos@gmx.at.
LG, Manfred
Laut Tramwayforum waren/sind heute am 9er und am 42er je ein E2 unterwegs. 4010 am 9er, 4037 am 42er.
LG, Manfred
Wuerde ja gerne wissen was sich die Entscheidungstraeger gedacht hatten dieses nun Wiener Styling bei Bombardier zu bestellen.
Man schaue sich nur den X-Zug von vorne an, das dürfte wohl einiges erklären.
LG, Manfred
Bei der aktuellen Ausgabe der Modellbahnwelt und von Schienenverkehr aktuell wird das Modell des Solaris Urbino 12 VOR Regio für den St. Pöltner Stadtverkehr vorgestellt. Und in beiden Zeitschriften kein Wort darüber, daß die Türseite des Modells falsch ist, die 2. Türe ist beim Vorbild weiter hinten.
LG; Manfred
Welchen Sinn würde es machen ULFe zu skartieren, solange es noch Hochflurwagen gibt?
LG, Manfred
Am 8.12.23 bekommt jeder zahlende Kunde in der Wiener Filiale, wer unbedingt am Feiertag einkaufen gehen muß, ein kleines Geschenk.
LG, Manfred
Heute Nacht kam der D 368 in die HW.
LG, Manfred
Bis 10.12.23 ist bei Modellbahn Union Dampfwoche.
https://www.modellbahnunion.com/sonderangebote.htm?a=offer
LG, Manfred
Es sei ihm die Pension vergönnt.
Aber offenbar wird es die bei der vorjährigen Eisenbahnmesse angekündigten Steyr SML 14H 256 nicht mehr geben.
LG, Manfred
Guck mal, ob es nicht bei SCRAM auch eine Kleinbahn-Geometrie gibt, um Gleispläne zu zeichnen.
Ja, gibt es.
LG, Manfred
Das harte Leben einer Modellfigur.
LG, Manfred
Mal wieder ein Flexitymodell von mir.
Heute zeige ich euch den D 319. Beim Vorbild wurde er im Jahr 2021 geliefert. Er war der erste Flexity, welcher nach der Übernahme von Bombardier durch Alstom geliefert wurde und der letzte mit dem Bombardier-Schriftzug.
Unterwegs ist der Flexity am 71er in Richtung Börse.
Dieser Flexity ist ein Standmodell, wurde aber trotzdem mit Bug-/Heckbeleuchtung und Digitaldecoder versehen. Und der Fahrscheinautomat ist auch wieder eingebaut worden.
LG, Manfred
Düfte eine Lok von Klein Modellbahn sein.
LG, Manfred
Nein, dort war sie während des Probebetriebs, dann wanderte sie auf die Seite der Muthgasse. Und mit der Errichtung der Revisionshalle entfiel sie komplett.
Bei Google Maps dürte das zu sehende Bahngleis der Rest davon sein. Beim Stadtplan der Gemeinde Wien unter https://www.wien.gv.at/geodatenviewer/portal/wien/# kann man sich das Luftbild aus 1976 anschauen, da sieht man diese erste Rampe. Die Richtung Muthgasse befindliche (spätere) Rampe ist auf den anderen Bildern leider nicht erkennbar, da haperts mit der Auflösung der Aufnahmen.
LG, Manfred
Bei den U-Bahn-Bahnhöfen, es gibt in Heiligenstadt keine Rampe zur Verladung auf die Eisenbahn mehr. Diese verschwand mit dem Bau der Revisionshalle dort. Dort wo die Rampe war steht heute die Drehbank.
Bei Favoriten steht, daß die Schleife Erlachgasse 1991 abgetragen wurde. Die gibt es noch, abgebaut wurde das Gleis in der Pernerstorfergasse.
Bei Speising sollte es statt der neuangelegten Speisinger Straße nicht statt der neuangelegten Hetzendorfer Straße heißen?
Aber wie geschrieben, ist für mich die Kategorie Flüchtigkeitsfehler. Andere Bücher haben, leicht übertrieben ausgedrückt, schon mehr Fehler im Vorwort.
LG, Manfred