Ja danke schon gelesen - wollte ohnedies heute ins Museum fahren, aber wir haben Besuch bekommen; morgen ist Muttertag - heißt, wahrscheinlich erst am Montag ...
Hallo Musiker,sprich Johannes,hab ein wenig ein Proplem und hoffe du kannst mir helfen,Bei einigen Trix Modellen sind an der Unterseite Pufferähnliche Kontaktschleiffer,(könnte aber auch Märklin sein)Würde solche ""Schaltkontakte benötigen ""aber wo und wie suchen wenn man keinen Namen hat.Fast dieselben Puffer wurden bei Eheim Trollybussen zur Kontaktaufnahme bei Faller Ams Schienen verwendet.Wenn du was weisst sei so gut und laß es mich wissen.
hoffe dir gehts soweit ok,vielleicht könnt man sich wieder einmal in Leobersdorf treffen,aber bis dahinn alles gute und die besten Grüsse,BR52 Hans.
Danke für Ihre Zeilen.....die 4 Türen hatte nur der Prefect.
Wenn meine Gesundheit mitspielt, könnte ich Sie gerne nochmals persönlich in Ihrem wunderbaren Musem besuchen und für diese Reise im Sommer den Anglia nehmen. Meine Frau Brigitte könnte fahren. Mit 3 Gängen muss man halt eher zurückhaltend unterwegs sein.
Ich, Peter Riess aus Graz , der damals mit dem roten Jaguar und Gattin, bin nun im Forum gelandet und möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich für die letzte D 100 alt Kleinbahnlok Beratung bedanken.
Dann
Suche ich MIRO Spur 0 2 Wagerl zu meiner MIRO Uhrwerks Dampflock mit Tender
und
einen MIRO Uhrwerkstriebwagen 2 Wagerl in rot/silber und MIRO Schlüssel.
Und da gabs von KLEINBAHN einen rot/weisse 2 Wagen E Triebwagen.... nicht Schweiz....so in den 50ern.
Servus Johannes ! Hab Dir eh schon eine E-Mail geschickt - mein seltsames 310er Modell in Spurweite TT, ich glaub, Du hast mir einmal den Hersteller mitgeteilt. Eine 75 hab ich auch in dieser Ausführung.
Ja, die Loks und auch einige Waggons sind bekannt - ich habe aber immer noch nur die Information "O.H." - obwohl mir einzelne Sammler immer wieder Informationen dazu einreden wollen, ich konnte noch keine einzige dieser Infos bestätigt finden!