Die Modellbahn ist normalerweise um 11 und 16 Uhr in Betrieb.
Beiträge von wiedereinsteiger
-
-
Für mich die schönsten Tfz und Triebwagen der ÖBB
Vor allem in diesen Lackierungen.
-
Ich denke die Umsetzung werden wir recht bald sehen
Pfeif, pfeif........
-
Danke für die Info!
Die Kombination 93er mit Jaffaschlieren bringt mich (mal wieder) auf eine Idee.
-
Danke Wolfgang,
für diese aussergewöhnlichen Fotos und das Opfern deiner Nachtruhe!
-
Eine Betriebsszene vom Wiener Südbahnhof am 23.April 1992.
Während der 4010 007 mit Steuerwagen voraus auf die Abfahrt nach Graz Hbf wartet, verlässt die 1042 681 mit einem Regionalzug nach Wr.Neustadt Hbf über Ebenfurth den Bahnsteigbereich.
-
Danke für die tollen Bilder!
-
Die Lokalmatadorin 1047 504 ist mit einem ÖBB-Wagensatz unterwegs. Hier trägt sich noch das bereits historische "Haydn-Design" und die Bezeichnung 1047.
Heute erinnert sie an "150 Jahre Gysev" und nennt sich 470 504.
Die Lok war meine erste Soundlok und ist bis jetzt der einzige Tauri mit Sound.
Schönen Sonntag allerseits!
-
Irgendetwas stimmt da nicht... ich komme da auf 3.700 €
Ich habe den Ebay-Preis auf ÖS umgerechnet.
Habe wohl etwas irritierend geschrieben.
-
Eine sehr fesche 310er von lemaco in Spur 0. Allerdings kommt zum Kaufpreis noch der Versand samt Verpackung in Höhe von € 200.- dazu, was ich als unnatürlich teuer empfinde.
Die Lok hat seinerzeit beim Spurkranz 49999 Alpendollars gekostet.
Dieser Preis wäre umgerechnet 52 289 ÖS.
-
Die 1116 170 kommt ganz schön herum.
-
Schaut gut aus!
-
Im Mai 1995 waren die legendären Doppelloks der Reihe Ae 8/8 der BLS noch fleissig unterwegs.
Aber auch die Ablösung, die Reihe Re 465 war schon aktiv.
-
Nachdem der Kesselwagenzug für Frankreich etwas zu lang war, befördert die SZ 541 107 den zweiten Teil.
-
-
Gestern besuchte ich eine gute Freundin in Rohrbach bei Mattersburg und musste natürlich auch bei der dort aufgestellten Gysev 123 vorbeischauen.
-
Bevor der Betrieb weitergeht, muss noch eine Messfahrt durchgeführt werden.
Dafür wurde die 1116 170 "Building Bridges" eingeteilt.
-
Ja, der Franz der kanz.
-
Ist der Maerklin nicht gelblicher, oder gibt es da Verschiedene.
Sorry, ich muss mich leider korrigieren, es ist ein KMB!
Tut mir leid!
-
Was ich weiß ist, dass das Roco-Händlerbetreuungsteam um eine Person verkleinert wurde.
Ist bei vielen Firmen derzeit "in Mode".
Auch in der Baumarktbranche werden derzeit viele Aussendienstmitarbeiter eingespart, das heisst, die Betreuung der Händler wird immer schlechter.