Beiträge von majo

    Hab die Lok jetzt selber zerlegt und bin auf Spurensuche gegangen.

    Das Getriebe hat viel zuviel Spiel. Die Zahnräder greifen kaum bis nicht ineinander.

    Da kannst nix tauschen.

    Offenbar ein Konstruktionsfehler.


    Somit Totalschaden.


    Ich warte seit Freitag auf Antwort von ESU

    Na ned bös sein, aber ESU sagt:


    Wir können das ned reparieren, weil ma die Lok ned austauschen können, bieten Ihnen aber eine andere Lok zum Tausch an, welche nicht der von Ihnen eingelieferten übereinstimmt.

    Wie du auf ein Tauschangebot von ESU kommst weis ich nicht. Esu hat keines gemacht???

    Keine Reperatut möglich...die Lok ist defekt zurück

    Ich darf mir ein anderes Modell KAUFEN wenn ich eine 94er möchte


    Es steht nirgends was das man mir ein Fahrwerk spendieren will.

    Dachte das es unter Modellbahnern bekannt ist das dieses Modell vor ein paar Jahren am Markt war.

    Nein Garantie ist abgelaufen.

    War auch in der Garantiezeit schon wegen anderer Probleme zur Reparatur

    Wann wurde die Lok gekauft? Wenn über 2 Jahre alt,ist es mehr als kulant von ESU eine Lok einfach auszutauschen. Innerhalb der Garantiezeit würd ich den Kaufpreis zurückfordern.

    Hier wurde und wird seitens Esu nichts getauscht.

    Es ist keine Rede davon

    Die hätte ich auch gerne gehabt...leider

    Hoffe das Bald meine Loks vom Dorotheum kommen----gg

    Esu ÖBB 694,1266 läuft nicht mehr.

    Es gibt keine Kraftübertragung vom Motor auf die Achsen.

    Der Motor läuft ler.

    Das Ding hat mehr als e 500, gekostet.

    Die Lok wurde seinerzeit nur eingefahren und ca 30min. in Betrieb.

    Ein jährlich kurzer Funktionstest ist erfolgt.

    Im Jänner lief sie noch.


    Habe die Lok zu ESU nach Deutschland gesendet

    Lapidare Antwort-

    Mit einer deutschen Lok hab ich nichts am Hut


    - WICHTIG: Bitte bei Rückfragen den Betreff der Email niemals ändern -



    Sehr geehrter Kunde,



    hiermit bestätigen wir den Erhalt Ihrer Reklamation. Sie haben folgende(n) Artikel eingeschickt:



    1x 31105 Dampflok, H0, Reihe 694 1266 ÖBB, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC



    Leider ist eine Reparatur in diesem Fall nicht möglich.



    Da das Modell mit der Artikelnummer 31105 bereits werkseitig vergriffen ist und der Artikel 31105 „Dampflok, H0, Reihe 694 1266 ÖBB, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC“ aufgrund unzureichender Auftragsmenge nicht in den zweiten Produktionslauf gehen kann, können wir diesen Artikel leider nicht ersetzen.



    Mit der Produktion folgender Modelle haben wir bereits begonnen und möchten Ihnen diese gerne als Alternative anbieten:



    31100 Dampflok, H0, BR 94, BR 94 1292, DR, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC


    31101 Dampflok, H0, BR 94, BR 94 1243, DB, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC


    31102 Dampflok,H0,BR 94,BR 094 652-5,DB,schwarz,Sound+Rauch, DC/AC


    31103 Dampflok, H0, T16, 8158 Essen , KPEV, grün, Sound+Rauch, DC/AC


    31104 Dampflok, H0, BR 94, BR 94 535, DRG, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC


    31296 Dampflok, H0, T16.1, 98040 SNCB,Ep. III,grün, Sound+Rauch, DC/AC



    Erwarteter Liefertermin ist voraussichtlich im 3. Quartal 2021.


    :21::21::21:

    An die 2ax-Emils voll beladen mit Äpfeln kann ich mich auch noch gut erinnern, die waren damals auf der Westbahn teilweise in Ganzzügen von Tschechien nach Attnang zur Firma Spitz unterwegs, die sie dort zu Apfelsaft weiterverarbeitet hat.

    Bin auch schon mehr als 20 Jahre digital unterwegs und hah scchon so meine liebe Erfahrung mit Tran Decodern gemacht.

    Da die Lok ja nicht mir gehört werd ich dem Besitzer ja dieses vorschlagen.

    Werde aber noch ein wenig abwarten

    Dieser ist in einer 638.3264 von Fleischmann mit 6poliger Schnittstelle.

    Verbaut ist ein Tran Decoder

    CV7 51

    CV8 117

    CV29 14

    Folgendes Problem: Digital fährt normal in die richtige Richtung, Lichtwechsel funktioniert.

    Analog fährt sie dann verkehrt. Dieses soll geändert werden damitt die Richtung gleich ist.


    Mein Modellbahnkollege fährt auf seiner Anlage Gemischtbetrieb und kann die Lok so nicht verwenden.

    Habe schon an CV 29 herumgespilet, kein Erfolg. Leider auch keine Daten zum verbauten Decoder vorhanden.


    Hat jemand eine Idee??(

    vielleicht hätte der Blitz-Speisewagen dann auch Zeit ;););)

    natürlich dabei...die Garnitur ist leider nicht fertig da ich schon länger auf einen weiteren Soundecoder von Leosound warte.