Ich hätte gedacht, dass die subjektive Empfindung der Kurve durch die Neigetechnik eher geringer wird.
Beiträge von Michael W
-
-
Ich würde sagen, es handelt sich um Tipo 1964, entweder Dz 80.200 - 224 oder 83.500 - 564 (oder eventuell DUz 93.250-268, also Gepäck und Post). Die Unterschiede sind nicht leicht erkennbar.
-
Was wir aber dadurch wissen, ist, dass Roco Fotos vom Vorbild bekommen hat.
-
Die Vorbildfotos darf ich hier leider nicht posten, da ich mit Roco eine interne Vereinbarung der Fotos habe...
Wir dürfen also nicht selber vergleichen...
-
Aktuelle Auslieferungen Mai 2022
-
Ich wünsche alles Gute!
-
Zumindest die Lok könnte man als "Mutation" bezeichnen:
https://eisenbahn-museumsfahrz…en/baureihe-e-94/e-94-280
-
Dafür kann sie aber nichts, die 194 178 (der Rene hat sich verschrieben) hat 1976 als einzige Lok dieser Baureihe diese ozeanblau/beige Farbgebung bekommen.
Die hat es auch von Roco gegeben, ich weiß nicht, wie sich die angebotene Version davon unterscheidet.
-
Zumindest vom Farbschema her.
-
Roco E194 176 von Barbara Pirch die berühmteste Lok e194
https://www.willhaben.at/iad/k…teste-lok-e194-570333828/
...Das model gibt exakt den Zustand der Überarbeitung von Barbara Pirch wieder
Bekannt ist Fr Pirch auch in Österreich die kennt die Baureihe 194 Db /1020 Öbb wie kein anderer sie ist in strasshof eine Erscheinung.
Dieses Model würdigt ihr schaffen.
Also mir war die Frau Pirch nicht bekannt, auch in Strasshof habe ich noch nichts von ihr gehört... (aber ich habe etwas dazu gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/Rail_4U?wprov=sfla1)
-
Spannend ist, ob das Modell dem Vorbild entspricht oder nicht...
-
Laut Scotty (Update 8:49) ist die Unterbrechung wieder aufgehoben.
-
Ich wünsche euch alles Gute!
-
Ich glaube, in Bezug auf die Stromabnehmer passt bei der angekündigten 1020 sinngemäß auch die Aussage aus #21 (auch wenn es eine andere Variante ist)
(aber vielleicht schaut es nur in der Vorankündigung so aus)
-
Die Lok wurde extra so gekauft!
-
Nachdem was ich bisher gelesen habe, kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein Decoder die Fahreigenschaften gegenüber Analog auch verschlechtern kann.
-
Wirst, nicht bist...
-
Alles Gute!
-
Noch besser ist aber R6 (Radius 604,4 mm - größer = besser
). Ist aber derzeit nicht lieferbar von Roco. (R10 wäre lieferbar, Radius 888 mm
)
-
Direkt bei den Bauarbeiten haben wir ja noch nicht zugeschaut...