Ärger mit ESU

  • Esu ÖBB 694,1266 läuft nicht mehr.

    Es gibt keine Kraftübertragung vom Motor auf die Achsen.

    Der Motor läuft ler.

    Das Ding hat mehr als e 500, gekostet.

    Die Lok wurde seinerzeit nur eingefahren und ca 30min. in Betrieb.

    Ein jährlich kurzer Funktionstest ist erfolgt.

    Im Jänner lief sie noch.


    Habe die Lok zu ESU nach Deutschland gesendet

    Lapidare Antwort-

    Mit einer deutschen Lok hab ich nichts am Hut


    - WICHTIG: Bitte bei Rückfragen den Betreff der Email niemals ändern -



    Sehr geehrter Kunde,



    hiermit bestätigen wir den Erhalt Ihrer Reklamation. Sie haben folgende(n) Artikel eingeschickt:



    1x 31105 Dampflok, H0, Reihe 694 1266 ÖBB, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC



    Leider ist eine Reparatur in diesem Fall nicht möglich.



    Da das Modell mit der Artikelnummer 31105 bereits werkseitig vergriffen ist und der Artikel 31105 „Dampflok, H0, Reihe 694 1266 ÖBB, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC“ aufgrund unzureichender Auftragsmenge nicht in den zweiten Produktionslauf gehen kann, können wir diesen Artikel leider nicht ersetzen.



    Mit der Produktion folgender Modelle haben wir bereits begonnen und möchten Ihnen diese gerne als Alternative anbieten:



    31100 Dampflok, H0, BR 94, BR 94 1292, DR, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC


    31101 Dampflok, H0, BR 94, BR 94 1243, DB, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC


    31102 Dampflok,H0,BR 94,BR 094 652-5,DB,schwarz,Sound+Rauch, DC/AC


    31103 Dampflok, H0, T16, 8158 Essen , KPEV, grün, Sound+Rauch, DC/AC


    31104 Dampflok, H0, BR 94, BR 94 535, DRG, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC


    31296 Dampflok, H0, T16.1, 98040 SNCB,Ep. III,grün, Sound+Rauch, DC/AC



    Erwarteter Liefertermin ist voraussichtlich im 3. Quartal 2021.


    :21::21::21:

  • Ok, also keine 694er für mich... :( Schade, hab schon of gehört dass da Dinge kaputt werden....


    Aber naja, ESU eben. Nix reparieren, nur tauschen.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • Schade dass hier nicht repariert wird. Wirft ein wirklich unschönen Bild auf die Marke.

    Was soll man machen?


    Möglichkeit 1: zurückschicken lassen, versuchen zu reparieren (lassen) - Ersatzteile könnten ein Problem darstellen.


    Möglichkeit 2: Eine der angebotenen Alternativen annehmen.


    Beides irgendwie unbefriedigend nehme ich an.


    LG

    Bernhard

  • Ja da wird sich die Schnecke auf der Motorwelle durchdrehen, hatte ich bei einer 210 von Micro Feinmechanik auch schon und der Hobl kostete 1700 oder so.

    Ich habs so gelöst , Maschine zerlegt und Schnecke mit Radialkleber verklebt, hätte Karl nach Rücksprache damals auch nicht anders gelöst.

  • ESU zeigt sich kulant, eine Reparatur seitens ESU ist nicht möglich und ESU würde die Lok tauschen.

    Geht aber nicht, da keine Bestände da sind und eine Wiederauflage mangels Bestellungen nicht erfolgt.

    Das ist sehr blöd.


    Ist das Ganze schon zwei Jahre her oder warum schreibt ESU was vom Liefertermin im 3. Quartal 2021?

    Erwarteter Liefertermin ist voraussichtlich im 3. Quartal 2021.

    Wenn keine der anderen Loks als Ausgleich in Frage käme, welche Alternative soll es dann sein?


    Ist die Lok ausserhalb der Garantiezeit?

    Wurde angefragt. ob ESU Ersatzteile für die eigene Reparatur bzw. bei einem Reparaturbetrieb liefern könnte?

    LG Bernd

  • Ich denke mir auch, es wird kein Zauber sein, das zu reparieren. Ja, ärgerlich, aber wenn die Gewährleistung vorbei ist, müssten sie nicht einmal mit den Ohren wackeln. Immerhin bieten sie einen Tausch an. Wenn man den ÖBB-Lokkasten draufsteckt?

  • Nachdem die Lok schon bei ESU ist und der Kommentar "Reparatur nicht möglich" lautet, ist wohl der Wille zur Reparatur dort nicht gegeben.


    Denke mir auch das die Sache mit einem Tropfen Kleber getan ist.

    LG Werner



    (Alle Fotos von mir, falls nicht anders beschrieben)

  • Wann wurde die Lok gekauft? Wenn über 2 Jahre alt,ist es mehr als kulant von ESU eine Lok einfach auszutauschen. Innerhalb der Garantiezeit würd ich den Kaufpreis zurückfordern.

  • Du hast bis jetzt nicht beschrieben,WANN du die Lok gekauft hast,und wie alt diese ist.....

    Also lt. deiner Mailkopie biete ESU einen Austausch an,wenn auch nicht die gleiche Nummernvariante.

  • Also entweder verstehe ich (und anscheinend Andere auch) die Mail von ESU falsch oder es fehlen noch ein paar Infos.


    Zitat:

    "Da das Modell mit der Artikelnummer 31105 bereits werkseitig vergriffen ist und der Artikel 31105 „Dampflok, H0, Reihe 694 1266 ÖBB, schwarz, Sound+Rauch, DC/AC“ aufgrund unzureichender Auftragsmenge nicht in den zweiten Produktionslauf gehen kann, können wir diesen Artikel leider nicht ersetzen.



    Mit der Produktion folgender Modelle haben wir bereits begonnen und möchten Ihnen diese gerne als Alternative anbieten:..."


    Ist aber egal, ich behaupte mal, du willst hier eher nur deinen Frust loslassen und suchst gar keine Lösung zum Problem.


    Sollte ich mich täuschen, korrigiere mich bitte.


    LG

    Bernhard

  • Ich würde es mal so formulieren - ESU hat keine Reparatur angeboten - keine Reparatur möglich bezweifle ich mal.ganz stark.

    Selbst in einer ESU Lok steckt Antriebsseitig nur Standardzeugs drinnen (anders als bei manchen Märklin Modellen mit Sinus-Antrieb z.B.).


    LG

    Bernhard

  • Ist aber egal, ich behaupte mal, du willst hier eher nur deinen Frust loslassen und suchst gar keine Lösung zum Problem.

    Na ned bös sein, aber ESU sagt:


    Wir können das ned reparieren, weil ma die Lok ned austauschen können, bieten Ihnen aber eine andere Lok zum Tausch an, welche nicht der von Ihnen eingelieferten übereinstimmt.


    Das wär ungefähr so, wenn der Händler zu mir sagt: Bekommst statt der roten die grüne.....


    Somit, Wille zum AUSTAUSCH ist da, aber ned das selbe... Was genauso deppert ist.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • Ich glaub, Bernhard will damit sagen, die Lok kann man (bzw er) selbst reparieren. Und ganz ehrlich, was soll man sonst machen, wenn die Gewährleistung aus ist. Schickst die Waschmaschine ein, wenn sie nach zwei Jahren und drei Tagen w.o. gibt? Nicht jeder Hersteller ist Roco mit ordentlichem Ersatzteillager oder Liliput (153 Tender).

  • können wir diesen Artikel leider nicht ersetzen.

    Mit der Produktion folgender Modelle haben wir bereits begonnen und möchten Ihnen diese gerne als Alternative anbieten:

    Heißt für mich genau das geschriebene. Oder kann 7ch nicht sinnerfassend lesen??

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]