Beiträge von Werner71
-
-
Hab nur das Problem das der KB und der uralte Liliput Reinigungswagen mit Filzpatschen an den Roco Line Weichen hängenbleiben. Warum kapier ich nicht wirklich.
Der Roco Reinigungswagen bremst extrem, der holt auch mal die Haftreifen der Loks runter. Eventuell bau ich den auf Filz/Mikrofaser um.
-
inkl. KB-Schienenreinigungswagen
Der holpert auf H0e so herum , aber ich hab mir Noch Schienenzwerge besorgt, bei alten Liliput Wagen passen die rauf.
-
Dann werde ich mal die Kabel tauschen, ist ja schnell gemacht.
-
Da das Spitzenlicht auch extrem flackert sehe ich das Problem bei der Stromabnahme und nicht beim Motor.
War immer schon etwas problematisch wenn sie nicht oft gefahren wird. Ist das erste 1099 Modell von Roco.
-
Bei der Burg Gösting habens am Hang einen Weingarten angelegt, also reine Frage wie fad mir in Zukunft werden wird um statt einer Wiese einen Weingarten hinzustellen
-
Wenn mich beim Wehrgang das wegfeilen der Support Reste vom Drucken nervt geh ich zur Anlage was machen.
Dort hab ich im Schmalspurbahnhof auf das Lichtraumprofil vom Rollwagen vergessen, da musste ich 1 Gleis neu verlegen. Überall sonst hab ich mit dem Wagen die Freigängigkeit geprüft, nur auf diesem Meter nicht
Die 1099 fährt nach der 3. Reinigungsaktion immer noch nicht gescheit. Hab die Radsätze ausgebaut und einzeln gereinigt, die Kontaktbleche natürlich auch, und das Licht blinkt trotzdem beim Fahren wie wenn sie in Las Vegas wär. Wenn sie nicht stehenbleibt.
Dagegen fährt die Feldbahnlok die nur so groß ist wie ein Drehgestell im Schneckentempo über die Strecke.
Und da ich mir langsam mehr Gedanken über die Landschaft mache draufgekommen dass ich besser 2 Servos von den Weichen ganz woanders hingebe wenn sie in Reichweite geplanter Serviceöffnungen sein sollen.
Landschaftsthema Burg:
So etwa soll sie hin
Uns so in etwa stell ich mir den Berg vor, wie in echt beim (steilen) Weg steil abfallend, in die Ecke hinten kurzer Graben bei der Mauer, dann nur leichte Steigung.
Nach links soll sich der Berg noch fortsetzen, etwas tiefer als die Burgmauern, als wären die genau am Rand eines Plateaus.
-
Und auch da ging es vor allem in der Weihnachtszeit weiter.
Der N28 Wagen ist lackiert und hat Fenster bekommen. Nicht so perfekt wie geplant mit 3D Druck und schön eingesetzt, dafür glasklare 1mm Acrylgasfenster die einfach hinten eingeklebt sind. Genaugenommen sieht man nicht mal wirklich das Fenster drinnen sind.
Die anderen 2 Wagen wollte ich auf die gleiche Weise fertigstellen, aber bei genauerer Betrachtung ist der Druck nicht gut gelungen. Also neue Mitglieder für den Druck Friedhof.
Die werde ich aber einer Umkonstruktion unterziehen, nachdem das mit den Fenstern aus Acryglasstreifen so gut geht sollte doch eine Inneneinrichtung rein. Da muss ich die Streben die ein verziehen der Wände verhinden anders angehen oder durch eine neue Konstruktion ersetzen.
-
Schon lange her dass ich bei dieser Lok was gemacht habe... Nachdem der für die Lok geplante Decoder immer in anderen Loks landete mal wieder Nachschub besorgt und wollte die endlich fertigstellen bevor mit der Ajax die nächste Baustelle da ist.
Decoder rein, schon lange dafür gekaufte Bleistreifen als Ballast rein, Testfahrt nur vom Tender auf der Anlage, schaut witzig aus so ein selbstfahrender Tender, und die x.te Baustelle aufgerissen....
Fährt, aber wie. Gut bei hohem Tempo, bei langsamer Fahrt läuft das Getriebe unrund und laut.
Also 1 Tag in CAD investiert, geschaut wo man noch 1/10mm findet um alles massiver machen zu können, alternative Motoren durchgesehen aber keinen gefunden der reinpasst. Jetzt läuft der nächste Druck, mal sehen. Sonst wirds auch ein Standmodell.
-
Ich hab auch 3 Wagen bestellt, also dann 4 Baustellen und bei mir vor allem 4 Möglichkeiten es am Ende mit der Airbrush zu verhunzen
-
Werde meine Bausätze nächste Woche erhalten
Bin gespannt wie es mir damit gehen wird.
-
Versucht mal US Modellbahn Zeugs wie Digitrax hier zu bekommen, Fehlanzeige wegen ROHS.
Auf Anhieb 1 Shop in DE und 1 in UK gefunden, da scheint es kein Problem zu geben.
-
-
-
Die blöde E91 hat IRGENDEINEN Schuss.
Keine Ahnung was...
Vermute eher dass der Motor was hat, hatte mal einen ähnlichen Fall wo in der Fahrt die Lok bockte und dann der Dekoder hinüber war. Der Motor hatte zumindest defekte Lager die man aber erst bei 14V hört. Keine Ahnung ob das genügte um die Motorregelung vom Decoder zu überlasten.
-
Wau wo gibts die?
1 Posting oberhalb ist der Link auf den Ebay Shop
-
Ja sicher, von diesem Ebay Shop: steves modeles
-
Die gealterten "Holzschindeln" aus Frankreich sind angekommen, Fotodruck in H0, auf selbstklebenden Papier.
Noch in Folie verpackt.
-
Deswegen baue ich die auch als ganze Burg und nicht als Ruine, das Altern würde nicht hinhauen
-
Muss ja auch was machen
Hab weniger Sorgen um den Druck als dann ums anmalen.
Hier die vorhandenen Teile am Grundriss aufgestellt.
Grundfläche ca 6cm länger als A3 Format, als Größenvergleich hab ich grad die 178er greifbar.17367685499722074655565805471384.jpg