
Fotos von alten Kesselwagen
-
-
Sehr interessant, danke.
-
Schönes Thema.
Da erlaube ich mir diesen Museumskesselwagen der ÖGEG (Görlitz/1920) anzuhängen522 104-20070318-pic002-Ampflwang_autoscaled.jpg -
Jetzt weiß ich, was ich da im Museum stehen hab - Kesselwagen von Karl Göls, Messing, allerdings ziemlich kopflastig (auch das Bremserhaus Messing!)
lg
musiker
-
Schönes Thema.
Da erlaube ich mir diesen Museumskesselwagen der ÖGEG (Görlitz/1920) anzuhängen522 104-20070318-pic002-Ampflwang_autoscaled.jpgBrawa bringt den 522 107:
-
ÖBB Bahndienstwagen 926001 für Öl ausgemustert 1975 Strasshof 02/2022
-
-
Weiters hat wer zu diesem Wagen nähere Informationen?904 683.jpg
Das Bild ist aus dem Internet....
LG Klaus
-
Weiters hat wer zu diesem Wagen nähere Informationen?
Solche Wagen waren ursprünglich für den Transport von Petroleum oder Ammoniaksoda. Ich habe nur Fotos ähnlicher Wagen.
Beide Werksfotos Nesseldorf
-
Ein paar alte Kesselwagen im Eisenbahnmuseum Laibach / SLO (17.05.2009):
Slovenien-20090517-pic177-xxx-EM Ljubljana_autoscaled.jpgSlovenien-20090517-pic181-xxx-EM Ljubljana_autoscaled.jpg
Slovenien-20090517-pic180-xxx-EM Ljubljana_autoscaled.jpg
Ein alter Amerikaner.
Slovenien-20090517-pic147-xxx-EM Ljubljana_autoscaled.jpg
Ein Wagen mir unbekannter Provenience noch mit Stangenpuffern.Slovenien-20090517-pic127-xxx-EM Ljubljana_autoscaled.jpg
und noch ein Wagen unbekannter Herkunft, mit Bremserhaus.LG
Castor
-
Ich glaub mich erinnern zu können, dass die Karren mit Anschriften irgendwelcher BB-Direktionen zum Transport von Heizöl zu den Bahnhöfen, zu deren Beheizung mit Öl verwendet wurden.
-
Dann hätte ich noch diesen DR-Wagen im Angebot:
Belzig-20080731-pic011-Kesselwagen_autoscaled.jpgBelzig-20080731-pic009-Kesselwagen_autoscaled.jpg
Belzig, 31.07.2008
LG
Castor -
Ein genieteter Privatwagen für Benzin Transporte ab BJ 1933, bei der Reichsbahn als Dresden 549 XXX
eingestellt. LÜP 880cm Achsstand 390cm Wandstärke 10mm der Kesselböden, 8mm der Schüsse.
-
Auch ein schöner Kesselwagen pr 07 Ssml Köln im Museum Bochum.
-
Toll, was ihr hier alles zutage fördert! Das Thema Kesselwagen ist sowieso unerschöpflich.
-
-
Soviel alte bis sehr alten kesselwagens . Top die zu sehen .
-
Servus
Der Wagen ist ein Wahnsinn ... trifft voll meinen Nerv
Kann man den Drucken ?
Liebe Grüße
Helmut
-
Nicht nur Deinen!
Franz
-
2019 auf Ebay
B.B.Österreich R 502-499 der "Schodnica" AG für Petroleumindustrie Wien Raffinerie Drösing, um 1928:
Informationen dazu:
https://www.noen.at/gaenserndo…nerie-droesing-107001148#
...„Zu der Zeit, als das Öl noch buchstäblich aus der Erde gegraben wurde, war die Raffinerie Drösing vorne dabei“, leitet Göttfert die Reise in die Vergangenheit ein. 1898 wurde hier nämlich von den Herren Friedrich Cerny und Kontorek eine der ersten Ölraffinerien errichtet, wo aus dem Rostoff, das billig vom damaligen Galizien über die K.u.K.-Ferdinand-Nordbahn herangeschafft wurde, Petroleum erzeugt wurde.
Bereits 1908 wurde die Fabrik an die Schodnica AG verkauft, die schon in Galizien eine Großraffinerie mit 400 Arbeitern betrieb. Der Zerfall der Monarchie 1918 und der neue Staat Polen sperrten nun aber die Raffinerie Drösing mit ihren 80 Arbeitern vom bisherigen Lieferanten aus und Öl wurde mühsam über die Donau nach Wien und dann per Bahn nach Drösing geschafft. Bald litt die Konkurrenzfähigkeit der Fabrik, 1925 gab es überhaupt Schwierigkeiten mit der Rohöl-Beschaffung.
...
„Leider wurden während des Betriebs der Raffinerie säurehaltige Mineralöl- und Kohlenwasserstoffe einfach ins Erdreich geschüttet“, schließt Göttfert. Über eine Sanierung des herrenlosen Areals wird derzeit verhandelt: Es soll ein Forschungsprojekt gestartet werden, mit dem evaluiert werden soll, wie das Gelände nachhaltig saniert werden kann.
...
55000 Quadratmeter verseuchtes Gelände gibt es noch immer:https://www.noen.at/gaenserndo…ckner-sanierung-111931375
Hier wurde im Forum "unterirdisch.de" auch über die Raffinerie diskutiert und auch auf einen Thread im EBFÖ (von User Landgraaf) verwiesen, den man "nur" noch finden müsste...