Auch von mir alles Gute!
lg
musiker
Auch von mir alles Gute!
lg
musiker
Wünsche ebenfalls alles Gute!
lg
musiker
Auch von mir alles Gute!
lg
musiker
Wünsche ebenfalls alles Gute!
lg
musiker
Auch von mir alles Gute!
lg
musiker
Wünsche ebenfalls alles Gute!
lg
musiker
Wünsche ebenfalls alles Gute!
lg
musiker
Auch von mir alles Gute!
lg
musiker
Zitatauch handbemalt - zu der zeit gabs sicher noch keine airbrush
Kleinbahn hatte schon vor 1950 Spritzgeräte mit Druckluft! Das einzige, was eine Zeit lang "handbemalt" wurde, waren Anschriftenfelder auf Personen- und Güterwagen
(wenn da einzelne Ecken ausgebessert sind, liegt es an einem "Restaurator"; die ausgefransten Farbkanten würde ich hingegen auf unsachgemäßes Ankleben zurück führen)
... und die Aufkleber der Kesselwagen kann man ziemlich leicht selber auswechseln
lg
musiker
Zitat6 Wochen Gipshaxen und einige Nachwehen
... die dir wohl bleiben werden ... mein linker Haxn, gebrochen 1964 (!) meldet noch immer kommenden Schneefall so 2 Tage vorher durch ein Stechen ...
lg
musiker
Auch von mir alles Gute, allen Vieren!
lg
musiker
Prag!?
Pass auf deine Brieftasche auf!
Die meiner Frau war plötzlich nicht mehr da ... (waren bloß ca. 40€ drin, trotzdem)
lg
musiker
Zitatselbst wenn die noch aus den uralten Röwa-Formen stammen...
... nix Röwa - die hatte Roco bereits einige Jahre vor der Übernahme von Röwa im Programm
lg
musiker
Auch von mir alles Gute!
lg
musiker
Wünsche ebenfalls alles Gute!
lg
musiker
Hinter der 1670.101 hängt garantiert keine 1041, sondern eine 1010/1110
lg
musiker
Wünsche ebenfalls alles Gute!
lg
musiker
Zitat1144.40 in Altlack
... also mir kommt der Lack der daneben stehenden 1144 008 deutlich älter vor
lg
musiker
Wünsche ebenfalls alles Gute!
lg
musiker
Auch von mir alles Gute!
lg
musiker