1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. LDE 1450

Beiträge von LDE 1450

  • Roco Neuheiten 2025

    • LDE 1450
    • 6. Juli 2025 um 18:52
    Zitat von 4010-freak

    Beim Vorbild der 1042 592 waren die Bleche jedoch in der Farbe der "Bauchbinde" (achatgrau) lackiert.

    Sollte da nicht auch ein schmaler Streifen am Rahmen achatgrau sein ?

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • LDE 1450
    • 6. Juli 2025 um 11:32
    Zitat von 52.7594

    oder nur einfach der Tender entsprechend adaptiert wurde. Bei Foto vom Chicagoflyer scheint eine Türe erkennbar zu sein

    Das sind nur hineingezimmerte Türen, da es ja Steifrahmentender mit Rückwand gab.

    9592 Werksfoto.jpg

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • LDE 1450
    • 5. Juli 2025 um 11:41
    Zitat von Chicagoflyer

    USTC 1975 (Zuordnung ÖBB ?)

    989.03

  • Herpa 2025

    • LDE 1450
    • 5. Juli 2025 um 08:33
    Zitat von Stefan-GB

    Hoffentlich kommt noch einen in BundesBus Farbgebung.

    Den gab es schon!

    P1100901.jpg

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • LDE 1450
    • 5. Juli 2025 um 06:37
    Zitat von GMD 67

    von der einzigen in Österreich verbliebene USATC S100

    Sie ist die einzige, die noch übrig ist, aber sie war nicht die einzige, die in Österreich verblieben ist.

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • LDE 1450
    • 4. Juli 2025 um 20:32

    Da lege ich auch etwas drauf:

    42.2516 Matzleinsdorf Unrra 19460303.jpg

    42.2704 Pendler Hütteldorf 1953.jpg

    42.2709 Liesing 19540424.jpg

  • Hitzeschaden

    • LDE 1450
    • 3. Juli 2025 um 19:20
    Zitat von 1042er_Alex

    Wo und wann war das? Bzw welchen Unfall hatte der Arme?

    Am 6.3.1989 bei Glinzendorf, das ist zwischen Raasdorf und Siebenbrunn-Leopoldsdorf, hat der 5145.006 auf einer EK einen LKW abgeschossen.

  • Roco 1189.07 grüne Räder ?

    • LDE 1450
    • 3. Juli 2025 um 19:14
    Zitat von Jos

    Hat es damals ein teilserie gegeben mit grüne radern ?

    Ich denke eher, daß war ein Produktionsfehler.

  • Hitzeschaden

    • LDE 1450
    • 3. Juli 2025 um 16:23

    ....oder als Ladegut auf einem Niederflurwagen.

    5145.06 Abtransport.jpg

  • Kleinbahn Güterwaggon

    • LDE 1450
    • 3. Juli 2025 um 16:16
    Zitat von DagoLeopold

    Welche Nummer hat der 4 Achs.?

    Gar keine! Das ist eine Bastelei. Das Untergestell ist von einem Kesselwagen. Darum ist es auch in der Mitte bombiert. Auch das Geländer mit der kurzen Bremserbühne ist vom Kesselwagen.

  • Roco 1189.07 grüne Räder ?

    • LDE 1450
    • 3. Juli 2025 um 09:13
    Zitat von x262

    weißt Du oder ein Mitleser hier im Forum wo man die besch......... Antriebsriemen bekommt

    Ich nehme dicke Haftreifen, zB Märklin. Das funktionirt tadellos.

  • Kleinbahn Güterwaggon

    • LDE 1450
    • 3. Juli 2025 um 08:02
    Zitat von DagoLeopold

    Welche Nummer hat dieser Waggon?

    Wenn Du eventuell ein Foto von diesem Modell einstellst, wäre es etwas einfacher. Sonst bleibt es beim Spekulieren.

  • Roco 1189.07 grüne Räder ?

    • LDE 1450
    • 3. Juli 2025 um 07:57
    Zitat von x262

    Meine Lok hat eindeutig graue Räder ....

    Die Serien mit den Art.Nrn. 43446, 43446.1 und 43 446.2 (1189.05, 07 und 09) wurden aber noch mit schwarzen Rädern geliefert. Erst die später nachfolgenden Varianten hatten graue Räder.
    Bist Du Dir sicher, das die Räder auf Deiner 07 grau sind ???

  • Roco 1189.07 grüne Räder ?

    • LDE 1450
    • 2. Juli 2025 um 07:34

    Ist jemanden von euch schon aufgefallen, das die Roco 1189.07 (Art.Nr. 43446.1) grüne statt schwarze Räder hat?

    1189.07 grüne Räder.jpg

    Mir ist das nur deshalb aufgefallen, da ich die Räder auf Graue der neueren Fertigung austauschen möchte. War das bei allen 07er so? Ich habe auch kein passendes Farbfoto des Vorbildes, wo man das eventuell erkennen könnte, ob das wirklich so war, oder ob Roco nur in den falschen Farbtopf gegriffen hat.

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • LDE 1450
    • 30. Juni 2025 um 19:51
    Zitat von Sperrschuh

    Andere ehemalige BBÖ-Loks hingegen fuhren ohne Wiederkehr Richtung Osten, meist nach erfolgter Ausbesserung oder Reparatur..

    ....oder wurden in der Lofag im Auftrag der russischen Besatzungsmacht zerlegt.

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • LDE 1450
    • 30. Juni 2025 um 10:08
    Zitat von GMD 67

    Was ist eine Fluchtlok?

    Da wurden von der Wehrmacht wegen dem Herannahen der roten Armee Lokomotiven, meist gebündelt, Richtung Westen abgefahren - eine Art Flucht vor dem Feind.

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • LDE 1450
    • 30. Juni 2025 um 10:05
    Zitat von Sperrschuh

    Kurswagen - verstanden, danke!

    Genaugenommen war es der Zug E 833, ab Wien FJB 7:00 Uhr, an Gmünd 10:30 Uhr, Kurswagenübergabe, Gmünd ab 11:00 Uhr, Prag an 15:52 Uhr.

    Das war zur damaligen Zeit auch die einzige Kurswagenleistung auf der FJB.

  • Österreichs Eisenbahnen während der Besatzungszeit

    • LDE 1450
    • 30. Juni 2025 um 07:14
    Zitat von Michael W

    der 2. Wagen schaut irgendwie ungewöhnlich aus..

    Zitat von Sperrschuh

    Könnte der ungewöhnliche Wagen auf dem letzten Foto ein Schürzenwagen einer Sonderbauart sein?

    Das ist ein CSD Wagen!

  • Die aktuellen Willhaben Highlights

    • LDE 1450
    • 29. Juni 2025 um 16:41
    Güterwagen MUCH SoSe, € 155,- (6170 Pettnau) - willhaben
    Güterwagen MUCH SoSe. 12.278.265 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.
    www.willhaben.at
  • Brawa Neuheiten 2025

    • LDE 1450
    • 28. Juni 2025 um 15:50
    Zitat von duplicat

    Gab es eine S3/& von Liliput?
    Oder war die badische Badische IV h gemeint?

    Liliput hatte beide im Programm!

Letzte Beiträge

  • Drehscheibe Online Links

    Michael W 8. Juli 2025 um 10:15
  • Anlage von 2102Michael

    2102michael 8. Juli 2025 um 10:01
  • Bahnfotos

    Michael W 8. Juli 2025 um 09:58
  • Neubeginn im neuen Heim ( Anlage "opa" )

    2102michael 8. Juli 2025 um 09:47
  • Geschichten aus 1280 und einer Nacht

    go -rx -4 8. Juli 2025 um 09:45

Anstehende Termine

  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 10. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22