1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. MOBA-ANLAGEN

Neubeginn im neuen Heim ( Anlage "opa" )

  • opa
  • 30. Januar 2017 um 15:00
1. offizieller Beitrag
  • opa
    User
    Beiträge
    4.034
    • 30. Januar 2017 um 15:00
    • #1

    Wie ja einig wissen, hab ich meine Wohnsitz von Wien nach Neufeld/ Leitha verlegt. Hab es bis jetzt auch noch nicht bereut. Da der Übersiedlungsstress vorbei ist und mir meine beste Gattin von alle das Kabinett zur Verfügung stellt, hab ich mit dem Wiederaufbau einer Ho/ Hoe Anlagen begonnen - wie gesagt es ist erst der Anfang. Hier ein paar Fotos vom Aufbau. Lg Opa

    Dateien

    20170104_174049.jpg 44,08 kB – 277 Downloads 20170105_230336.jpg 43,94 kB – 241 Downloads 20170122_180700.jpg 41,06 kB – 231 Downloads 20170130_143340.jpg 57,5 kB – 281 Downloads 20170130_143349.jpg 56,53 kB – 256 Downloads

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • chat quirit
    Gast
    • 30. Januar 2017 um 15:09
    • #2
    Zitat von opa

    ..... - wie gesagt es ist erst der Anfang. Hier ein paar Fotos vom Aufbau.

    Na fuer den Anfang schaut es schon sehr vielversprechend aus. Wuensche dir gutes Gelingen und vor allem spaeteren stoerungsfreien Betrieb.

  • gysev
    Administrator
    Beiträge
    21.238
    Lesezeichen
    7
    • 30. Januar 2017 um 15:40
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Na du bist aber schnell! Brauchst eine Drehscheibe :D

    Nicht eigens gekennzeichnete Fotos sind von mir, bzw. aus meinem Archiv und ich habe die Erlaubnis sie zu veröffentlichen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • 2102michael
    User
    Artikel
    3
    Beiträge
    9.930
    Lesezeichen
    29
    • 30. Januar 2017 um 16:06
    • #4

    Gratuliere Dir zu Deinem Spielzimmer!

    Du legst ein ordentliches Tempo vor!

    Bilder ohne Quellenangabe oder Link sind von mir.

    Sollte mein Account gesperrt oder gelöscht werden dann sind gleichzeitig alle meine Inhalte (Postings, Bilder, Schaufenster, PN etc.) in den öffentlichen und nicht öffentlichen Bereichen des Forums zu löschen

  • 1042er
    User
    Beiträge
    12.969
    • 30. Januar 2017 um 16:40
    • #5

    huch...................da geht ja allerhand weiter :bier:

    wenn nicht anders erwähnt, sind alle Bilder von mir;)

  • H0er
    User
    Beiträge
    3.301
    • 30. Januar 2017 um 16:57
    • #6

    Hallo,

    super wenn man von Anfang an dabei sein kann, und ja es hat sich ja schon einiges getan,

    SUPER!

    LG


    Gottfried

  • seriousrobert
    Gast
    • 30. Januar 2017 um 16:59
    • #7

    Ein nettes Zimmer.
    Wie groß ist es? Hast du einen Plan?

  • Sepp
    User
    Beiträge
    5.122
    • 30. Januar 2017 um 17:00
    • #8

    Gratuliere auch zum Neubeginn und wünsch dir noch viele Jahre Freude am Hobby! +)

  • messermoser
    Moderator
    Beiträge
    6.677
    • 30. Januar 2017 um 17:04
    • #9

    Wahnsinn wie das losgeht.

    Wuensch Dir viel Spass im neuen Heim.

    Schoenen Gruss aus Bali
    Peter

    Rocoline & Piko A
    Rocomotion 5.8 mit Multimaus
    Brand / LDT Decoder
    Lenz Gold/Silver Lokdecoder
    Rollmaterial Querbeet

  • freduard
    Administrator
    Beiträge
    5.722
    • 30. Januar 2017 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Toll! Du bist ja ganz schnell drauf. Mit diesem Tempo bist ja in ein paar Monaten fertig :thumbup:

    LG

    freduard

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • opa
    User
    Beiträge
    4.034
    • 30. Januar 2017 um 17:23
    • #11

    Danke danke. Das Kabinett ist ca. 4,90 ×3,20 Meter. Plan gibt es als handskizze. Es wird wieder analog gefahren. Und nein Drehscheibe brauche ich nicht. Leider kein platz mehr. Opa

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • 1099er
    User
    Beiträge
    2.734
    • 30. Januar 2017 um 17:30
    • #12

    Perfekt. Auch bei mir steht ein Neubeginn im Raume

    Wenn ihr Rechtschreibfehler findet, könnts de gerne behalten.

    Anlage: H0 und H0e Bahn, Schattenbahnhof
    PC-Steuerung: ITrain
    Zentralen: GBMboost&GBM16T Opendcc
    Lokdecoder: ESU Sound und Lenz standard+
    Schaltdecoder: Lightcontrol, OneControl
    Gleisbesetztmelder: Opendcc GBM16T
    Fuhrpark H0: Fleischmann, Roco, JC, KMB, Brawa
    Fuhrpark H0e: Roco, Liliput

  • seriousrobert
    Gast
    • 30. Januar 2017 um 17:38
    • #13

    Ein schönes großes Platzerl. Wie kombinierst du die H0 mit der H0e?

  • wiedereinsteiger
    User
    Beiträge
    17.880
    • 30. Januar 2017 um 18:10
    • #14

    Schaut sehr gut und solide aus! :thumbup:

  • Digicat
    Ehemaliger User
    Beiträge
    5.441
    Lesezeichen
    15
    • 30. Januar 2017 um 18:52
    • #15

    Gratulation ... flotter Neubeginn.

    LG
    Helmut

    Meine Anlage "Puchberg" spielt in den 50er Jahren

    gebaut als Modul- bzw. Segmentanlage

    gefahren wird auf innendetaillierten Weinert "Mein Gleis"

    gesteuert wird mit der Uhlenbrock Intellibox II

    gefahren mit Fred/Fredis über LocoNet

  • opa
    User
    Beiträge
    4.034
    • 30. Januar 2017 um 20:28
    • #16
    Zitat von seriousrobert

    Ein schönes großes Platzerl. Wie kombinierst du die H0 mit der H0e?


    Am linken Anlagenschenkel wird der Bhf. kommen. So wie auf der alten Anlage - ein Bhf. mit zwei Spurweiten. Und am rechten Anlagenteil wir die Geschichte wieder zurück geführt - Ho Teil wird wieder ein verschlungener Hundeknochen, der H0e Teil ein verschlungener Kreis. Opa

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 30. Januar 2017 um 20:38
    • #17

    Flottes Tempo für einen Opa. :D :thumbup:

    Welches Gleismaterial verwendest?

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • opa
    User
    Beiträge
    4.034
    • 31. Januar 2017 um 08:10
    • #18

    Gleismaterial - vom Anlagenabbau. Mir ist am liebsten das alte Roco Gleis. Ist meiner Meinung nach am betriebssichersten - und ich hab nix kaufen müssen. Opa

    Fotos von mir - wenn nicht anders vermerkt

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.973
    • 31. Januar 2017 um 08:52
    • #19

    Gratuliere zum Neuanfang, sieht ganz groß aus!

    Aber bitte kann ich auch so ein Kabinett haben? Bitte bitte! :thumbup:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • FuchsG
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    5.459
    Bilder
    32
    • 31. Januar 2017 um 10:33
    • #20

    Toller Neubeginn :38:

    LG Gerald


    PS: Es schaut aus, wie wenn du mit Spanplatten baust ..... habe ich auch gemacht ;)

    Ein kleiner Tipp: Auf Bild 5 - der aufgeständerter Trasse entlang der Wand und den anschließenden Bogen würde ich mehr Unterlagen verpassen.

    Ich hab maximal 50cm Abstand zwischen den Auflagen

    Einmal editiert, zuletzt von FuchsG (31. Januar 2017 um 10:41)

Letzte Beiträge

  • Jägerndorfer Neuheiten

    Michael A 15. Juni 2025 um 02:57
  • Die ÖBB Reihe 1067 in Vorbild und Modell

    Michael W 15. Juni 2025 um 01:14
  • Aus Dampflokfahrers Modellbahnwerkstatt

    GMD 67 15. Juni 2025 um 00:48
  • Bahnfotos

    Pescher 14. Juni 2025 um 22:59
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    MKK53 14. Juni 2025 um 22:29

Anstehende Termine

  • Modellbauspaß in Kirchschlag

    Samstag, 14. Juni 2025, 13:00 – Sonntag, 15. Juni 2025, 16:00
  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22