Ja.
Die Preise bei diesem Händler finde ich zu hoch.
Das nächste mal wenn du in Wien bist fahr lieber in die Ahornergasse 1 im 7.Bezirk.
Liebe Grüße
Christoph
Ja.
Die Preise bei diesem Händler finde ich zu hoch.
Das nächste mal wenn du in Wien bist fahr lieber in die Ahornergasse 1 im 7.Bezirk.
Liebe Grüße
Christoph
Für den Preis bekommt man am Gebrauchtmarkt auch eine Roco-Version.
Glaub sogar,dass du mit 160€ bei Piko über dem Neupreis liegst.
Ich hab' die beim letzten Selitschflohmarkt mit allem Drum und Dran (sogar mit ESU Decoder) um 80.- Euro erstanden.....160.- ist schon a bisserl "ungünstig"...
LG
Andreas
Ich hab' die beim letzten Selitschflohmarkt mit allem Drum und Dran (sogar mit ESU Decoder) um 80.- Euro erstanden.....160.- ist schon a bisserl "ungünstig"...
LG
Andreas
Beim Selitsch hab ich auch schon ein Schnäpchen gemacht
LG
Christoph
Ahornergasse 1
eh klar.. da sind aber die Öffnungszeiten für Langschläfer aus OÖ am Samstag leider eher unpassend
eh klar.. da sind aber die Öffnungszeiten für Langschläfer aus OÖ am Samstag leider eher unpassend
Am Sa hat in AUT kaum ein Moba-Shop länger als 13:00 offen. Die meisten sperren schon um 12:00 zu oder haben am Sa mittlerweile gar nicht mehr offen. Musst eben mal früher aufstehn
Bei mir ist gerad ein Schwung Durchläufer in der Werkstatt.
Liliput NPZ, Roco 1189 und 1670 Blutorange, Lima 1042 + 2043 und Kleinbahn 5047 + 4030 + 2060 + 1063 werden gerade alle auf Märklin Dreileiter umgebaut und digitalisiert.
Bei den beiden Rocos ist es mir mit Getüftel gelungen, den Allachsantrieb der bei den Werkswechselstrommodellen nicht vorhanden war, zu erhalten. Der KB 4030 bekam außerdem noch zwei Haftreifen spendiert.
Paar "Unterbauchscans"...
KB 2060
KB 4030
Kabelsalat weil die Decoder noch nicht angekommen sind.
KB 5047 (nach Zinkpestbehandlung)
Roco 1670
Kommt darauf an wie viele du schon hast. Soweit ich mich erinnere hatte es 18 verschiedene Bierwagen gegeben. Irgendwo müsste ich noch einen Folder davon haben.
Letzter Stand:
Habe mir nun den Folder rausgesucht.
Der dürfte vom Jahre 1991 sein da ich ihm in den KMB-Katalog hineingegeben hatte.
Darauf sind 24 österreichische Bierwagen, 12 Deutsche, 4 Schweizer, 2 Niederländische, 2 Französchische, 2 Belgische, 2 Italienische, 2 Dänische sowie 6 in einer internationalen Weihnachtsserie enthalten.
Die Artikelnummern der 24 Österreichischen und des österreichischen Weihnachtswagen habe ich dir bei jenen wo du keine Nummer wußtest angegeben.
Überigens, derjenige bei dem ich diesen Wagen gekauft habe hatte auch noch einen anderen Wagen eingestellt und zwar einen Fohrenburger in Grün.
Der Fohrenberger mit grünen Streifen und weisser Schrift hat die Artikelnummer MA 75009.
Kannst du den Folder herzeigen?
Leider funktioniert beim Drucker derzeit nicht die Scanfunktion. Könnte deshalb sein da die Farbkatusche leer ist.
Ich müsste den Folder photographieren und dann die Bilder komprimieren.
Bin aber nicht sicher ob das nicht gegen die Urheberrechtsregel verstößt wenn ich ihn ins Forum stelle.
Wenn es der Hr. Radax macht ist es ja etwas anderes, schliesslich ist es ja sein geistiges Eigentum.
Wenn die Bilder komprimiert sind kann ich sie dir ja per Privatnachricht senden.
Kein Problem,ich kann auch warten bis du den Scanner wieder zum Laufen gebracht hast.
P.S. Wenn dein Drucker ein Epson ist dann ist das normal.
Zwar nix an Eisenbahn aber dafür als/ zur Ausstattung heute gekauft:
Zwar nix an Eisenbahn aber dafür als/ zur Ausstattung heute gekauft:
So geht’s einfacher Erziherzi
Warum einfach wenn's kompliziert auch geht 😉
Der Erzi steigt auf Pferde um...
Der Erzi steigt auf Pferde um...
Verständlich bei dem Auto
Zwar nix an Eisenbahn aber dafür als/ zur Ausstattung heute gekauft:
Du steigst doch jetzt nicht auf die Epoche II um ...
Liebe Grüße
Helmut
Du steigst doch jetzt nicht auf die Epoche II um ...
Liebe Grüße
Helmut
Warum, Leiterwagen sind bis Ende der 1960er gefahren. Zum Teil noch mit Pferdeantrieb. Bin selbst etwa 1968 noch in Gols mit unserem alten Nachbarn in den Weingarten mitgefahren.
Der Erzi steigt auf Pferde um...
Ab und zu hat auch ein alter Gaul noch seine Auftritte😘😘