Beiträge von herby
-
-
Die Brücke am gweiyoutu.be
Ein Forumskollege fragte mich vor kurzer Zeit ihm zu erklären wie meine Drehbrücke funktioniert.
Ich habe daher ein kurzes Video gedreht um das Ganze ohne viele Beschreibung zu zeigen.
Ich hoffe dass es deutlich genug ist ansonsten könnte ich noch Fotos einstellen war ich aber vermeiden möchte da dies bei mehreren Fotos für mich sehr kompliziert ist.
Ich hoffe dass alles verständlich ist.
LG
Herbert
-
Was ist denn kaputt?
DucTom
Eine Zentrale 10764 hat das rote Led an
Bei einer MM 10810 (rot) funktionieren die beiden Tasten "Pfeil nach oben" links und die andere Taste "MENU" nicht mehr.
Dies sind die Probleme.
Auf dieser Tabelle sind die Reparaturcenter von jedem Land angegeben, für Italien 2 Händler.
Allerdings, nach einer email von mir einer hat geantwortet dass sie diese Art von Service nicht tun und der andere hat überhaupt nicht geantwortet.
Das selbe als ich mit Roco via email anfragte, da habe ich auch bis jetzt nichts gehört.
-
Danke
versuche immer etwas altes und neues von Bahn zu zeigen ...
Soll ja für jeden was dabei sein ..
Was ich nicht habe sind Rail-Jet ,ICE , Vectron und andere moderen Züge ..
ja der Wagen ist von Kb mit der Nummer 306 .
Da hast du recht, allerdings brauchen die als Vorspann mindestens eine E 424
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Servus Forumianer!
Roco Multimaus 10810
Hat jemand vielleicht eine abzugeben oder kennt eine Adresse wo man die reparieren kann?
LG
Herbert
-
Aber leider in Spur N wenn ich mich nicht irre!
-
War das der rechte Mast auf dem Foto vielleicht?
-
Bei mir gibt es auch Neuerwerbungen aber nichts besonderes, alles altes Klumpert.
Eine KB 424, die habe ich genommen weil sie besser ist als diejenige die ich habe und ausserdem hat der Verkäufer nu € 135.- verlangt da sie einen kleinen Abbruch auf dem Gehäuse hat und ein Puffer fehlt.
Auf jeden Fall alles leicht zum reparieren.
Der zweite Erwerb ist der Emmentaler Chäswaggon von Lima.
Auch dieser ist schon ziemlich alt und hat auch noch keine KKK, weil ich mir aber diesen Waggon schon lange gewünscht habe kann man solche Kleinigkeiten auch übersehen.
-
PN wie macht man sowas?
-
Rat mal was zum Spielen kommt!20250227_170712[1].jpg
Habe sie aber noch nicht ausprobiert weil auf meiner Anlage eine Baustelle ist die erst beendet werden muss.
-
Ciao Giancarlo!
I miei saluti di benvenuto da Iseo (BS)
Di dove sei?
P.S.
Anche io sono appassionato del Bernina-Express, ci sono andato 4 volte.
-
Falls es jemand nicht weiß das waren die ersten Motorgestelle von Lima.lima424motoreverticalb4pb1.jpg
LG
Herbert
-
Bei Aliexpress um 1,20 € exkl. Versand.
Bist du sicher?
-
Immagine 2.jpgImmagine 1.jpgImmagine 3.jpg
Das ist der eingebaute Motor, wie man sehen kann hat er 5 pole.
Was das Drehgestell betrifft habe ich gehört dass diese besonders in den Lokomotiven der sogenannten Startpackungen verwendet wurden, kann es aber nicht bestätigen.
LG
Herbert
-
Bei Lima gab es vor langer Zeit (ca. 20 Jahren) einen Umbausatz für einige Modelle.
Siehe die Fotos.
Denjenigen den ich hatte war für das Modell FS E444.
Allerdings hatte der Motor einen großen Fehler, es war ein einfacher Spielzeugmotor für ca 6 Volt und hatte einen Widerstand angelötet um ihn auch mit höherer Spannung verwenden zu können.
Und beim Fahren kreischte er ähnlich wie eine Katze der du den Schwanz in der Tür einzwickst.
Ich hatte das Drehgestell bis vor kurzer Zeit nie verwendet da ich keinen Ersatzmotor hatte.
Dann hatte ich eines Tages auf den Chinawebseiten gesucht um einen Ersatz was damals nicht möglich war weil es diese noch nicht gab.
Ich habe dann einen Motor gefunden der die selben Ausmaße hatte wie der vorherige, 5 polig und mit Spannung von 12 - 24 Volt.
Nach dem Einbau dieses Motors die Fahreigenschaften sind viel besser geworden, besonders bei Langsamfahrt.
P.S.
Die Fotos sind vom Originalmotorgestell.
-
Vielen Dank für eure Glückwünsche!
-
Der hat den Triebwagen wahrscheinlich mit dem Schwanz seiner Katze bepinselt.
Und so nebenbei ist die grüne Variante mehr gesucht als die rot- weisse da es diese nicht gegeben hat.
-
Öffnung ohne Schaden gelungen!
Vielen Dank an diejenigen di geantwortet haben!
LG
herby
-
Hallo Forumianer!
Kann mir jemand erklären wie man eine Multimaus öffnet.
Ich möchte verhindern dass durch falsche Behandlung etwas beschädigt wird.
Vielen Dank im voraus
LG
herby
-
Das sind meine Seetaler:
Seetaleryoutu.be