Keine Asia-Produktion mit dem "problematischen" Motor
Genau
Keine Asia-Produktion mit dem "problematischen" Motor
Genau
Will teilen:
https://www.willhaben.at/iad/k…ebb-1142-591-5-681869094/
Nach der OVP zu urteilen, noch eine von den "guten"...
Den Preis finde ich sehr ok.
Will teilen:
https://www.willhaben.at/iad/k…-2412-dampflok-680378060/
Na bitte, selbst die 92er von Trix hat scheinbar die Zinkpest..
Nun ja, das wundert mich dann doch, weil bei Liliput Wien Loks hatte ich noch nie Probleme mit der Zinkpest.
Ein Teufelszeug dieses Zinkal, überhaupt wenn es Dinge betrifft, die von der Anschaffung nicht gerade zu den billigsten gehören und noch dazu einen gewissen Sammlerstatus genießen.
20230521_163454_autoscaled.jpg
Die Kupplungen hab ich gegen welche aus Plastik getauscht, der Rest ist pestfrei.
Bei den neueren Midellen von Kleinbahn ist fast nichts pestfrei...
Ich hab mich von meinen schon länger getrennt. Meine 2050 aus Kindertagen ist nach wie vor "ohne Befund"...die ist aus 1974 mit nur einer Lampe vorne.
Ast alle Loks die ich viele Jahre später mit Mabuchimotoren kaufre wurden "knusprig"...selbst eine 80er, die kaufte ich noch in der Wagramerstraße.
Schau, dass du dich von den neueren trennst, ist besser so.
Lg
Christoph
WIrklich froh bin ich mit meinem nächsten Ankauf: der rare Fleischmann 96 4086 Tenderlokomotive ...
Sehr schön, die habe ich auch.
Meine lief anfangs recht hörbar, nach fetten der Zahnräder/flanken und deren Bolzen läuft sie relativ leise.
Dafür muss man allerdings das Getriebe zerlegen, was ja hier recht einfach ist.
Und wie die meisten FLM Loks ein Dauerläufer...
LG
Chris
Das Set kostet neu keine 70€ und sind so ziemlich die ältesten Roco-Formen, die noch irgendwo rumstanden.
Stimmt, bei Müller gab es das Set eine Zeiit lang um €59.90.
Will teilen:
https://www.willhaben.at/iad/k…lok-sose-31-96-676745862/
So wild ist sie auch nicht beinander und der Preis ist fair.
Herr, lass es Hirn regnen...
Genial...ich erkenne noch die Hubertusdammstraße, der Vorgänger der Donauuferautobahn.
Man fuhr noch durch Kaisermühlen auf der Schiffmühlenstraße Richtung Lobau.
Kann mich auch noch erinnern, dass die noch nicht ganz fertiggestellte Donauuferautobahn von Radfahrern Richtung Korneuburg als Tour genutzt wurde, dort war dann Schluss und es ging zweispurig auf der Schnellstraße Richtung Stockerau weiter.
Danke für den Link
kleiner Tipp: Die MA8 hat auch ein Archiv mit alten Fotos von Wien, teilweise mit Luftaufnahmen.
Einfach bei Google MA8 eingeben...nennt sich WAIs, dort kann man unter anderem mit Steaßennamen suchen.
Lg
Christoph
schaut zu neu aus
Und verkauft...wer's glaubt...
Roco Br 64.311
Will teilen:
https://www.willhaben.at/iad/k…-311-neuwertig-674859118/
Meine war keine Offenbarung, lief relativ laut, und das Getriebe war von Werk aus ohne Fett.
Ein "kurzer" hust... Check schadet also nicht.