Das Wetter war am Pfingstsonntag nicht gerade berauschend, aber trocken. Ein Besuch des Semmering mit einen Abstecher zum Ghega Museum, und abschließend wie immer ein Riesenkrapfen im Maria Schutz. Auf dem Flohmarkt des Museums wurde zwar einiges geboten, aber leider sehr viel DB und Amerikaner. Aber meine Gattin besorgte mir einen Werbewagen für das Museum, den ich aber nicht zu Gesicht bekam, der ist ein Geschenk für mich zum Geburtstag im September, muss ich leider so lange warten . Der Zug und die Brücke auf dem letzten Foto ist aus Legosteinen, und ist im Trachtengeschäft in Maria Schutz ausgestellt.
Wieder einmal ein Besuch des Ghega Museums
-
-
Danke für die schönen Bilder ...
-
Der Legozug taugt mir voll!
-
- Offizieller Beitrag
Danke für die schönen Bilder, und für die Anregung. Morgen muss ich zum Kirchenwirt :wacko:
-
Der Legozug taugt mir voll!
nicht nur die..........find den Zug als auch das gesamte Diorama voll Geil
-
Der Legozug ist echt schön. Schaut am Foto auch lustig aus, als würd der im rechten Winkel ums Eck kommen
R0.8 sozusagen
LGBernhard
-
Ein paar Fotos noch zum Thema Besuch des Gehga Museum, sowie anschließend Maria Schutz. Der Sondermarkensatz stammt vom Museum. Die Kirche Maria Schutz auch aus Legosteinen ist wie oben schon erwähnt im Trachtengeschäft ausgestellt. Die Ansichtskarten sind auch dort erhältlich.
-
Achtung Franki als Ergänzung musst schreiben, das der Lego Zug in Maria Schutz im Trachtengeschäft zu sehen ist und nicht im Ghega Museum!
-
Hallo Herbert, dass Trachtengeschäft in Maria Schutz hab ich im 1. Beitrag schon erwähnt.
-
- Offizieller Beitrag
Wollte ich mir heute in Natura ansehen, nur waren leider die Sonnenlamellen geschlossen. So bin ich halt nur mit frischen Krapfen vom Kirchenwirt heimgekommen. A so a Pech
-
-
Heute fand ich auf der Website vom Ghega Museum wieder neue Informationen, Karten zum Solo Konzert von Axel Zwingenberger können ab sofort persönlich oder per Überweisung um € 39.-- p.P. gekauft werden. An der Abendkasse kosten die Karten dann € 45,-- pro Person.
Ab 1. August ist ein H0 Sondermodell zum 10 Jährigen Jubiläum erhältlich.
Foto: Ghega Museum
LG Bahnfreund
-
Jetzt wird ist die Jubiläums-Fahrt mit dem Blauen Blitz nicht nur auf der Website des Ghega Museums angekündigt, nein auch in der Philatelie Zeitung der Post "Die Briefmarke 7-8 22" wird die Fahrt beworben.
Der BSV Pinkafeld schreibt:
... 3. Sonderpostbeförderung zu Gunsten Ghega-Museum mit Blauen Blitz
Am 17. September 2022 fährt der Blaue Blitz von Straßhof über den Semmering nach Breitenstein. Mit einem Autobus geht die Reise zum Ghega-Museum bei der Kalten Rinne. An Bord befindet sich die Sonderpostbelege die mit den Ortstagesstempel versehen, die Ankunft im Ghega-Museum dokumentiert.
Die direkte Aufgabe von Belegen zu dieser Sonderpostbeförderung ist am 14. September 2022 von 10.00 bis 12.00 Uhr beim Sonderpostamt im VÖPh, Getreidemarkt1, 1060 Wien möglich. Die Belege können ab sofort auch bei allen Sonderpostämtern sowie bei der Zentralen Stempelstelle – Philatelie Shop Post am Rochus, Rochusplatz 1, 1030 Wien bis 9. September 2022 aufgegeben werden. Einsendungen unter Umschlag an den „Philatelistischen Dienst der UN-Postverwaltung, Postfach 950, 1400 Wien-Vereinte Nationen" bis spätestens 6. September 2022. Die Freimachung hat jedoch ausschließlich mit Briefmarken der Vereinten Nationen in Eurowährung zu erfolgen!
----------------------------------------------------------------------------Wenn alles klappt wird es diese Fahrt geben. Schade, daß man noch keinen Preis weiß und auch nicht bestellen kann, da es auf der Website vom Heizhaus Strasshof noch noch keine Information zur Fahrt gibt.
Gut, bis September ist noch ein wenig Zeit.LG Bahnfreund
-
- Offizieller Beitrag
Danke, das sind gute Nachrichten. Das wird ein Gerangel auf den beliebten Photoplätzen geben :wacko:
-
Das wird ein Gerangel auf den beliebten Photoplätzen geben :wacko:
Die ersten Handtücher werden schon plaziert.
-
- Offizieller Beitrag
Die ersten Handtücher werden schon plaziert.
Wieso? Sind deutsche Fans auch angesagt???
-
a Zug voller Schwarz-Rot-Goldener Handtücher
-
Nicht im Zug, sondern im Gelände am Semmering, so habe ich das verstanden.
-
- Offizieller Beitrag
Nicht im Zug, sondern im Gelände am Semmering, so habe ich das verstanden.
Richtig!
-
Der Semmering wird zum Mallorca für Eisenbahnfans!
-