Hallo zusammen,
Hier habe ich eine schöne Zugangsmöglichkeit für eine Kreisanlage für euch
LG
Manfred
Hallo zusammen,
Hier habe ich eine schöne Zugangsmöglichkeit für eine Kreisanlage für euch
LG
Manfred
Hallo zusammen,
Interesses Anlagenkonept Tisch und am Boden darunter und das mit stimmigen Szenen
Lg
Manfred
Habe es eben versucht bekomme die Rastnaßen aber nicht runter. Wo setzt ihr mit dem kleinen Schraubendreher an?
Muss die Nase nach innen oder außen gedrückt werden?
Da kommen auf jeden Fall wieder drei in meine Sammlung
Danke Stefan auf der grauen Blende sieht Mandats besser auf der schwarzen gar nicht.
Ein Haftreifen je Drehgestell?
Soll ich sie Jeweils auf die gegenüberliegende Seite einbauen?
Soll auf eine Anlage mit jeweils zwei steile Gleiswendeln mit Steuerwagen kommen
Und noch eine Frage, muss je Drehgestell ein Haftreifen rein oder beide auf ein Drehgestell?
Leider nein, ich muss nur das Drehgestell von unten öffnen.
Die Beschreibungen die ich gefunden habe wäre nicht klar wo da der kleine Schraubendreher anzusetzen ist
Hallo zusammen,
Ich müsse bei meiner 5146 die Achsen auf Haftreifen tauschen.
Hat jemand von euch Fotos von der Klippverbindung, damit ich weiß, wie bzw. wo ich das Drehgestell öffnen muss?
Lg
Manfred
Günstig ist bei unserem Hobby nichts.
Die Wagen von Memoba habe ich schon vor gut 3 Jahren gekauft und dann die M47. Wobei die eigentlich zu alt sind für 1990. Tja
Also ich hab lieber die Arsenal um 5,99Euro je Stück bzw Roco um die 15Euro geordert.
ist aber auch nich ganz Günstig, oder.
360Euro die Panzer und dann kommen dann erst die Wagen.
Aber der Preis bei mind. 15 Panzern ist auch nicht zu verachten
Hallo zusammen,
Das habe ich eben gefunden und wollte ich euch zeigen. Kenn jemand diese "Turmwagen"?
https://www.palfinger.com/de-a…ahninfrastruktur_n_891637
LG
Manfred
es steht vielleicht da, hatte mit ihm telefoniert und er hat mir erklärt, wenn er den Preisvorschlag ablehnt entstehen für ihn Gebühren
Gestern habe ich eine RTS 247 in Wien Siemensstrasse gesichtet.
Sie stand den Ganzen Tag auf dem Gleis vor der Hochbahn. Sie gab komische Geräusche beim Startversuch von sich vemute mal das sie defekt ist.
Besser ist es mit ihm in Kontakt zu treten, bei Preisvorschlägen fallen nämlich auch schon gebühren an.
Hatte bei den nächsten Produkten dirket Kontakt mit dem Verkäufer in Griechenland aufgenommen und gesagt welche ich haben möchte und mich auf eine Preis geeinigt
Ja hatte ich auch gedacht
Werden die Triebzüge dann auch umlackiert oder umbeschiftet?
Ja aber auf den Stirnseiten fehlt eine Graue binde.
Dann wäre sie sicherlich gefälliger
Alles Gute zum Geburtstag auch von meiner Seite!
Ich verwende entweder die Proxon Kreisäge oder Roco Schienemesser
Hier ein schöner Zuglauf vom Kollegen 1020Fan Stefan aus dem Niederlande
RE: Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?