1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

Meine Selbstbaufahrzeuge (ste70)

  • ste70
  • 12. April 2011 um 09:26
  • Unerledigt
  • westbahn-mike
    User
    Beiträge
    21.136
    • 5. Februar 2023 um 12:14
    • #1.581

    Druckst du den gesamten Kühler gleich mit oder nur eine Art Grundplatte auf die dann Ätzteile kommen?

    Gesegnet sind die, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten


  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 5. Februar 2023 um 14:33
    • #1.582

    Der Kühler ist mit seiner Grundplatte ein extra Teil. Sollte gerade im Drucker entstehen, Bilder folgen, wenn die Teile in Ordnung sind.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 5. Februar 2023 um 15:04
    • #1.583

    In jedem Falle ein ungeheurer Aufwand und ein großartiger Erfolg...

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 6. Februar 2023 um 09:29
    • #1.584

    Für den Mike mal kurz mal probeweise aufgesteckt. 2.jpg

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Altösterreicher
    User
    Beiträge
    1.582
    • 6. Februar 2023 um 09:33
    • #1.585

    Wow!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Martin

  • 197.303
    User
    Beiträge
    5.743
    • 6. Februar 2023 um 10:03
    • #1.586
    Zitat von ste70

    Für den Mike mal kurz mal probeweise aufgesteckt.

    Sollen wir bereits mit dem Sparschweinfüttern beginnen? ;)

    .

    Avatar kj-modell_Foren3

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 6. Februar 2023 um 10:12
    • #1.587
    Zitat von 197.303

    Sollen wir bereits mit dem Sparschweinfüttern beginnen? ;)

    Eins nach dem anderen. Wia da Teife d'Leit hoit. +:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 6. Februar 2023 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.588
    Zitat von 197.303

    Sollen wir bereits mit dem Sparschweinfüttern beginnen? ;)

    Glaubst das ist die Abdeckung für den Münzschlitz? :TT:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 6. Februar 2023 um 14:25
    • #1.589
    Zitat von ste70

    Wia da Teife d'Leit hoit. +:

    und a jeda woaß, dass des Göd ned auf da Wiesn woxt...

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 6. Februar 2023 um 16:33
    • #1.590

    Das ist eine andere Textzeile vom Hubert von Goisern. ;) Den von mir oben zitierten Spruch kenne ich von meinem Großvater.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 6. Februar 2023 um 23:10
    • #1.591

    Jou eji oba pass'n tuats guat. :)

  • radltreiba
    User
    Beiträge
    346
    • 6. Februar 2023 um 23:58
    • #1.592

    Ich nehme an du bringst am Freitag einiges am Stammtisch mit!! Freu mich schon auf deine Teile!

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 7. Februar 2023 um 11:32
    • #1.593
    Zitat von radltreiba

    Ich nehme an du bringst am Freitag einiges am Stammtisch mit!! Freu mich schon auf deine Teile!

    Nööööööö. +:

    Hab ich natürlich vor, wenn der Drucker endlich ausspuckt was er soll. Muss mir ja die Loorbeeren abholen. :he:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Benelli6
    User
    Beiträge
    3.751
    Lesezeichen
    4
    • 7. Februar 2023 um 13:17
    • #1.594

    Wenn ihr schon Liedtexte postet... wie wäre es damit:

    Zwickts mi, i mahn i dram

    LG Christian

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 9. Februar 2023 um 08:28
    • #1.595

    Wieder ein paar Zurüstteile probiert, passt ganz gut. Und fahren tut die Kraxn jetzt auch. Nachdem ich die neuen Halling-Getrieben vorsorglich zerlegt und unter der Lupenbrille betrachtet habe, dabei ein paar Kleinigkeiten versäubert, aus Leichtgängigkeit geprüft und mit ein wenig Roco-Getriebefett versehen habe, läuft die Gschicht jetzt recht gut. Ein bissl Gewicht werde ich noch unterbringen müssen, 40g wirken da schon Wunder. Die Radschleifer sind jetzt aus 0,05 mm Bronzeblech. Was ist nicht bedacht habe ist die Drehzahl des Motors, weil der fährt jetzt mit 4V schon einen 40er. Aber das werde ich dann mit dem Decoder regeln.

    Achso ja, a Büdl gibt's auch noch:

    3.jpg

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.609
    Lesezeichen
    116
    • 9. Februar 2023 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.596

    Unglaublich die vielen, feinen Details. Die Leitungen, die unterschiedlichen Nieten, der Dachlauf, die Leiter, ich komm aus dem schwärmen nimmer raus :love:

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 52.7594
    User
    Beiträge
    14.164
    Lesezeichen
    1
    • 9. Februar 2023 um 09:13
    • #1.597

    Man kann nur hoffen, dass das ABS-like-Resin nicht ebenfalls nachpolymerisiert (quervernetzt) und dadurch im Laufe der Zeit spröde wird. Für das Gelände der Leiter würde ich definitiv 0,3 mm Bronzefederdraht empfehlen.

  • Chicagoflyer
    User
    Beiträge
    1.782
    Lesezeichen
    1
    • 9. Februar 2023 um 09:25
    • #1.598

    @52.7594: "Für das Gelände der Leiter würde ich definitiv 0,3 mm Bronzefederdraht empfehlen." - Derlei Teile würde ich in Messing/NS ätzen lassen. Und davon lassen sich sicher noch einige Teile am 5029er finden. LG CF

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.991
    • 9. Februar 2023 um 09:37
    • #1.599

    Natürlich gibt es immer verschiedene Herangehensweisen an so ein Projekt, ich hab das eh auch überlegt, wollte aber auch mal schauen, wie weit das mit dem Druck geht. Außerdem kann ich da alles selbst machen und bin nicht abhängig.

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.259
    Lesezeichen
    463
    • 9. Februar 2023 um 09:42
    • #1.600

    Bin immer wieder hin und weg, was da geht. :38::38::38::38:

    Ein Frage bewegt mich aber doch: Stimmt die Zahl der Nieten wirklich ? :S

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

Letzte Beiträge

  • Alte weisse Kleinbahnschienen ,

    Gleisdreieck 19. Juni 2025 um 13:32
  • Drehscheibe Online Links

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:13
  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    modellbahninfo 19. Juni 2025 um 13:10
  • Irgendwo in Niederösterreich (Anlage 5090 013)

    colognerail 19. Juni 2025 um 13:06
  • 7. Weinviertel Stammtisch am 14.06.2025

    Michael W 19. Juni 2025 um 12:33

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22