Italienische Bahnbauten

  • Denn Bestellung in Italien ist mir zu umständlich.

    Also ich kenne nur einen italienischen Händler, aber da ist nix umständlich. Hat bisher immer sehr gut geklappt, und da kannst auch via Paypal bezahlen.


    https://www.lineamodel.com/


    Ob er alles hat was Du brauchst, das weiß ich allerdings nicht.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Thanks a lot, this is what I am looking for.

    Best regards

    Alfred

  • Ich kann tecnomodel-treni.it empfehlen.

    Funktioniert bei dir noch Paypal?

    Ich hätte einmal bestellt da hat alles funktioniert, aber neulich wollte ich wieder bestellen und da funktionierte der Paypal Checkout am Ende nicht mehr

  • Sowohl im Versand als auch vor Ort ist Tecnomodel srl zu empfehlen. Versand ist etwas höher aber aus Italien normal.

    Piko kann nicht ÖBB

    und steht damit Jägerndorfer in nichts nach

  • Nimm vielleicht über Facebook mit

    Maurizio Maury Fonty Fontanot

    Kontakt auf .


    Er ist Mitarbeiter im Triester Eisenbahnmuseum und zeigt dort ausser 1:1 auch immer wieder seine Modellbahn


    Er schreibt auch viel über Museumsfahrten im Raum Friaul-Venetien

    LG

    freduard

  • Und frag den Hr. Maurizio bitte auch gleich dazu, was denn mit dem Museum los ist.


    Als ein paar Foristi und ich im Juni 2022 dort waren, war es von aussen in einem erbärmlichen Zustand.


    Der Gesamteindruck war eher in Richtung " Dieses Museum wird nie wieder aufsperren"

  • Und frag den Hr. Maurizio bitte auch gleich dazu, was denn mit dem Museum los ist.


    Als ein paar Foristi und ich im Juni 2022 dort waren, war es von aussen in einem erbärmlichen Zustand.


    Der Gesamteindruck war eher in Richtung " Dieses Museum wird nie wieder aufsperren"

    Wenn man es genau nimmt, ist Trieste der groesste schandfleck von ganz Italien. Faellt einem oesterreicher wahrscheinlich nicht so auf, weil es bei uns (fast) ueberall so aussieht.

  • Also ich nehms genau und widerspreche heftig.

    Triest ist eine wunderschöne Ansammlung an k.u.k. Repräsentationsbauten

    und stilvollen italienischen Gebäuden,

    weiter draussen in der Peripherie ist heutzutage keine Stadt mehr schön.

  • Wenn man es genau nimmt, ist Trieste der groesste schandfleck von ganz Italien. Faellt einem oesterreicher wahrscheinlich nicht so auf, weil es bei uns (fast) ueberall so aussieht.

    Dass es in Österreich so aussieht wie in Italien wäre mir neu. Man merkt schon, wenn man aus Südtirol hinausfährt und um so weiter südlicher man kommt, um so schlechter ist oft der Erhaltungszustand und Gesamteindruck.

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • Dass es in Österreich so aussieht wie in Italien wäre mir neu. Man merkt schon, wenn man aus Südtirol hinausfährt und um so weiter südlicher man kommt, um so schlechter ist oft der Erhaltungszustand und Gesamteindruck.

    Dann kennst du wohl keine italienischen eisenbahnmuseen und -denkmaeler. Oesterreichische schrottsammlungen kennt man aber gut genug. Trieste ist wohl das letzte museum in ganz Italien. Aber eine schrott-52er der JŽ haben sie, das passt ja gut zu Oesterreich. Und darum sieht das museum ausgerechnet in Trieste so aus wie in Oesterreich ueblich.

    Kennst du z.b. Pietrarsa bei Napoli? So sieht in Italien das staatliche eisenbahnmuseum aus! Und willst du eine kkStB-reihe P in tollem zustand und natuerlich in einer halle sehen, dann musst du ins technikmuseum nach Milano fahren. Und das neben unzaehligen anderen tollen exponaten. Aber nur FS Italia, das schaut sich ja kein oesterreichischer eisenbahn an.

  • Wenn man es genau nimmt, ist Trieste der groesste schandfleck von ganz Italien. Faellt einem oesterreicher wahrscheinlich nicht so auf, weil es bei uns (fast) ueberall so aussieht.

    Du nimmst hier ganz und gar nicht Bezug auf das Museum..................

  • Eigentlich wollte der Kollege ganz oben bloß Auskunft über Bezugsquellen. Odr? :/

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.