Na, da schließe ich moch doch den Worten meiner Vorschreiber mal wieder an ... vollinhaltlich, versteht sich!
Alles Gute!
lg,
Harald
Na, da schließe ich moch doch den Worten meiner Vorschreiber mal wieder an ... vollinhaltlich, versteht sich!
Alles Gute!
lg,
Harald
44 ist Epoche 2 und 3.
Vertippt ... sollte bei mir eh eine 3 sein ... die einzig wahre Epoche *duck*
lg,
Harald
Hmmm ...
44 ist Epoche 2, 043 und 044 (Unterscheid s.o.) waren es dann in der Epoche 4 ... also eher "043 ist das neue 44 ... aber 044 auch"
lg,
Harald
Und auch Euch danke ich ...!
lg,
Harald
Ich sag' nochmal artig: "Dankeschön!"
lg,
Harald
Ein Dankeschön auch Euch!
lg,
Harald
Hallo zusammen!
Ein herzliches Dankeschön in die Runde für die zahlreichen Glückwünsche ... und natürlich das Ständchen vom Mike!
lg,
Harald
Was ich mich bei dem Foto immer gefragt habe, warum hat der zweite Wagen keine Oberlichte?
Wurden die umgebaut, oder ist es eine andere Wagentype?
Es wurden m.E. schon bei der Reichsbahn Oberlichter entfernt.
Und es gab verschiedene Typen der dreiachsigen Abteilwagen, die verschiedene Dächer/Dachneigungen hatten ... Fleischmann (die letzten, neueren Abteilwagen) hatte hier z.B. eine andere Wagenserie als Vorbild als Roco (ich meine, da hatten sich bei Erscheinen der Fleischmann-Wagen MIBA und vor allem die (bunte) Hp1 länger drüber ausgelassen).
Da im Vorbildfoto die Dächer m.E. nach schon etwas anders aussehen und auch die Wölbung unten am Wagenkasten verschieden ist (meine ich jedenfalls ... schwer zu sagen), könnten hier auch zwei verschiedene Typen von Abteilwagen unterwegs gewesen sein ...
lg,
Harald
Jössas Marandana, was da für eine Hektik aufkommt wegen der 1067.
Leute, ihr habt - fast - ALLE seit eurer Geburt ohne 1067 leben müssen und habt es ziemlich gut überstanden.
Also cool bleiben!
Ich habe bis zur Piko-Ankündigung nicht einmal gewusst, dass es eine 1067 gab!
Und ich lebe auch noch ...
lg,
Harald
Fahrer in Tram und PKW fehlen noch (das wär das i-Tüpferl).
Die Pkw dürfen ja eh nicht fahren ... die haben keine Nummernschilder
Jammern auf hohem Niveau ... aber bei einer so tollen Gestaltung fallen halt auch Kleinigkeiten auf.
lg,
Harald
Hmmm ... ok, aber als Ganzes finde ich das sehr grob.
Wenn man die Rinde mit Acryl-Texturpaste macht, kommt es weitaus feiner heraus, finde ich. Siehe etwa hier.
lg,
Harald
Morgähn!
Ja ... war nett, mal Frischluft zu haben während des Stammtisches.
Mein Highlight: Die drei Kinder, die dann vom "Nebentisch" rübergekommen sind und mit großen Augen staunenend da standen ...
Danke an alle, die sich da immer reinknien und vorbereiten, aufbauen, mitbringen!
lg,
Harald
Trainguard STC von Siemens Mobility ...
lg,
Harald
N'Abend!
Herrlich! Spur 1 heißt nicht umsonst die Königsspur.
Ich meine, das mit der Königsspur immer die Spur 2 bezeichnet wird (also nicht 2m, LGB) ...
lg,
Harald
Gute Besserung und alles Gute!
lg,
Harald
Mahlzeit!
Ich habe nun endlich mal meine Fotos sortiert und die sehenswerten Bilder vom Localbahntreffen 2025 in Schönau/Tr. auf meinen Blog geworfen ...
lg,
Harald
Na, da schließe ich mich doch den Worten meiner Vorschreiber an ... vollinhaltlich, versteht sich: Alles Gute!
lg,
Harald
Neben mir schnurrt gerade ein dreifarbiger Kater...
Die sind aber äußerst selten ...
Daher war aufgrund der Wahrscheinlichkeit das hübsche dreifarbige Tier beim Wolfgang eher eine Sie
lg,
Harald
Aus dem kleinen, putzigen Racker wird aber eine ganz edler, hübscher Kater!
Katze ... würde ich meinen. Weil dreifarbig ...
Ansonsten aber volle Zustimmung!
lg,
Harald
Ich wusste ja schon immer, dass die PLB ihrer Zeit voraus ist ... aber doch drei Monate?
lg,
Harald