Ein wenig OT ... aber es gibt 10 Arten von Menschen.
Die, die das Binärsystem beherrschen, und die, die das nicht tun.
lg,
Harald
Ein wenig OT ... aber es gibt 10 Arten von Menschen.
Die, die das Binärsystem beherrschen, und die, die das nicht tun.
lg,
Harald
(Na) Mahlzeit!
Ach du Schande, dachte nicht dass es eine Steigerung gibt. In der nächsten Auktion sehen wir einen sechsachsigen Dildo. Wetten?
Da gab es doch mal einen YouTuber, der mit dem Dildo seiner Frau den Modellbahnschotter "gestopft" hat.
Wäre natürlich noch besser, wenn das Ding die Strecke abfährt und man ihn nicht dauern woanders an's Gleis halten muss ...
lg,
Harald
Dann bitte Pwih 67308 ... bitte, danke ...
lg,
Harald
Das sagt jetzt aber nichts darüber aus, ob es nicht eine Zeit lang auch ÖBB mit Pwi gab ... das wäre eben spannend.
lg,
Harald
Servus!
Ich vermute sie hissen am Anfang Pwi und wurden später (ca. geschätzt ab 1963) in Dih umbenannt, ich könnte damit aber auch vföllig falsch liegen.
Ich hoff einer der Forum Experten hier erlöst uns bald von den Zweifeln
Wäre auch mein Verständnis ...
lg,
Harald
Hallo Helmut,
m.E. nach ist der zweite ein ehemaliger O Wagen der Gattung "Halle" bei der DRG. Als Modell etwa bei Tillig und Fleischmann (jetzt Roco) zu bekommen.
lg,
Harald
Jungs ... Ihr verwirrt mich.
Gab es denn Wagen mit ÖBB und Pwi? Wenn ja, welche Nummern hatten die denn dann?
Sonst nehme ich natürlich einen Dih ...
lg,
Harald
Den 67308 hätte ich bereits als Vorlage. Wenn genügend für einen A4 Bogen zusammen kommen könnte ich den bestellen. Ansonsten könnte ich im Herbst Beschriftungen auf einem Bogen mitlaufen lassen.
Oh ... trifft sich gut. Ich würde eine Beschriftung nehmen! Als Pwi?
lg,
Harald
N'Abend die Herren!
Da mein Gehäuse - wunderschön gemacht! - jetzt angekommen ist ... wie war das mit den Gedanken zur BEschriftung? In der Zeichnung im ersten Beitrag finde ich Diho 67 320, später dann noch den Diho/Pwi 67 304 ... die Nummern würden also passen?
Danke und lg,
Harald
N'Abend!
[...] sowie ein erster Klasse Wagen wollten UNBEDINGT auch noch mit, sogar in Aktion und damit echt preiswert.
Der Wagen ist aber in der Epoche/Beschriftung ein Wagen zweiter Klasse ... steht ja auch dran. Daraus wurde dann erst die erste Klasse ...
lg,
Harald
Hmmm ... ein Gepäckwagen 2. Klasse ... hat was!
Aber wie reist das Gepäck in den Niederlanden dann in der ersten Klasse? Gepolsterte, plüschige Ablagen für Koffer&Co? Lederpflege am Platz? ...?
lg,
Harald
Da bleibt mir auch heute wohl nichts Anderes übrig als mich den Worten meiner Vorschreiber vollinhaltlich anzuschließen ... Alles Gute!
lg,
Harald
Na dann Hummel, Hummel und Moin nach Hamburg!
... von einem Norddeutschen im Exil
... und meines ist schon auf dem Weg zu mir ...
Hoffentlich kommt es passend zu Wochenende und miesem Wetter!
lg,
Harald
Na, da werde ich mich doch den Worten meiner Vorschreiber wieder einmal vollinhaltlich anschließen: Alles Gute!
lg,
Harald
Na, da werde ich mich doch mal wieder den Worten meiner Vorschreiber anschließen ... vollinhaltlich, versteht sich.
Alles Gute!
lg,
Harald
Der umgebaute Personenwagen sieht wie Leichenwagen im ersten Moment aus ...
Iwooohhh ... das ist ein Schmalspur-Tresorwagen, natürlich von Franz Jäger, Berlin!
lg,
Harald
Mahlzeit!
Gefällt mir auch ... wenn auch nicht meine Epoche!
Besser als irgendwas (D, F, ...) nehmen und einfach in einen AT-Farbtopf zu werfen ... oder in Tarnfarbe ...
lg,
Harald
Na, da schließe ich mich den Worten meiner Vorschreiber mal wieder vollinhaltlich an: Alles Gute!
lg,
Harald
Wieder einmal möchte ich mich den Worten meiner Vorschreiber vollinhaltlich anschließen ... Alles Gute!
lg,
Harald