Meiner zieht nicht mal den Steuerwagen. Ist aber der mit einem angetriebenen Drehgestell.
Beiträge von exrocofan
-
-
Meine hat sehr wohl eingesenkte Bohrungen für Kleinteile, sogar zwei, die man bei dieser Variante nicht braucht.
Schon alleine die Bohrung für den Zughaken schreit nach einem Zurüstteil.....Ohne Worte......
Wahrscheinlich ein Rahmenteil für mehrere Varianten. Daher bei dieser die unnötigen Bohrungen.
-
Ich muss das mal so posten, wie es mir JC am Tag der offenen Tür gesagt hat:
es wird keine Gratis- bzw. Billigersatzteile mehr geben, es wird eine Pauschale + Ersatzteilpreis geben, quasi eine Behandlungsgebühr. Die Person für die Ersatzteile war zwar zu diesem Zeitpunkt bereits weg, man hatte aber sehr wohl vor, jemanden wieder einzustellen. Keine Ahnung, ob das nicht schon geschehen ist.
Die Zurüstteile haben nichts mit den Ersatzteilen zu tun! Wenn es sie gibt, sollten sie auch geliefert werden!
Also einfach mal ausprobieren bzw. über den Händler das ausspielen und dann darüber reden!
Und bleibt höflich!
Gerade bei JC hab ich die Erfahrung gemacht, dass man mit Höflichkeit mehr erreicht!
lG
Norbert
Das mit der Bearbeitungsgebühr hatte ich auch schon. 10 Euro für ein Plastikteil ( noch dazu in der falschen Farbe) und 20 EURO Bearbeitungsgebühr! JC Modelle kaufen werde ich in Zukunft überdenken, denn das kommt mir dann zu teuer. Außerdem ärgert es mich wenn die Modelle nach relativ kurzer Zeit "verramscht" werden und ich wieder teuer gekauft habe.
LG A.
-
Gestern Cabriotour nach Gmunden gemacht. Bis zu 23 Grad gehabt. 2 Triebwagen "erlegt"
-
Aha!
Hat JC wieder mal den falschen Einsager gehabt!
-
Foto ist Führerstand 1; Modellfoto Führerstand 2. Vielleicht hängt es damit zusammen.
-
Eine überdruckte Lokomotive, bei der die vorherige Anschrift durchscheint, kaufe ich nicht! Daher meine Frage.
-
Hätte eine Frage an die Besitzer einer 1293 069. Ist das eine überdruckte Maschine wie die 218 und der Tschechenschienenbus oder nicht? LG
-
-
Ja, ja China ist weit weg!
-
-
Kaufe keine überdruckten Modelle! Preis egal!!!
-
Bei mir 1:3 (geschätzt!)
-
Wieder Modelle die ich um den Preis NICHT kaufen würde!
-
-
-
-
Das gleiche Problem habe ich auch bei meiner Santa Fe von Roco. Ist auch die Kurbel beim vorderen Antriebsgestell gebrochen. Vor Jahren gab es das Teil auch nur gesamt; inzwischen nicht mehr. Weis auch nicht wie ich das reparieren soll?
Habe derzeit nur ein sehr schlechtes Foto, da sehr gut verräumt.
-
Hallo Kollegen,
ich bekam von Didi GVB660 seine schöne Rh93 zur Reparatur.
Die Plastik-Kurbel gebrochen.
Bekanntes Problem, hatte meine DR 18 201 leider auch (deshalb wars so günstig). An der DR 18 201 passte die Kurbel der BR 03, die gibt es in einem kleinen Ersatzteilsortiment von Roco für ein paar Euro. Diese ist nur für die 93er vieeeel zu groß...
Ich hatte es mal versucht nur zu kleben, aber dies hielt leider nicht (war aber eben auch ohne jede Garantie und kostenlos, weil ich selbst nicht 100% überzeugt war...)
So, jetzt die Frage: Weiß jemand von Euch
a) eine Ersatzteilnummer
b) Ein anderes passendes Ersatzteil
c) eine andere ReparaturmethodeIch weiß, hier sind einige wahre Künstler, die würden so was aus Messing nachfertigen und das wäre dann besser wie neu, aber kann es sein, dass Roco hier jedesmal das komplette Gestänge für eine Fantastilliarde verkaufen will?
LG
BernhardHallo
Wäre es möglich dieses Teil von der Liliput 93 zu nehmen? Vielleicht gibt es da einzelne Ersatzteile. Habe aber selber keine Liliput; kann daher nicht vergleichen.
LG
-
Kurz und bündig: nix für mich dabei! LG