1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. RAT & TAT
  4. Loks und Wagons

X262ers Modelle

  • x262
  • 15. Juni 2022 um 13:24
  • Unerledigt
  • Michael W
    User
    Beiträge
    17.304
    Lesezeichen
    9
    • 18. April 2023 um 13:59
    • #41

    Die Reste vom Waschen und Sprühen (da tropft es ja herunter) sammelt man in einer Tasse und dann in einem Gefäß zur Entsorgung?

    Alle Fotos ohne zusätzliche Quellenangabe sind selbstgemacht!

  • ste70
    User
    Beiträge
    15.993
    • 18. April 2023 um 14:01
    • #42

    Mit dem Waschbenzin mache ich das so, weil wo sonst hin damit? Anzünden? +:

    Ciao
    Stefan

    Alle von mir geposteten Bilder sind selbst fotografiert, sofern nicht anders angegeben. :)

    Stefans kleines Weinviertel
    Meine Selbstbaufahrzeuge

  • Aronnax
    User
    Beiträge
    2.341
    Lesezeichen
    25
    • 18. April 2023 um 15:09
    • #43

    Ich sammle es und bringe den vollen Kanister (Lackverdünner etc.) zur MA48.

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • x262
    User
    Beiträge
    603
    • 18. April 2023 um 16:15
    • #44

    D A N K E für die Tipps! Ihr habt mir sehr geholfen:thumbup::thumbup::thumbup:

  • gwieser
    User
    Beiträge
    178
    Lesezeichen
    12
    • 18. April 2023 um 16:47
    • #45
    Zitat von ste70

    Mit dem Waschbenzin mache ich das so, weil wo sonst hin damit? Anzünden? +:

    Da müsst ihr euch aber ziemlich beeilen, nach 2 Stunden ist das bisschen Waschbenzin doch eh verdunstet. 8)

    Liebe Grüße

    Gerhard

    Bilder ohne Quellenangabe sind von mir.

  • P. Fuscher
    User
    Beiträge
    7.261
    Lesezeichen
    463
    • 18. April 2023 um 19:10
    • #46
    Zitat von gwieser

    Da müsst ihr euch aber ziemlich beeilen, nach 2 Stunden ist das bisschen Waschbenzin doch eh verdunstet. 8)

    Beim Putzen rauchen, dann geht es schneller.

    Die von mir geposteten Bilder sind, wenn nicht anders vermerkt, Eigenproduktion.

  • x262
    User
    Beiträge
    603
    • 25. August 2023 um 13:33
    • #47

    Ein sommerliches Servus in die Runde.

    Ich muß meine 2048-004 (Roco 43651) zerlegen und reinigen, denn sie bewegt sich fast nicht nachdem sie ungefähr die letzten 15 Jahre oder mehr in der Schachtel verbracht hat.

    Damit ich zum Drehgestell komme, muß ich anscheinend den Getriebedeckel (das schwarze Plastikteil) abbauen. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich diesen herunterbekomme ohne ihn zu zerstören?

    Ich checke das nicht.

    Danke für hilfreiche Infos.

    LG Erich

  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.629
    Lesezeichen
    116
    • 25. August 2023 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Hmmmm, die Getriebedeckel sind doch mit Schrauben befestigt …. :/

    IMG_5275_autoscaled.jpg

    Ist bei meiner noch älteren 43647 so, und laut ET - Blatt bei deiner 43651 auch.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • curator
    Administrator
    Beiträge
    29.629
    Lesezeichen
    116
    • 25. August 2023 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Nachtrag.

    Jetzt weiß ich was Du meinst, den oberen Deckel (Facepalm)

    IMG_9860.jpeg

    Einfach mit einem schlanken Schlitzschraubenzieher unter die Kante fahren, und zärtlich abhebeln.

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    "Mich muss man sich nervlich auch leisten können“

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • x262
    User
    Beiträge
    603
    • 26. August 2023 um 07:41
    • #50

    Hat funktioniert, DANKE!

  • x262
    User
    Beiträge
    603
    • 31. Dezember 2023 um 11:53
    • #51

    Servus an die Community, ich benötige mal wieder das Spezialwissen vom Forum.

    Ich habe dem Modell Roco 73438 - Lokomotion 151.074 einen LokSound5 eingebaut. Alles passt sehr gut, nur ich bekomme die Schlussleuchten nicht zum Leuchten. Weiß jemand was ich nicht berücksichtigt habe oder eventuell spezielle CV-Änderungen? Danke im Voraus.

    LG Erich

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.507
    Lesezeichen
    34
    • 1. Januar 2024 um 18:45
    • #52

    Also die Anleitung ist wieder mal super zum <X.

    Anleitung

    Ein simples Pinning der Plux Schnittstelle wäre wieder mal zu viel verlangt gewesen...

    Hast dich mit den kleinen Schaltern auf der Platine mal beschäftigt?

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • x262
    User
    Beiträge
    603
    • 2. Januar 2024 um 10:06
    • #53

    Ja ich habe alle Schalterstellungen getestet, leider ohne Erfolg.

  • Hombre
    Administrator
    Beiträge
    7.507
    Lesezeichen
    34
    • 2. Januar 2024 um 10:58
    • #54

    Dann bleibt nichts anderes übrig als alle AUXe einzeln auszuprobieren :(

    LG

    Bernhard

    Dreileiterteppichbahner

    Digitalfan

    Mein Umbauthread inkl. 3D Druck

    Der große H0-Lautsprechervergleich

    Alle Fotos in meinen Beiträgen von mir, so nicht anders erwähnt

  • Knolli
    User
    Beiträge
    8.500
    Lesezeichen
    4
    • 2. Januar 2024 um 11:14
    • #55

    Der rote Schluss ist zu 99% immer auf Fa1 und Fa2. Meine exakt gleiche von Roco hat das jedenfalls so und läuft mit einem Zimo MX630.

    Gruß Matthias

    "Wo ist der kompetente Mitarbeiter wenn man ihn braucht? - In der Werkstatt, wo sonst?"

    Zum Inhaltsverzeichnis der Werkstatt ----> hier lang!! :hammer:


    "Bilder? Grundsätzlich von mir. Grundsatz = es gibt Ausnahmen" :]

  • x262
    User
    Beiträge
    603
    • 21. März 2024 um 21:10
    • #56

    Hallo an Alle!

    Ich bräuchte wieder mal Hilfe. Ich möchte meine Brawa 92.2222 digitalisieren, kann aber die Lok nicht öffnen. Laut Beschreibung habe ich die Gehäuseschraube hinten unter der Kupplungsaufnahme gelöst, aber das Gehäuse klemmt an der Vorderseite. Ist da noch wo ein Schrauben zu lösen? Danke für die Hilfe.

    Schönen Abend, Erich

  • majo
    User
    Beiträge
    812
    • 21. März 2024 um 21:18
    • #57

    Hallo!

    Die Schrauben sind raus.

    Du mußt auch die Rauchkammertür entfernen, dann geht die Lok auf. Gruß

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

  • x262
    User
    Beiträge
    603
    • 21. März 2024 um 21:20
    • #58

    majo : Vielen Dank, hat funktioniert! :thumbup::thumbup::thumbup:

  • x262
    User
    Beiträge
    603
    • 21. März 2024 um 21:24
    • #59

    majo:

    Nachtrag, hast für mich eine Empfehlung bezüglich Decodertyp?
    Vielen Dank!

  • majo
    User
    Beiträge
    812
    • 21. März 2024 um 21:26
    • #60

    ich habe damals ESU V4 Next 18 verwendet.

    V5 gab es noch nicht.

    da war auch der Passende Lautsprecher dabei.

    Lg

    Liebe Grüße Hans

    :thumbup:https://www.facebook.com/mec.eferding

Letzte Beiträge

  • Juni Stammtisch Wien am Mittwoch d. 18.6.2025

    Johann UK 20. Juni 2025 um 14:59
  • Piko-Neuheiten 2025

    Michael W 20. Juni 2025 um 14:59
  • Bausatz kkStB Rh 97 bzw. ÖBB 89.240

    Erzberg 20. Juni 2025 um 14:43
  • Noch ein Geburtstag am 20.6.

    kkStB174 20. Juni 2025 um 14:35
  • Katzen...

    curator 20. Juni 2025 um 14:30

Anstehende Termine

  • 102. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 26.06.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 17:00 – 22:00
  • 125 Jahre Mittelgbirgsbahn Innsbruck

    Samstag, 28. Juni 2025, 10:15 – 16:15
  • MEC Eferding zum Somerbeginn

    Sonntag, 29. Juni 2025, 09:00 – 21:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22