1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • wcf.global.search
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Forum
  3. Allgemein Themen
  4. KLEINBAHN

Kleinbahn macht zu

  • Huebsch
  • 11. Januar 2021 um 09:31
  • Geschlossen
  • Leopoldt
    User
    Beiträge
    646
    • 28. Januar 2021 um 00:02
    • #421

    Ich bin irgendwie versucht einen "Taxi-dienst" für 100 km zu organisieren...

    Ich bin ja mit meiner Mutter (88) irgendwie in Quarantäne. Und brauch noch einen Haufen Ersatzteile.(des Taxi kostet ca 200€ +-)

    Einmal editiert, zuletzt von Leopoldt (29. Januar 2021 um 21:14)

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.622
    • 28. Januar 2021 um 07:04
    • #422

    Wenn sich die Vorbestellung per Mail abwickeln lässt könntest Du einen Paketdienst beauftragen der die Ware bei KB abholt und Dir zustellt - kommt sicher um Längen günstiger als ein "Taxiabenteuer".

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.986
    Lesezeichen
    4
    • 28. Januar 2021 um 07:25
    • #423
    Zitat von Frucius

    Und die Info bekommen, der Onlineshop ist fix zu und wird nicht mehr aktiviert.

    Dann sollens die Seite ganz abdrehen oder wieder die Preise ergänzen, so wie es aktuell ist bringts ja nix.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.386
    • 28. Januar 2021 um 07:26
    • #424

    Spasseshalber mal nachgeschaut: Taxi Bludenz - Wien : 1000.- einfach :21:

    Diskriminierung aller außerhalb eines 100 Km Radius um KB lebender Mobaisten. Ich hätte nicht gedacht, das es im Zeitalter des Internets und Postversand noch solches Geschäftsgebaren möglich ist. Macht halt ein anderer das Geschäft mit mir. Soll mir Recht sein.

    +)

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • glesny
    User
    Beiträge
    400
    Lesezeichen
    9
    • 28. Januar 2021 um 08:23
    • #425

    Man könnte doch eine Art "Sammelbestell-Thread" einführen, wo alle posten, was sie von Kleinbahn brauchen, und einmal im Monat fährt einer der in Wien lebenden Foristen nach Atzgersdorf, holt die bestellten Teile ab und versendet sie, natürlich gegen Vorkasse und etwaigem Kostenersatz (Fahrscheine, Spritkosten). Ich hätte damit kein Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von glesny (28. Januar 2021 um 08:38)

  • 1014
    User
    Beiträge
    818
    Lesezeichen
    40
    • 28. Januar 2021 um 11:31
    • #426

    Wollens den klassischen Versandhandel mit Bestellung per Telefon, Fax oder meinetwegen Fernschreiber auch zudrehn?

    Dieser Beitrag könnte Ironie enthalten.

  • stoffi1956
    User
    Beiträge
    3.201
    • 28. Januar 2021 um 11:45
    • #427

    Habe das Gefühl, dass bei Kleinbahn niemand wirklich Hand anlegen will um Umsatz zu machen. Die letzte Mitarbeiterin, die diese Tätigkeiten gerne macht ist mit 31.1.2021 in Pension. Im noch übergebliebenen Verkaufsraum will man nur mehr in ein Regal greifen und Ware da Bargeld , bitte abgezählt , Abgeben. Wie sagte doch ein großer Politiker ("Sport ist Mord") nicht viel anstrengen und viel Geld verdienen....... So ich warte wieder auf eine Verwarnung, da ich meine Meinung geschrieben habe.

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.986
    Lesezeichen
    4
    • 28. Januar 2021 um 11:46
    • #428

    Wenn das Verkaufslokal nach dem Lockdown wieder aufsperrt werdens ja hoffentlich Wechselgeld in der Kassa haben.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • P 8
    User
    Beiträge
    7.719
    Lesezeichen
    56
    • 28. Januar 2021 um 11:48
    • #429
    Zitat von stoffi1956

    So ich warte wieder auf eine Verwarnung, da ich meine Meinung geschrieben habe.

    Tut leid,

    ist keiner Verwarnung würdig.

  • le chat qui rit
    User
    Beiträge
    7.628
    Bilder
    35
    Lesezeichen
    1
    • 28. Januar 2021 um 14:10
    • #430
    Zitat von Manfred A.

    Wenn das Verkaufslokal nach dem Lockdown wieder aufsperrt werdens ja hoffentlich Wechselgeld in der Kassa haben.

    Ich habe es schon mal geschrieben....... jetzt beim telefonischem Abholtermin und uebergabe vor dem Werkstor wird sich sicher niemand mit einer ehemaligen WStW-VB-Schaffnertasche um den Bauch gebunden hinstellen und Wechselgeld zurueck geben.:)

  • musiker
    User
    Beiträge
    4.526
    • 28. Januar 2021 um 14:27
    • #431
    Zitat

    Wollens den klassischen Versandhandel mit Bestellung per Telefon, Fax oder meinetwegen Fernschreiber auch zudrehn?

    Würde ich voll verstehen - liegt aber nicht an ihnen, sondern an unserer Allerwertesten Post; Beispiel: Sammler-Katalog - vor 10 Jahren Porto 0,75, mittlerweile gestiegen auf 1,75; Ausland: noch schlimmer: vor 10 Jahren 1,25 - mittlerweile 4,85 (!!!)

    lg

    musiker

    http://www.bahnmuseum.at
    320museumklein.jpg

  • Petz
    User
    Beiträge
    2.622
    • 28. Januar 2021 um 14:37
    • #432

    Solange Kunden bereit sind die Versandkosten zu bezahlen (und das tun sie bei anderen Onlineorders ja auch) verstehe ich die Einstellung des Versandhandels überhaupt nicht.

    Und wenn man nur mit genau abgezähltem Betrag bezahlen kann frag ich mich wie man mit Ersatzteilkäufern vorgeht denn Teilepreise sind ja gar nicht auf der HP ersichtlich.

  • glesny
    User
    Beiträge
    400
    Lesezeichen
    9
    • 28. Januar 2021 um 14:47
    • #433

    Vielleicht wollen's unter die Kupfersammler gehen...

  • Manfred A.
    User
    Beiträge
    16.986
    Lesezeichen
    4
    • 28. Januar 2021 um 16:06
    • #434
    Zitat von le chat qui rit

    Ich habe es schon mal geschrieben....... jetzt beim telefonischem Abholtermin und uebergabe vor dem Werkstor wird sich sicher niemand mit einer ehemaligen WStW-VB-Schaffnertasche um den Bauch gebunden hinstellen und Wechselgeld zurueck geben.:)

    Wo hab ich von jetzt geschrieben? Ich hab vom offenen Geschäft nach dem Lockdown (so es mal dazu kommt) geschrieben.

    LG, Manfred

    2. 11. 2020 ... und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.

    Die Mehrzahl meiner Fotos werden mit dem Handy aus der Hüfte geschossen und erheben keinen Anspruch auf Meisterfotografie. Die restlichen Fotos werden mit der Spiegelreflexkamera gemacht und erheben auch keinen Anspruch auf Meisterfotografie.

  • Gleisdreieck
    User
    Beiträge
    8.386
    • 28. Januar 2021 um 18:23
    • #435

    Porto oder andere Kosten hab ich immer. Sei es ob ich mit dem Auto komme, oder mit dem Zug, Flieger oder U Boot. Wenn man weiter weg wohnt, sind die Post immer noch die günstigste Option. Was kostet ein Tagesfahrschein bei den WL ? Wahrscheinlich mehr als ein Packerl von Wien nach Vorarlberg.

    Deshalb von mir geschrieben die Diskriminierung aller Nichtwiener.*-(

    "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme" - Zitat, geprägt von Thomas Morus (1478-1535)

  • Dachboden
    User
    Beiträge
    387
    Lesezeichen
    10
    • 28. Januar 2021 um 18:26
    • #436
    Zitat von glesny

    Man könnte doch eine Art "Sammelbestell-Thread" einführen, wo alle posten, was sie von Kleinbahn brauchen, und einmal im Monat fährt einer der in Wien lebenden Foristen nach Atzgersdorf, holt die bestellten Teile ab und versendet sie, natürlich gegen Vorkasse und etwaigem Kostenersatz (Fahrscheine, Spritkosten). Ich hätte damit kein Problem.

    Hallo,

    ich versende bei Bedarf so auch.

    :) LG Dachboden :)

    https://ulver.at/dubistamzug/

    PS: Wie bekomme ich das lila DA weg?

  • KLEINbahnfutzi
    User
    Beiträge
    933
    Bilder
    33
    • 28. Januar 2021 um 18:35
    • #437

    Werde mir am 8.2. auch ein Taxi nehmen, so kann ich früh genug noch alles Erhalten und vor Dienstbeginn in der Arbeit sein.

  • Dachboden
    User
    Beiträge
    387
    Lesezeichen
    10
    • 28. Januar 2021 um 18:46
    • #438

    Hallo,

    da das Taxi für Vorarlberh nach Wien teier ist und ich viele Pakete versendet habe biete ich an Kleinbahnsachen für andere per Vorabüberweisung zu besorgen und zu verschicken. 2Mal im Jahr will ich mindestens selber hin und da fallen auch keine Fahrtkosten an.

    Schwieriger ist das Verpacken und dieser Zeitaufwand.

    Nicht lösbar sind Paketzerstörungskosten, oder ist die Post da versichert. Als Brief wird vorsichtiger versendet aber da gibt es keine Nachverfolgung.

    Onlinepostpakete sind auch leichter kalkulierbar - ich schätze mit einer Stunde Zeitaufwand: Schachtelsuche, Kauf, möglichst sicher einpacken, beschriften, koordinieren und Postwege.

    Nur 20 min dauert es wenn ich die beschriftete passende Schachtel geschickt bekomme. Also 3 oder 9 Euro kostet meine Arbeitszeit und die Post verlangt ca 5 Euro.

    Fazit: So billig wie die Kleinbahn wird es sicher nicht möglich sein. Aber es ist um 990 Euro günstiger als das erwähnte Taxi.

    Was meint ihr zu dieser Idee?

    (Falls dieser Thread verschoben oder gelöscht wird erlischt dieses Angebot

    :) LG Dachboden :)

    https://ulver.at/dubistamzug/

    PS: Wie bekomme ich das lila DA weg?

  • Dachboden
    User
    Beiträge
    387
    Lesezeichen
    10
    • 28. Januar 2021 um 18:50
    • #439

    Hoffentlich bekommt die Kleinbahn einen besseren Verkaufsort-alle scheinen per Taxi und Auto zu kommen. Au h ich kam nur 1* per Rad. Aber mit vielen Aufträgen geht das nicht-außer ich werde sportlicher und radel öfters durch Wien :-).

    :) LG Dachboden :)

    https://ulver.at/dubistamzug/

    PS: Wie bekomme ich das lila DA weg?

  • gery1959
    User
    Beiträge
    933
    • 28. Januar 2021 um 19:00
    • #440

    Hast du vielleicht einen Shop in deiner Nähe wo du Verpackungsschachteln kaufen kannst. Ich persönlich wäre bereit für eine sichere Verpackung auch was zu zahlen. Wobei ich allerdings anmerken muss mit der Post versende ich nicht mehr, da sind meine schlechten Erfahrungen daran Schuld. Aber wie jeder will.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerhard:45:

    Sollte mir mal einfallen, das ich Bilder (Fotos) hochlade und ich nichts dazuschreibe, dann sind sie von MIR!

Letzte Beiträge

  • Geburtstag am 11.07.2025

    93er 11. Juli 2025 um 10:00
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    le chat qui rit 11. Juli 2025 um 09:59
  • Die aktuellen eBay Highlights.

    197.303 11. Juli 2025 um 09:53
  • Geschichten aus 1280 und einer Nacht

    Hombre 11. Juli 2025 um 09:51
  • Heute vor ….. (Fotos)

    Robert D 11. Juli 2025 um 09:51

Anstehende Termine

  • OÖ Julistammtisch 2025

    Freitag, 11. Juli 2025, 18:00 – 23:59
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:00 – 22:00
  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

Ähnliche Themen

  • Kleinbahn Neuheiten

    • Öffifan
    • 1. April 2017 um 00:44
    • KLEINBAHN
  • Schienenverbinder von Piko für Kleinbahn?

    • benraun777
    • 3. Januar 2021 um 09:13
    • Diverses
  • Die guten Seiten der Kleinbahn

    • W.Tell
    • 18. Mai 2020 um 22:03
    • KLEINBAHN
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22