
Huebsch User
- Mitglied seit 14. Juni 2014
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 660
- Termine
- 6
- Erhaltene Reaktionen
- 1.344
- Profil-Aufrufe
- 1.614
-
Hallo Huebsch
Habe bei einer selber digitalisiert Kleinbahnlok immer wieder einen kleinen Stoß geben müssen, damit sie losfährt. Habe in diversen Berichte von dir gelesen, dass man den äußeren schwarzen Magneten remagnetisieren muss. Habe dazu einen normalen Magneten genommen und den äußeren schwarzen Magneten mehrmals darübergezogen. Leider ging es in die falsche Richtung. Der Kleinbahnmotor geht ohne Mithilfe gar nicht mehr. Hoffe du kannst mir dabei helfen.
Danke im Voraus LG,Kandi
-
Hallo nochmals
Danke für deine Antwort.
leider kenne ich mich beim remagnetisieren gar nicht aus. was muss ich dabei machen. Habe den schwarzen Magnete abgebaut und mehrmal über den einen anderen Magneten gezogen. leider ist der schwarze Magnet jetzt noch weniger magnetisch. Muss ich dabei irgendetwas beachten. Polung, nur auf einer Seite mit der einen Polung, auf der anderen Seite mit der anderen Polung etc.. Bitte um Hilfe!
-
Einfach beim Remagnetisieren die vorhandene schwache Polung beachten das merkt man ohnehin sofort. Das ist alles. Wenn der Motor dann immer noch viel Strom braucht ist der Kollektor verschmutzt das kann man mit einem weichen Holzstück reinigen. KEINESFALLS ein Metallwerkzeug verwenden das verursacht Kratzer und Grate und zerstört den Kollektor
-AH-
-
Hallo nochmals
Danke für deine Antworten. Melde mich erst wieder jetzt, da ich verschiedenste Sachen ausprobiert habe z.B. Einbau von neuen Motoren vom Shop KKMB. Allerdings bin ich etwas enttäuscht, da die Geschwindigkeit etwas enttäuschend ist. Habe mich wieder den ursprünglich Motoren mehr Zeit zugewendet. Habe bei den meisten Motoren eine Stromaufnahme im Leerlauf von ca. 200mA ist das okay oder soll ich den Versuch des Remagnetisierens versuchen. Muss ich beim schwarzen Gehäuse den anziehenden Pol von einen Magneten hinhalten. d.h. Rot auf Grün bzw. auf der anderen Seite Grün aus Rot. Und wo befindet sich der Kollektor beim Motor, welchen man reinigen kann. Außerdem hab ich gelesen das man einen Pufferkondensator einbauen soll. wo baut man den ein?
Danke im Voraus
cknop
Sehr geehrter Herr Hübsch,
Ich habe ein Paket für Herrn Jendralski bekommen mit einem Bärenzähler.
Was soll ich damit machen?
Lg
Christian Knop