Beiträge von stoffi1956

    ....jedoch die Polizei bzw. das Gemeindeamt liegt auf der faulen Haut und kontrolliert nicht in der Kurzparkzone ob die Parkscheiben am Amaturenbrett der Vehikel liegen. :)

    Die braven Autobesitzer haben die Parkplatzgebühr ja schon elektronisch bezahlt. Daher brauchen sie keinen Parkschein mehr. Wir sollen uns ja umstellen auf die neuen Medien.

    Stoffi, ernsthaft? Meinst du das wirklich ernsthaft?

    Da ich Herrn Reindl kennenlernen durfte , und auch nicht nur geschäftlich mit ihm Gespräche hatte könnte ich noch mehr schreiben, doch hier im Forum ist das nicht ratsam.

    Sorry, stoffi, da muss ich dich berichtigen, zuerst macht Märklin eine 97.2.....Zahnstange ist nämlich bei den Märklinschienen schon vorhanden

    Kannst recht haben, denn Herr Reindl ist so wohl Zahnradbahn wie Schmalspur- Bahn ein großer Fan.

    Laut Gerüchten ja...zuerst anscheinend die 77 und später die 78...aber bitte nicht zu viel Gewicht in die Infos legen...meine Infos sind auch nur aus 2. hand...Das erste Modell soll in 2-3 Jahren kommen.

    Der Gedanke die 77 er als erste Lok zu bringen und danach die 78 er sind bei ROCO nicht neu. Schon 2011 hat Herr Reindl damals solche Gedanken gehegt. Heute ist Herr Reindl bei Märklin und die deutsche 78 er ist schon umgesetzt worden. Da Herr Reindl Österreicher ist wird es sicher auch bei MÄRKLIN- Trix eine 78 er und eventuell eine 77 er nach Österreichischem Vorbild in naher Zukunft geben.

    KLEINBAHN SPERRT ZU


    Wer noch von Kleinbahn Produkte kaufen will, der soll sich beeilen, denn ich habe die Info bekommen: Bis Sommer 2021 wird es noch die Möglichkeit geben Kleinbahnprodukte in 1230 zu kaufen. Nachher ist Schluss mit lustig. Dann soll es nur mehr über Gebrauchtwarenhandel Kleinbahn geben.

    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass bei Kleinbahn es keine Angestellten mehr gibt. Daher ist auch erklärlich wie so auf der HP keine Preise mehr angegeben werden.

    Wenn das stimmt, wie es hier geschildert wird, dann verkauft nur mehr der Chef (Mathias) auf eigene Rechnung alles was noch vorhanden ist.

    Seine Mutter , Angelika, ist doch schon in Pension.

    Wenn da neue Geschäftsjahr mit 1.1. 2021 begonnen hat, so ist ein gewisser Betrag an Einnahmen für Herrn Mathias Steuerfrei.

    So mit erklärt sich wie so es keine Rechnungen gibt. Der Steuerberater weis schon was er seinem Klienten geraten hat.

    KLEINBAHN ist halt Geschichte.

    Auch Österreicher können sich manchmal schräg benehmen. In Athen im zum Start bereiten Flugzeug nach Wien ; Griechische Airline AEGEAN stritten die Österreicher um die Fensterplätze, einfach peinlich. Der Pilot musste eingreifen und Ordnung schaffen.

    Die technische Basis einer Lokomotive ist nicht das teuerste, sondern die Aufbauten mit deren Detaillierungen und auch Farb- Beschriftungen-, die sind es die die Preise so hochtreiben.

    Beispiel , da ich bei der Entstehung der MANNER Lokomotive von ROCO mit da bei war.

    Für diese Sonderlokomotive waren trotz vorhandener Formen und technischen Anschriften für die Slowenische Version der Lok 95 neue Stempelungen von Nöten um die MANNER Folierung im Modell nach zu stellen.

    Mir kann die neue "Technik" die meiner Beobachtung nach nicht von technischen Erfordernissen sondern Gewinnmaximierung und beschränkter Lebensdauer bestimmt wird gestohlen bleiben - gerade Garantiereparatur an einem JC - Cityjet gemacht und wenn ich wie dort in H0 Achszahnräder entdecke der dimensionierungsbezogen einzeln betrachtet ohne Zweifel einem N - Antrieb zuzuordnen ist würd ich an liebsten die sofortige Kreuzigung des Konstrukteur höchstpersönlich in Angriff nehmen...:--


    Ich halte es für unstatthaft Produkte aus fernöstlicher und inländischer Fertigung in Bezug auf das Preis - Leistungsverhältnis miteinander zu vergleichen denn niemand bei uns konnte/wollte zu chinesischen Wanderarbeiterlöhnen und im Akkord arbeiten; deshalb hinkt die Geschichte einfach.

    Nicht nur deine erwähnten Argumente, Mitteleuropäische Lohn und Lebenskosten sind um ein vielfaches höher als Asiatische oder noch Osteuropa . Wir müssen uns entscheiden was wir wollen. Unser Hobby war auch vor 50 oder mehr Jahren ein sehr teurer Spaß nur haben wir das verdrängt.

    Kann mich erinnern, dass nicht nur Brenner und Brenner einen Flurbrand verursacht hatten. auch andere Dampfrösser auch von anderen Staaten haben schon den einen oder anderen Flurbrand ausgelöst. Nicht nur die Dampfmaschinen sind schuld an diesem Umstand, sondern auch die ÖBB Infra, denn wenn man sieht wie oft verwachsen der Schienenstrang ist darf einem nichts wundern. In der Zeit wo Dampflokomotiven noch im Regelbetrieb waren gab es keinen Bewuchs im Schienenbereich.

    Im Verkehrshaus in Luzern steht ein Lok-Führerstand auf dem ist es gestattet eine Lokomotive virtuell über eine Strecke der SBB zu steuern. Das kann man nur empfählen, wenn man sich in Luzern aufhält und einen Besuch im Verkehrshaus macht.

    Liebe Forenmitglieder, wenn man sich die Entwicklung des Kleinbahn-Forum ansieht, komme ich immer mehr zu dem Entschluss, dass nur mehr Nietenzähler und Pufferküsser ihre Meinung militant hier verträten dürfen. Wenn ein normaler User schreibt und etwas kritische sich verhält wird über diesen User hergefallen. Wert sich der betroffene...... Zensur. Schade dass es hier so weit gekommen ist, es war einmal ein nettes Forum in dem die Menschen , die dem Hobby Modelleisenbahn nach gehen zwanglos schreiben konnten. Ein Hobby ist ein guter Zeitvertreib um die karge Freizeit die jeder hat vernünftig zu gestalten. Nicht mehr und auch nicht weniger. Wenn man sich zum Beispiel das Märklin Forum durchlest so sind Welten zwischen dem Kleinbahn- Sammler- Forum und dem Märklin Forum in der Art wie miteinander umgegangen wird. Versuchen wir doch mal keine Kampflinie zu fahren und nicht militant miteinander um zu gehen. mich eingeschlossen.

    Es ist mir nicht wert dir zu antworten. Ein gescheiter Mensch gibt nach und der Esel fällt so hoffe ich in den Bach