Die Fenste lässt am besten fräsen oder du kannst sie auch drucken.

...neues aus der-// fineWerk //-stätte
-
-
Witzig mir schwebt geistig seit Tagen ein 2 Licht 5046 mit Ganzfenstern herum….hab aber noch nicht geprüft ob der sich aus dem 5146 bauen lässt.
An einem Bausatz oder Wandteilen wär ich auch sehr interessiert.
Natürlich geht das
LG
StefanNo dann....
-
Die Fenste lässt am besten fräsen oder du kannst sie auch drucken.
Gedruckte Fenster? Okay... hast du da Beispiele, wo man sieht, wie solche Fenster dann aussehen?
-
Fenster würd ich nicht drucken, man muss sie auf jeden Fall polieren und die Gefahr , dass sie vergilben oder wieder anlaufen ist zu groß.
-
Das kommt auf's Material an, die Gießharzfenster die der Bieber gemacht hat waren aus Polyesterharz. Die konnte man nach ein paar Jahren als Sonnenschutz verwenden. Es gibt Materialen wo das nicht passiert, allerdings ist das Gießen ziemlich aufwendig und die Silikonformen halten nur wenige Abgüsse aus, die Fenster werden dann matt...
-
Grüß Euch!
Um Euch auch beim Thema Räder auf dem Laufenden zu halten, gibt es ein frisches Bild der Muster-93er, die nun auch die neuste Version der fineWerk-Räder erhalten hat.
Die Muster-93er sowie die Muster-KMB77 (die nun auch motorisiert ist) sind heute Abend schon munter unterwegs gewesen
Sehr schick finde ich die Ausführung der Räder für die KkStb und BBÖ Versionen für die 99er
Wenn alles klappt, kann ich Euch morgen gegen Mittag bereits die Räder für die nächste Lokreihe präsentieren.
Beste Grüße
Stefan
-
Sehr schick finde ich die Ausführung der Räder für die KkStb und BBÖ Versionen.
Im Gegenteil, Stefan. Die Speichenräder wurden, soweit mir Fotos vorliegen, zu ÖBB-Zeiten verwendet.
Und- die kkStB-Lok hatte niemals Räder.......
Für die kkStB 178 könnte man sie jedoch auch in dieser Epoche verwenden.
-
Schöne Mischbereifung. Hoffentlich kann ich bald meinen Warenkorb füllen
-
Mächtig
-
Im Gegenteil, Stefan. Die Speichenräder wurden, soweit mir Fotos vorliegen, zu ÖBB-Zeiten verwendet.
Und- die kkStB-Lok hatte niemals Räder.......
Für die kkStB 178 könnte man sie jedoch auch in dieser Epoche verwenden.
Ich bin noch zu müde um das zu verstehen
Die ersten Lieferserien der 99 sowohl für die KkStb als auch die NÖLB hatten Speichenräder.LG
Stefan -
Ich glaube das war ein Missverständnis; - der Michi meinte die 378er, und dass es die zu KkStB Zeiten noch nicht gegeben hat.
Sehr schön übrigens, die Radln. -
Schöne Mischbereifung. Hoffentlich kann ich bald meinen Warenkorb füllen
Ich bin noch am überlegen wie ich die Achsen am besten anbiete, ohne großartig Reklamationen zu erhalten
Vielleicht steht dann in der Anleitung: "Für die ordnungsgemäße Montage ist der Anwender selbst verantwortlich!"
LG
Stefan -
Ich glaube das war ein Missverständnis; - der Michi meinte die 378er, und dass es die zu KkStB Zeiten noch nicht gegeben hat.
Sehr schön übrigens, die Radln.Achsooo...ist schon korrigiert bzw um KkStb/ BBÖ 99 ergänzt
Danke
LG
Stefan -
Schauen sehr gut aus. Über die 93er-Radl freu ich mich sehr. Jetzt simma natürlich auf die Preise gespannt…
😎
-
Ich bin noch am überlegen wie ich die Achsen am besten anbiete, ohne großartig Reklamationen zu erhalten
Vielleicht steht dann in der Anleitung: "Für die ordnungsgemäße Montage ist der Anwender selbst verantwortlich!"
LG
Stefan"Für unsachgemäß verarbeitete Kleinteile übernimmt fineWerk keine Haftung oder Gewährleistung."
EDIT: Bin auch bereits gespannt auf die Lieferbarkeit, denn wenn selbige soweit ist, gibt's wieder Arbeit im Heizhaus. 2x 77 (welche auch noch auf den SB-Motor warten), 35, 56+156, das wird eine ordentliche Hacke. Ich glaub, da lass ich mir vom Stefan auch noch ein Anbot legen für die Tauschräder und den Einbau feiner Stangln, letztere liegen schon lange zu Hause herum.
-
"Für unsachgemäß verarbeitete Kleinteile übernimmt fineWerk keine Haftung oder Gewährleistung."
EDIT: Bin auch bereits gespannt auf die Lieferbarkeit, denn wenn selbige soweit ist, gibt's wieder Arbeit im Heizhaus. 2x 77 (welche auch noch auf den SB-Motor warten), 35, 56+156, das wird eine ordentliche Hacke. Ich glaub, da lass ich mir vom Stefan auch noch ein Anbot legen für die Tauschräder und den Einbau feiner Stangln, letztere liegen schon lange zu Hause herum.
Das ist ein sehr guter Satz!
Darf ich den so verwenden?Woher weißt du das mit der 56er?
LG
Stefan -
Gerne, ich schenk ihn dir.
-
Woher weißt du das mit der 56er?
LG
StefanGar nicht, aber das wäre nur die logische Folge.
-
Woher weißt du das mit der 56er?
Und die
... 35 ...
(bzw. 135) !?
-
Und die
(bzw. 135) !?
Weil die Räder von der 77er passen