...... die Kleinbahn mal ganz gross
Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.
-
chat quirit -
27. April 2013 um 22:20
-
-
Kein besonderer Schnappschuss, aber ich freue mich immer, wenn ein einigermaßen sauberer 4020 daher kommt (wobei das variiert auch tageweise, den hier gezeigten 4020 279 habe ich nur wenige Tage zuvor noch von der selben Seite mit diversen Schmiererein fotografiert):
-
- Offizieller Beitrag
Praterstern schätze ich
-
-
Kein besonderer Schnappschuss, aber ich freue mich immer, wenn ein einigermaßen sauberer 4020 daher kommt (wobei das variiert auch tageweise, den hier gezeigten 4020 279 habe ich nur wenige Tage zuvor noch von der selben Seite mit diversen Schmiererein fotografiert):
Nachdem ich Betriebsintern einige böse Meldungen gemacht habe, hat es vielleicht doch etwas genützt. Aber läuft noch immer unrund. Bei uns stehen stundenlang DOSTO mit Graffiti herum. Da könnte die Reinigung schon arbeiten. Aber………
-
Ich habe den Eindruck, dass das Ausmaß der Beschmierungen in den letzten Monaten zugenommen hat.
-
- Offizieller Beitrag
Ich habe den Eindruck, dass das Ausmaß der Beschmierungen in den letzten Monaten zugenommen hat.
Stimmt, und sie sind großflächiger geworden, so wie unlängst bei einem Dosto bei Payerbach gesehen. Mehrere Waggons vollflächig „verziert“, und sogar die Fenster hat man nicht vergessen.
Es waren nur notdürftig die Betriebsnummern freigeschrubbt, damit man die Fahrzeuge einsetzen konnte.
Erst vor ein paar Wochen konnte man einige Künstler in Wr. Neustadt auf frischer Tat ertappen, aber die sind bald wieder frei.
-
Stimmt, und sie sind großflächiger geworden, so wie unlängst bei einem Dosto bei Payerbach gesehen. Mehrere Waggons vollflächig „verziert“, und sogar die Fenster hat man nicht vergessen.
Es waren nur notdürftig die Betriebsnummern freigeschrubbt, damit man die Fahrzeuge einsetzen konnte.
Erst vor ein paar Wochen konnte man einige Künstler in Wr. Neustadt auf frischer Tat ertappen, aber die sind bald wieder frei.
In Großbritannien wird angedroht das sie selbst das Graffiti wieder entfernen müssen.
Und in Singapur will ich gar nicht wissen was mit einem Graffiti Krixler passiert.
Nur wir streicheln sie.
-
Finde es auch nur fair, wenn die Künstler zu gemeinnützigen Putzdiensten eingeteilt werden würden.
Wie kommen Andere dazu...?
-
Die wenigsten Künstler gehen deswegen ins Gefängnis. Aber für die Reinigungskosten und
Zugausfälle wird kassiert. Vor dem Kadi werden die meisten Ersttäter zu gemeinnütziger Arbeit
verurteilt. Die Wiener Linien und ÖBB pfändet.
Mir wurde zugetragen das die meisten Täter aus guten Hause sind, ich war einmal vor Jahren als Zuhörer bei einer Verhandlung. Der Promi Anwalt hat sicher gekostet. Es gab 100 Sunden Arbeit für den Burschen. Die Reinigungskosten von 76.000 Euro übernahm die Oma.
-
1116 960 StB , Wien Terminal Süd am 6.4.23 aus den vorbei fahrenden REX. 1316_960_Stb_a_autoscaled.jpg
-
-
...
Es waren nur notdürftig die Betriebsnummern freigeschrubbt, damit man die Fahrzeuge einsetzen konnte.
...
So zB. (gerade als REX Richtung Süden unterwegs):
-
Wer hätte gedacht dass die STB 1142 in WIEN wieder Personenzüge ziehen... 😀
-
Tolles Foto! 👍🏼
Furchtbar schauen die neuen Augen der 1142 aus.... 😱😭
LG Roter Blitz
:wacko::wacko: bin ganz deiner Meinung
-
Man hätte zB. Augenringe in Dachfarbe machen können.
-
Tolles Foto! 👍🏼
Furchtbar schauen die neuen Augen der 1142 aus.... 😱😭
LG Roter Blitz
Danke fürs extra darauf hinweisen 😀
Muss ich meine jetzt umbauen? 😉
Die Roco 1142 562 hat noch die alten großen schönen Lampen..
Baut die ÖBB jetzt eigentlich auch in ihre 1142 LEDS ein?
-
Man hätte zB. Augenringe in Dachfarbe machen können.
Hört sich nach einer Aufgabe für einen Graffitikünstler an.
-
Gestern im Bahnhof Knittelfeld. Leider nur das Handy dabei - trotzdem möchte ich euch die hübschen "Dreier" zeigen.
2016, 189 und 1063
20230404_173613_autoscaled.jpg
2068, 2016 und 189
20230404_173529_autoscaled.jpg
Und noch die Seitenansicht der 189 - ein seltener Gast in Kf
-
-