Beiträge von cknop
-
-
Und sie fahren bis zu 160 km/h auf diese Art und Weise.
-
Ja dann ist die Arbeit eh für die Fisch gewesen wenn jeder "gilt für mich" schreibt.
Wissts was, von mir brauchts euch echt nix mehr erwarten....
Drauf gschissen, echt jetzt.
Und das schreib ich auch gern dem Produktmanager wenn sich hier niemand findet.
Langsam Knolli,
Es gibt vielleicht Mitglieder hier die nichts hier schreiben und auf deinen Rat hin die Lok dort hinschicken.
Also nix für die Fisch.
-
„
Sehr geehrter Herr Prinz von Zamunda,
😳
-
Mit 30 kg Rucksack, Stahlhelm und StG 58.
Erinner mich nicht! Allensteig Lager Kaufholz 😵💫
-
Heute sind dank tollem Service vom Forenkollege STV am Vormittag diese Schönheiten bei mir ins Büro gekommen:
Jetzt brauch ich dann nur noch eine passende Lok mit Wendezugsteuerung, so eine befindet sich leider noch nicht in meinem Fuhrpark.
Aber fürs Erste wird für mich und meine Kids auch meine Confetti-1044 sicher einen passablen Dienst erweisen. Fährt halt nur die Lok voran.
Auf eBay gibt es die Szene Wien von KMB.
-
-
Ja, hier, Fiat bitte!
Wie viel würdest du brauchen?
Ich würde 4 Waggons kaufen.
Lg
Christian
-
Braucht noch jemand Res mit Fiat 127?
Sind in Aktion.
Braucht wer die Fiat? Dann nehme ich die Waggons.
-
Rivarossi hat bei der Taucherbrille auch Probleme
https://www.drehscheibe-online…490,10122490#msg-10122490
Lg
Christian
-
-
Auch im Nachhinein alles gute zum Geburtstag!
Lg
Christian
-
Alles gute 🥳 zum Geburtstag 🎂
Lg
Christian
-
Und dann sich wundern warum keiner Zimo in Loks einbaut......spielen den ganzen Tag Last Christmas und sollen dann in Loks eingebaut werden....sicher nicht....
Gibt es nicht von Brawa bzw. Märklin einen Disco Waggon?
-
Genau, Motoren waren nicht geändert. Lüfter - kann mir nicht vorstellen das es was besonders und einzigartig war, entweder 1046 oder von einer neuere Lok wie 1042 oder 1044 genommen? Schaltwerk wäre aber ersetzt durch das Drehstromtechnik nehme ich an?
Die 1046 war althergebracht eine Lok mit Schützensteuerung wie die 1040-1141.
Die Motoren sollten Drehstrom Motor sein.
Unser 1014_Andi hätte das gewusst.
-
Die 1063 wurde aus einer Ruhrkohle AG Lok entwickelt und ist älter als die 1146.
-
Nicht ganz, am Antrieb wurde nichts geändert was ich weiß. Und der macht abgesehen von den Lüftern das Geräusch. Oder weiß wer mehr bezüglich Drehgestell?
Und spektakuläre Töne machen die alten Drehstromloks nicht.
-
Alles gute zum Geburtstag,
Lg
Christian
-
Ablenkung durch digitale Medien, Drogen, Schlafmangel, Stress, Alkohol
Da gibt es viele Möglichkeiten.
-
Selbst ein Haftreifenloser Betrieb verursacht Dreck - der kommt vom Feuern der Räder. Bei Analog schlimmer als bei Digital.
Wenn du wie ein Berserker beschleunigst das Feuer 🔥 bei den Rädern entsteht ! 😂