Die 1042 657-5 verlässt am 16.März 1993 den Wiener Westbahnhof mit einem Schnellzug nach Budapest, den sie bis Hegyeshalom bringen wird.
Leider warten wir noch immer auf die richtigen MAV zweite Klasse Waggons die hinter dem WR hängen. Schade
Die 1042 657-5 verlässt am 16.März 1993 den Wiener Westbahnhof mit einem Schnellzug nach Budapest, den sie bis Hegyeshalom bringen wird.
Leider warten wir noch immer auf die richtigen MAV zweite Klasse Waggons die hinter dem WR hängen. Schade
Wie lange bist du da unterwegs?
Wir starten am Donnerstag, 21.9. am Hauptbahnhof und fahren um 6:28 Uhr mit dem RJX 260 nach München mit Ankunft um 10:33 Uhr.
Weiter geht es um 11:28 Uhr mit ICE 518 nach Stuttgart mit Ankunft um 13:45 Uhr.
Weiter geht es um 14:52 Uhr mit ICE 9572 nach Paris Est mit Ankunft um 18:05 Uhr.
Noch weiter geht es ab Paris Nord um 19:09 Uhr mit ES 9055 nach London St. Pancras mit Ankunft um 20:30 Uhr und Übernachtung in einem nahegelegenen Hotel.
Kaufe ich nur wenn ein Miniatur Straka dabei ist
Posten nur im Zeitfenster 3. Kaffee bis 2. Bier ratsam. Ui, des wird eng.
Morgen Zugfahrt Wien - London. Da ist auch Bier ratsam, schon wegen der Beruhigung.
Wir Eisenbahner durften es im April schon bestellen und haben es vor 2 Wochen bekommen.
Naja, wie du sagst , einfach…
Ich liebe diese Britischen Nostalgie Bahnen!
Die 1042 657-5 verlässt am 16.März 1993 den Wiener Westbahnhof mit einem Schnellzug nach Budapest, den sie bis Hegyeshalom bringen wird.
Das waren schöne Dienstschichten dazumals. Einmal Hegyeshalom, 2 Stunden mit der Lok warten. Dann Anspannen den retour Zug.
Die MAV Mitarbeiter: Strom gut….. also Stromabnehmer hoch und hoffen das 15 kV vorhanden sind, dann Hauptschalter ein…
Schöne Zeit.
Also mich würde ja der neu errichtete ÖBB-Bildungscampus am Areal von TS St. Pölten sehr reizen und interessieren, die HW selber kenne ich ja noch vom letzten Tag der offenen Tür.
Auch hat die Betriebsfeuerwehr von TS St. Pölten einige neue Fahrzeuge bekommen, das wäre für mich auch interessant.
Mal sehen, ob ich mich am Sa dann von OÖ auf den Weg nach St. Pölten machen werde ...
Bilder habe ich hier schon gezeigt.
Lg
Christian
Kommenden Samstag ist es schon soweit mit dem TdoT.
Ich werd ab dem späteren Vormittag dort aufhalten.
Mit wem kann man noch rechnen?
Bin auf der Isle of Man Bahn fahren.
Manches ist mir zu Kontrastreich. Ist aber nur meine Ansicht. Sonst macht er ganz nette Bilder.
Kann man mit der neuen Märklin trotzdem mit der Roco Universalkupplung Kuppeln?
Ich meine die normale Märklin, nicht die Stromführende.
Servus,
nein, der sagt mir nichts. Könnte ein Passauer gewesen sein?
VG Christian
Ja, ich glaube Nürnberg . War der Prüfer.
Lg
Christian
Alles gute 🥳 zum Geburtstag euch dreien 🎂
Lg
Christian
Und ich krank
Und ändere Drehgestelle.
Echt schade das man keine dieser doch Historisch wertvollen Loks betriebsfähig erhalten hat. Egal ob jetzt als 1029,1029.100 oder als 1073 wobei natürlich eine jeder schön gewesen wäre.
LG Alexander
Es würde schon nicht betriebsfähig reichen. Schön lackiert in einer Halle mit 4 spanten hinten.
Wirklich sehr schön!
Halli,
Alle 3 sind auf willhaben zu finden.
Lg
Christian
Der liebe Heinrich und ich waren für ca. 4 Jahre BING 2 und 3, ich habe in Wien mit ihm und auch mit anderen bei den Kollegen vom Einser Plan einige Tfzf-Prüfungen abgenommen. Der mittlerweile verstorbene FTL Werner H. wurde zum Beispiel von meinem Team geschult.
Das ist schon länger her bei mir. Schade um ihn. Der Bierkonsum war legender!
Kennst du einen Labermayer? Der war mein Prüfer bei der 140er. Leider auch schon verstorben.
Ben jij achter het Nederlandse meisje aangelopen?
Jammer genoeg niet!