1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Kalender
    1. Termine
  6. Anleitungen
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Kleinbahnsammlerforum
  2. Werner03

Beiträge von Werner03

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • Werner03
    • 20. Juli 2025 um 10:35
    Zitat von 93er

    Entrollt ... ;(

    Darf nicht, kann aber passieren ... sollte aber nicht unbedingt nach aussen dringen.
    Dadurch wirds für den Unglücksraben teuer.

    Der Fotograf gehört geteert und gefedert fürs öffentlich machen.
    Die Gier oder Sensationslust geht vor, als jemanden vor Schaden zu bewahren.

    Traurige Grüße
    Helmut

    Ich weiß nicht.. Vertuschen ist auch keine Lösung! Und trägt der Sicherheit und Verhinderung ähnlicher Fälle sicher nicht bei...

    Und ob das in der Außenwelt dann noch wer sieht oder nicht.... von Schuldigen wird hier ja eh nicht gesprochen!!

  • Alexander's 1042er Modelle und Vorbilder

    • Werner03
    • 16. Juli 2025 um 23:30
    Zitat von 1042er_Alex

    Habe derzeit alle Roco 1042,1142er die es seit 2001 gab. Hoffe es kommen weitere,bzw wäre eine Neukonstruktion für die 42er nicht schlecht um alle Varianten bringen zu können. :)

    Alle! Wow, wieviel sind das?

    Zumindest 5x nicht ÖBB ( 2x StB, 2xHector Rail, 1x Grampet)

    2? grüne ( Scheren STA + Knie außen)

    1 rote 638?

    001 mit HG Gehäuse?

    024? Rot Knie außen?

    2x Januskopf (blutorange 1042? + 1142 Valousek?

    Zumindest 2x 1142 Wortmarke...

    Und einuge Blutorange/ Valusek der 3.Serie... wie die beiden oben gezeigten!

    Was fehlt hier noch?

    Danke!

    ( ich habe einige der oben genannten... und hätte tumundest gern 1 Vertreter der jeweiligen Erscheinungsbilder!)

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Werner03
    • 16. Juli 2025 um 18:09
    Zitat von Sigi59

    Heute in Knittelfeld am Holzverladeplatz:

    Danke, interessant!

    Die Prolok? 1142 ist zwar überhaupt nicht schön in Orange und ohne Ziersteifen, Brille etc... aber wäre trotzdem bereit eine von Roco in die Sammlung aufzunehmen... 😉

  • Leo Pirkfellner köndigt die BBÖ 1470 an!

    • Werner03
    • 13. Juli 2025 um 23:37

    Bin gespannt!!

    Verstehe auch nicht wieso Roco die ausständigen 1570, 1145 und 1089 nicht bringt....

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Werner03
    • 13. Juli 2025 um 22:21
    Zitat von westbahn-mike

    also sind die Nachtzüge doch nicht so der große Bringer als die sie immer dargestellt wurden.

    Mich wundert es nicht wirklich... hab ein paarmal versucht dienstlich über Nacht mit dem Zug zu fahren, aber entweder geht er an den falschen Tagen, nicht mehr vernünftig zurück etc... und kommt immer erst planmäßig verdammt spät am Vormittag an. Dann müsste man um z.b. vor zu Mittag wo zu sein das nicht grad der Hauptbahnhof ist, am Vortag ankommen... das rentiert sich nicht.

    Tägliche Verbindungen und frühere Ankinftszeiten. Sonst geht das nur für Touristen... 😞

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Werner03
    • 13. Juli 2025 um 22:15
    Zitat von Kaliko

    Mit der 1216 950!

    Ein paar Bilder der Lok in Mallnitz stehend. Leider war sie ein bissl zugestellt...

    das man so was als Staatsbahnbetreiber auf die Schienen lässt... hat die ÖBB gar keinen Standard?

    Ja ich weiß, Zeit und Geld... aber trotzdem arg!


    Danke für die vielen interessanten Bilder jedenfalls!

  • Roco Neuheiten 2025

    • Werner03
    • 7. Juli 2025 um 22:41

    Danke für die ausführliche Erklärung!

    Zitat von 4010-freak

    HG-Ausbesserung -.

    Aber was bedeutet denn HG?

    Danke!

  • ex ÖBB 1043.01 im Retro-Neulack / Die 1043.01 im Wandel der Zeit

    • Werner03
    • 6. Juli 2025 um 23:32
    Zitat von Ganzzug

    "Man" fragt sich natürlich nicht! In Schweden wimmelt es von Rc-Loks, bei uns war die Rc2 als Kleinserie eine Splittergattung. Instandhaltung und Ersatzteilhaltung waren bei uns daher relativ zu teuer.

    Man Frau, Mann,...

    Ich zumindest!

    Klingt zwar logisch, aber die Schweden (Hectorail diesmal) betrieben auch die Miniserie 1012 noch mindestens 15 Jahre länger... und "man" möge mir nicht mit den hohen Österreichischen Lohnkosten oder ähnlichem kommen... die Wartung war zumindest teilweise in Linz....

    Aber vielleicht sehe ich das einfach falsch...

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Werner03
    • 6. Juli 2025 um 16:59
    Zitat von GMD 67

    Bodensee mal wieder bei uns und die Tirol vectron + pflatsch 1144. fetter fang 😜

    20250704_082750.jpg

    Also eine Adler Vectron würde ich mir sofort herstellen!

    Wenn Roco das so macht wie mit der Pflatsch Vectron sollte das eigentlich rasch und günstig umsetzbar sein!

    Wie wärs auch mal mit großem Pflatsch auf der Seite? A la 1822 oder die frühen Taurus?

  • ex ÖBB 1043.01 im Retro-Neulack / Die 1043.01 im Wandel der Zeit

    • Werner03
    • 5. Juli 2025 um 21:49
    Zitat von 197.303


    Genial!
    In dieser Lackierung eine echte Schönheit gegenüber der Valousek-Lackierung wo du beim Anblick spontanes Würgen im Hals verspürst... ;)

    Ich weiß nicht, die.1043er schaut eigentlich immer interessant aus! Aber Flügelrad hat natürlich was!


    Man fragt sich natürlich ob die nicht etwas früh verkauft wurden, wenn 24 ! Jahre später immer noch alle nicht verunfallten Maschinen im Einsatz sind! Neuerdings sogar mit ECTS!

  • Heute vor ….. (Fotos)

    • Werner03
    • 5. Juli 2025 um 14:20
    Zitat von curator

    Die V100 (Ost) der WLC am Rückweg von der Revision bei DPB

    Danke!

    Und DPB ist die ehemalige Tecsol in Krieglach oder? Die mit den blau silbernen 1822 von Adria...

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Werner03
    • 5. Juli 2025 um 14:18
    Zitat von curator

    Ja, die war leider an vierter Stelle. Sehr unattraktiv 😵‍💫

    Das wäre eigentlich die erste Stelle, oder? Der Rest ist Vorspann... 😀

  • Heute vor ….. (Fotos)

    • Werner03
    • 4. Juli 2025 um 01:17
    Zitat von curator

    Letztes Jahr in Breitenstein

    Danke! Was ist das für eine Lok hinter der 1216?

    Danke!

  • Triebwagen oder Lok bespannte Züge. Pro/Kontra

    • Werner03
    • 2. Juli 2025 um 00:11

    So derart graudlich war aber der geschredderte Thread nicht.. und ich vermute mal auch nicht mutwillig 😞

  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    • Werner03
    • 30. Juni 2025 um 07:22

    Interessant, dass dafür die alten ICE Triebwagen verwendet werden!

  • Sichtungen und Neuigkeiten auf/von Österreichs Schienen.

    • Werner03
    • 30. Juni 2025 um 00:39
    Zitat von cknop

    Heute gab es in Kärnten eine Sonderfahrt.

    Fotos von Gerfried Moll

    2b35db86-73ce-429d-9d88-ee9ac692c226.jpeg

    64da3bda-9d0d-4ad8-8f45-00f9c592a9eb.jpeg

    Eine meisterliche Leistung die sie da vollbracht haben!

    Lg

    Christian

    Alles anzeigen

    "Eine meisterliche Leistung die sie da vollbracht haben!"


    Danke, ja vermutlich! Schöne Fotos jedenfalls! Gibt's da noch etwas mehr Info? Wie/ wo/ was/ wann das nächste Mal?

    Würd ich gern mal sehen/ teilnehmen.. 😀

    Danke!

  • Roco Neuheiten 2025

    • Werner03
    • 30. Juni 2025 um 00:08
    Zitat von Michael W

    Pflatsch-50er

    Klingt interessant! Aber was hat es mit der speziell auf sich?

    Gelber Pflatsch?

  • Roco Neuheiten 2025

    • Werner03
    • 28. Juni 2025 um 11:50
    Zitat von Manfred A.

    Hat man sich wohl bei JC abgeschaut.

    LG, Manfred

    Ich frag mich das schon länger warum das nicht besser geht... bemalte Lokführer gabs/ gibt's ja schon sehr lang..

  • Jägerndorfer Neuheiten

    • Werner03
    • 26. Juni 2025 um 22:27
    Zitat von le chat qui rit

    Es ist nicht nur die Unrichtigkeit der Scheinwerferumrandung. Die ganze Front wirkt wie eingedrueckt. Die Lamellen sind alle geradlinig statt leicht gebogen. Unter der letzten Lamelle klafft ein Spalt. Verschiebergriffstangen sollten schwarz sein. Und ebenfalls noch eine Kleinigkeit dass eben der Euroflaggensticker zu klein ist.
    d-eloc-193-250-8-faehrt-am-1173820.jpg

    Foto © Seltenhammer Karl

    Zum Vergleich Foto von memoba
    https://www.memoba.at/produkt/J%C3%A…_Leo_Sound.html

    Piko

    20250626_221511.jpg20250626_221607.jpg

  • Jägerndorfer Neuheiten

    • Werner03
    • 25. Juni 2025 um 21:14
    Zitat von 52.7594

    https://modellbahninfo.org/

    für den Vectron:

    https://modellbahninfo.org/modelle-20250426-01/

    Danke!

    Ich habe vor allem speziell nach der Voest Vectron als Vergleich gesucht....

    Trotzdem auch sehr aufschlussreich! ....

Letzte Beiträge

  • Bahnfotos

    Professor 20. Juli 2025 um 17:29
  • Bahnmotive und Neuigkeiten von Bahnen aus aller Welt

    le chat qui rit 20. Juli 2025 um 17:17
  • Strassenbahnen International

    le chat qui rit 20. Juli 2025 um 17:11
  • Geburtstag am 02.07.2025

    bastler1 20. Juli 2025 um 17:00
  • 103. Forentreffen Gänserndorf am Donnerstag 17.07.2025 17:30 Uhr im Seven

    2102michael 20. Juli 2025 um 16:29

Anstehende Termine

  • Tag der offenen Tür beim MBC Wiener Flur

    Sonntag, 20. Juli 2025, 08:00 – 20:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 24. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:00 – 18:00
  • The greatest Gathering, Derby, England, 200 Jahre Eisenbahn

    Freitag, 1. August 2025, 09:00 – Sonntag, 3. August 2025, 17:00
  • Sommerfahrtage im MBV Mexikoplatz

    Donnerstag, 7. August 2025, 15:00 – 18:00

Partnerseiten

Tullner-Gartenbahn-Verein

RMG-Verlag

Bahnmuseum
Krois Modell

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22