Wenn du es dort passender findest kann es gerne verschoben werden.
Es sind aber Anleitungen zu echten Loks
Wenn du es dort passender findest kann es gerne verschoben werden.
Es sind aber Anleitungen zu echten Loks
Vielleicht hat jemand Verwendung dafür? Ist für beinahe alle Triebfahrezeuge der letzten 50 Jahre vorhanden, Stückpreis € 12,-- zuzüglich Versand
Würdest Du den "AV"-Modus (=Zeitautomatik) benutzen, gibst Du der Kamera aktiv die Blende vor. Etwas abgeblendet ist im Freien meist besser. jedoch wird es dann nötig sein, manuell die ISO ebenfalls zu erhöhen, um damit die Kamera wieder zu einer kürzeren Belichtungszeit zu "zwingen".
In diesem Fall ISO 800 wählen (sollte keine verrauschten Bilder liefern), dazu Blende 8 oder 11 und darauf achten, daß die Belichtungszeit nicht unter 1/200 geht - sonst gibts bei einem fahrenden Zug die Gefahr der Bewegungsunschärfe.
Und: Tamron-Objektive sind im allgemeinen von der Schärfeleistung her recht gut - ausser an den Bildrändern. Aber das wiederum ist bei unseren Lieblingsmotiven selten ausschlaggebend
lg, sigi
Nummer bekannt? 986 102???
Ausschnitt in Originalauflösung... leider nicht schärfer
Hmmm Da ist die Anschrift seitenverkehrt ...... aber was ist dann das für ein Gebäude im Hintergrund ?
Hoppla... ganz übersehen. Es handelt sich um eingescannte Dias, da waren manche verkehrt rum....
Also reiche ich das gespiegelte Bild nach. Das Gebäude im Hintergrund - die alte Konsum-Bäckerei oder Lagerhausrampe? Oder ganz was anderes - ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung
97.201 steht heute im Bahnhof Vordernberg (nicht zu verwechseln mit der Denkmallok 97.217)
Danke für die Korrektur! Und ich werde meinen Informanten rügen.........
In Strasshof ist aber die 97.208.
Naja, dann habe ich eben unrecht 😜
Und jetzt noch ein paar Bilder vom Schrottplatz und eins vom Betrieb. Die Bilder entstanden (wie inzwischen geklärt) Ende der 1970er.
PICT2038b_autoscaled.jpgPICT2039b_autoscaled.jpgPICT2040b_autoscaled.jpg
Und noch eins von der Schneeschleuder - nicht vom Schrott. Beide Fahrzeuge sind heute - wie die meisten wahrscheinlich wissen - Die Schneeschleuder ist heute in Strasshof zuhause, die 97er in Vordernberg.
Ah da hinten ! Kennst das Verschubgerät auch noch ? Bild von Mir.
Du meinst dieses Ding?
Danke für die tollen Aufnahmen, auch wenn es leider nur noch Schrott ist.
Die Kastendampflok, kann es sein, dass die von Prien am Chiemsee ist?
Ist das letzte Bild eine SKGLB Lok, wegen der langen Rauchgaskammer?
Die Kastendampflok fuhr meines Wissens nach ihrer Revision auf der Strecke Lunz-Erlaufsee. Und die 298.56 wurde aufgearbeitet und ist heute bei der Taurachtalbahn.
Alle Angaben ohne Gewähr 😉
Ja..... Anfang der 90er standen die schon alle hinter der Lokmontierung auf den Schrottgleisen. Da hätte ich auch ein paar Bilder (von den Schrottgleisen) falls es interessiert.
Hier ein paar Bilder vom ehemaligen Schrottplatz in Knittelfeld am HW-Gelände. Die Bilder sind Ende der 70er/Anfang 80er Jahre entstanden.
PICT2030b_autoscaled.jpgPICT2035b_autoscaled.jpgPICT2059b_autoscaled.jpgPICT2034b_autoscaled.jpgPICT2036b_autoscaled.jpg
Beim kuttin ?
Nein, HW westliches Ende/Murgasse. Dort wurden früher jene Fahrzeuge abgestellt, die dann demontiert wurden oder werden sollten.
Die 25 Km/h galten auch in der HW Knittelfeld
Bild von Mir.
Ja..... Anfang der 90er standen die schon alle hinter der Lokmontierung auf den Schrottgleisen. Da hätte ich auch ein paar Bilder (von den Schrottgleisen) falls es interessiert.
Man erinnert sich ja kaum, aber es gab auch 1044er in hübsch und ohne Minusstricherl
Auch Knittelfeld, Anfang der 1980er
Und falls es jemanden interessiert, was da links im Hintergrund steht:
Na dann müsste euch dieses Bild ja durchaus gefallen? Knittelfeld, Mitte der 1980er Jahre
Servus Sigi! Gibt's noch und was kostet das Lavantalbuch?
Grüße, Franz
Also er möchte EUR 48,00 dafür haben - zuzüglich eventuellen Versand.
LG, sigi
Mitte der 1980er waren sie noch normal beschriftet, nix betaferlt
Hier bei einer Sonderfahrt zwischen Launsdorf und Eberstein bzw. in EbersteinPICT2006_autoscaled.jpgPICT2022_autoscaled.jpg
Und schon damals musste die Feuerwehr aushelfen
Ist das echt???
Ich werd´s ihm ausrichten