Welche(r) ist eu(re/er) neueste(r) Lok/Waggon und warum habt ihr sie/ihn gekauft?

  • Vertreiben wär grausam gewesen, bist ein guter Mensch :)

    Liebe Grüße.

    Wolfgang

    Quality since 1958

    Sofern nicht anders angegeben, bin ich der Urheber der in meinen Beträgen geposteten Bilder.

  • Komisch, grad vorhin war sie noch in meiner Vitrine!

    Kurios! Leider muss die Lok einen Defekt haben, sie ist mir gerade auf der Anlage stehengeblieben und läuft seitdem nur noch sehr ruckartig... Ich werde wohl den Reparaturservice von Märklin/Trix in Anspruch nehmen müssen, selber probiere ich da nicht rum, ist mir zu komplex. Sehr schade

    Wenn die Guten nicht fechten, siegen die Schlechten!


    Beste Grüße


    Adrian

  • Hab gerade nachgeschaut. Meine steht immer noch in der Vitrine. Ist aber auch eine Liliput. Und ob sie fährt weiß ich nicht, hab gerade andere Sorgen.

    Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos ©Arronax

  • Kurios! Leider muss die Lok einen Defekt haben, sie ist mir gerade auf der Anlage stehengeblieben und läuft seitdem nur noch sehr ruckartig... Ich werde wohl den Reparaturservice von Märklin/Trix in Anspruch nehmen müssen, selber probiere ich da nicht rum, ist mir zu komplex. Sehr schade

    Das passiert glaube ich gerade öfter. Zumindest wenn ich nach Youtube und „Michael Schulz Modelleisenbahn“ gehe. Der stellt öfter neue Loks aufs Gleis, die laufen dann eine halbe Stunde und dann raucht der Decoder ab. Oder bei dem neuen Insider Triebwagen der DB war der Decoder sofort kaputt. Da ging nur das Licht und der Triebwagen fuhr nur Rückwärts mit voller Geschwindigkeit.


    Meine Vermutung ist, dass Märklin da aufgrund der Halbleiterkrise gezwungen war minderwertige Bauteile einzukaufen.

  • Das Problem hatte ich vor 7-8 Jahren auch mal mit einer Re421 - Märklin lehnte jegliche Reparatur ab und meinte ich hätte die Lok ,trotz UVP und Rechnung als "C-Ware" gekauft....seitdem liegt die in der OVP rum.....

  • Das Problem hatte ich vor 7-8 Jahren auch mal mit einer Re421 - Märklin lehnte jegliche Reparatur ab und meinte ich hätte die Lok ,trotz UVP und Rechnung als "C-Ware" gekauft....seitdem liegt die in der OVP rum.....

    So was ist mega ärgerlich - vor allem wenn der Hersteller anschließend sich so aus der Verantwortung nehmen will.


    Wenn du magst, schau ich sie mir gerne mal an. Ein neuer Decoder rein und das Thema ist gegessen und die Lok fährt wieder.


    LG

    Bernhard

  • Das passiert glaube ich gerade öfter. Zumindest wenn ich nach Youtube und „Michael Schulz Modelleisenbahn“ gehe. Der stellt öfter neue Loks aufs Gleis, die laufen dann eine halbe Stunde und dann raucht der Decoder ab. Oder bei dem neuen Insider Triebwagen der DB war der Decoder sofort kaputt. Da ging nur das Licht und der Triebwagen fuhr nur Rückwärts mit voller Geschwindigkeit.


    Meine Vermutung ist, dass Märklin da aufgrund der Halbleiterkrise gezwungen war minderwertige Bauteile einzukaufen.

    ich werde das morgen analysieren, was da genau los ist. Ich habe die Lok eingefahren, danach habe den Orient-Express von Trix angehängt. Ist jetzt nicht der leichteste Zug, aber das sollte die Lok schon aushalten, der Orient-Express ist ein Set von Trix, den müsste eine große Dampflok vom selbigen Hersteller schon befördern können.

    Wenn die Guten nicht fechten, siegen die Schlechten!


    Beste Grüße


    Adrian

  • Ist leider eine digitale Soundplatine - man müsst vermutlich die komplette Platine tauschen

  • Sie rollte einfach so ins Haus, ich wollte sie ja nicht, aber vertreiben kann ich sie jetzt auch nicht

    Im Gegensatz zu anderen die einfach ins Haus kommen, sieh es so. Sie kommt nicht in dein Bett, schnort dir nicht das Essen ab und legt kein präpotentes Verhalten an den Teg


    lG Peter.

  • Im Gegensatz zu anderen die einfach ins Haus kommen, sieh es so. Sie kommt nicht in dein Bett, schnort dir nicht das Essen ab und legt kein präpotentes Verhalten an den Teg


    lG Peter.

    Aber dieser Blick....