Wo wohl der Rest gelandet ist?
Beiträge von Kleinbahn 321
-
-
Die 77.28 muss ich unbedingt haben, ich wollte schon immer die Version von KMB haben, aber sie sind schwer zu bekommen und oft pestig. Die 310er werde ich möglicherweise kaufen, je nach Lage.
-
vielen Dank!
-
Ein Schnellzug in der Tschechoslowakei in den späten 60er JahrenIMGP6188_DxO_autoscaled.jpg
betörend! Die Gleise von Kleinbahn sind leider nicht die besten, mit den Bogenweichen habe ich mich viel herumgeärgert... Inzwischen fahre ich mit dem C-Gleis.
-
Mein Alfa erfreut sich ab diesem Anblick!!
-
Danke - ich sehe (ich bin mir leider selber mein größter Kritiker) aber noch verbesserungswürdiges - ist noch Luft nach oben drinnen. Aber wie heißt es so schön - learning by doing....
exakt, noch kein Meister ist vom Himmel gefallen!
-
sieht wirklich nobel aus!
-
Willkommen aus Vorarlberg!
-
Die Rillen kannst mit einer Handkreissäge leicht einfräsen . Bei Glasfächer ..
. wird schwierig ..
Hier eine Bild von meinen Vitrinen von xxxLutz . Diese sind mit Drehtür .
https://www.xxxlutz.at/p/mid-y…ne-in-in-wei-000528021902
Vermutlich wäre das möglich gewesen, aber hierfür fehlt mir das Werkzeug, zudem bin ich kein passionierter Handwerker, weshalb mir die fertige Lösung zugesagt hat. Deine Vitrinen gefallen mir sehr gut, sie fügen sich gut in den Raum ein!
-
Meine S3/6 ist zurück von der Reparatur bei Märklin. Offenbar war der Motor angeschlagen, was dazu führte, dass sie mir stehen blieb, obwohl der Motor noch lief. Ich hatte sie zu diesem Zeitpunkt nur ein paar Tage, für mich ist sie also quasi neu, weshalb ich sie nochmal einstelle.
Anbei: Mit dem Reparaturservice bin ich sehr zufrieden, die Lok war 1,5 Monate weg, sie läuft jetzt wieder 1a und hat keine Blessuren von der Reise zu beklagen. Ich werde wieder bei Märklin/Trix kaufen, zumal ich eine gute Werkstatt schätze.
-
Beim Mömax gibts auch eine, zeitweilig im Angebot um 39,90
Hängevitrine in Weiß und Schwarz online bestellen (moemax.at)
Ist halt nix für Züge. Für Loks ok.
die sieht sehr schön aus! Leider hat sie keinen Spurrillen, das war mir bei meiner wichtig.
-
Hallo miteinander,
ich habe mir eine Vitrine von VitrinenSchmidt gekauft und bin sehr zufrieden!
-
Heute neu - oder eigentlich alt - eingetroffen.
2 Stück Roco 1118.01
Aus verschiedenen Produktionsgenerationen.
Beide topp erhalten, keine Beschädigungen, in guter, fast neuwertiger OVP.
Nach den Laufflächen beide ungebraucht.
In Summe für € 100.-
Da freut sich das Herz !!!
Das grüne Rudel wächst sich aus:
feiner Kauf! Schöne Loks!
-
Neu bei mir ist die Be 4/6 von Trix. Beim Fahren fällt mir auf, dass der Rundlauf bei höheren Geschwindigkeiten nicht optimal ist, wenn ich sie hingegen kriechen lasse, läuft sie schön. Hat jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht?
-
Meiner Erfahrung nach haben praktisch alle älteren Kleinbahnloks konstruktiv absolute "Längstläufervoraussetzungen" an die meiner Einschätzung nach wenn überhaupt nur alte Märklin und Trix rankommen soferne einem nicht gerade mal die Pest dazwischenfunkt...
Wenn man speziell KB - Gestängeloks wie die oben erwähnte 52er mit anderen vergleicht führt KB´s hochpräzise Achslagerung in Verbindung mit stabil konzipierten Kuppelstangen dazu das Loktaumeln oder eckiger Lauf für die ein Fremdwort bleibt.
Da hast du Recht, Kleinbahn läuft ewig. Als Kind hab ich meine nicht wirklich gewartet, ich bin einfach gefahren.
-
Die 52 von Kleinbahn hat schon was. Ich habe meine 2007 erstanden, keine Lok hat wohl mehr Betriebsstunden als diese.
-
Fetznschule z'Dorabira 😁😁
War eine wirklich schöne Zeit damals. Und ich denk immer noch gern zurück 🥰
das höre ich gerne, das muss dann wohl die Textilschule gewesen sein.
-
nein. da war ich nur 3 Jahre in der Schule 😉
Gute Wahl! Bei meinen Landsleuten hast du bestimmt von den Besten gelernt!😎 Was für eine Schule war das?
-
Willkommen! Dann kommst du ursprünglich aus Vorarlberg?
-
Hallo Adrian,
ich werd den Burschen heute mal anwerfen.
LG
Bernhard
Vortrefflich, das ist sehr zuvorkommend. Vielen Dank!