Sieht so aus, als ob Roco schön langsam mit seinem E-Shop aufs Maul fliegt, denn es werden immer mehr Modelle aus dem E-Shop in den offenen Handel geschmissen, siehe Mostviertler Modellbahnhof.

Roco E-Shop
-
-
Es war abzusehen, dass es so kommen wird. Und es ist gut so.
-
am besten sind die Ersatzteile: kommen aus Germanesien.
-
Habe letztens bei meinem Händler des Vertrauens eine Lok bestellt die wie laut Katalog nur im E-Shop D: von Roco zu beziehen ist bestellt. Laut seiner Aussage kann er alles Bestellen was im Katalog drinnen ist, egal ob im E-Shop oder nicht.
Jetzt kommt's:
Laut Katalog und E-Shop hätte die Lok 365€ gekostet, er hat sie mir um 325€ verkauft. Er meint dieser E-Shop sei der letzte Mist weil es keine Verhandlungsbasis mehr gibt , die er als Händler noch immer hat. Mir soll es Recht sein wenn MOBA wie wir einen Vorteil haben.
-
Schon gehört? Roco / Fleischmann will ab August 2013 die Preise erhöhen!
Hab es eben im DSO gelesen : [url=http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?10,6483861]http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?10,6483861[/url] -
Bin so frei und verlink es nochmal neu: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?10,6483861
Wer sagt, dass die Preise erhöht werden? Sie werden ANGEPASST !! D:
-
Ja, genauso wird dieses Hobby für die junge Generation uninteressant.
Meine Söhne haben auch eine Wii und eine X Box. Die Spiele sind seit sechs jahren preislich gleich geblieben.
Und wie sieht es mit der Eisenbahn aus?
2010 machte Roco zweimal einen Preissprung - bei den Gleisen um 10%!!! -
BMW scheint von Roco zu lernen: