Vielen Dank für die netten Geburtstagswünsche zu meinem 60er.
Beiträge von djroby63
-
-
Der ist aber schon seit Jahren angekündigt worden habe ich vorbestellt unter der Artikelnummer. Genauso fehlen noch die vielen Villacher und Linzer die schon ewig angekündigt wurden.
-
DPD hat bei uns noch nie geläutet und ich kenne viele Leute bei denen das selbe Problem herrscht.
-
Ojeeee ich werde auch drei brauchen.
-
Na bumm 12x ich habe grad eine, auf die ich 7 Jahre gewartet habe. Ich hoffe Roco erbarmt sich mal für eine Altkasten 1099er.
-
Vielen Dank Peter habe sehr große Freude damit.
-
Habe folgende Wagen:
4241 Märklin H0 Schnellzugwagen B4üh 30 524 42787 Märklin H0 Eilzugpackwagen Pw4eüh 60 326 43267 Märklin H0 Schürzenpostwagen F4h 80 637 43247 Märklin H0 Schürzenspeisewagen B4ipüh 32 292 43207 Märklin H0 Schürzenwagen A4üh 11 330 43207 Märklin H0 Schürzenwagen A4üh 11 330 43217 Märklin H0 Schürzenwagen AB4üh 21 350 43227 Märklin H0 Schürzenwagen B4üh 30 594 43246 Märklin H0 Schürzenspeisewagen Salon 51 81 89-40 011-3 43212 Märklin H0 Schürzenwagen A 50 81 17-70 003-1 43213 Märklin H0 Schürzenwagen B 50 81 28-33 201-4 43214 Märklin H0 Schürzenwagen B 50 81 29-33 255-9 43213 Märklin H0 Schürzenwagen B 51 81 29-43 252-3 43223 Märklin H0 Schürzenwagen B 80 81 973 2 982-0 58663 Märklin Spur1 Kesselwagen 584 741 58661 Märklin Spur1 Kesselwagen 597 149 47906/1 Märklin H0 Schwerölkesselwagen Ksl 3 930 47906/2 Märklin H0 Schwerölkesselwagen Ksl 3 937 47906/3 Märklin H0 Schwerölkesselwagen Ksl 3 943 47946 Märklin H0 Schwerölkesselwagen 80 80 977 2 019-3 DB hellgrau/schwarz keine Neu 48290 Märklin H0 Torpedopfannenwagen 20 80 097 9 135-0 DB silber/schwarz keine Neu 18-achsig -
Hallo Hobby Kollegen, ich suche DC Radsätze, da ich viele Märklin Wagen gekauft habe und ich keine Tauschradsätze mehr bekam und mir das neu kaufen viel zu teuer ist würde ich gerne mit einem Märklinisten tauschen.
-
Juhuuuuu
-
Mein Bekannter hat auch seine 52er bekommen.
-
Dankeschön für die Geburtstagswünsche.
-
Mist ich habe auch drei von dem X 534 könnte man die irgendwie retten?
-
Weis jemand ob die DT/3071er auch Pestbehaftet sind?
-
Gehäuse VORSICHTIG erwärmen, z. B. mit Handwärme.
Ahh danke, mit dem Fön ein bisserl erwärmt und es ging runter. So jetzt muss ich mir noch 6 Rahmen besorgen und dann gehts weiter. Wichtig das es runter ist und nicht bricht, werde alles andere noch zerlegen und dann die Rahmen bestellen. Danke für die Hilfe tolles Forum.
-
Gibt es bei diesen Maschinen nicht, da kein Zinkal für die Rahmen verwendet wurde.
Gott sei Dank, wäre schade für die schönen Maschinen die noch nie gefahren sind., danke für die Info.
-
Zinkalrahmen ?
Dann sind die Zapfen der Pufferbohlen vielleicht durch das Wachstum festgefressen.
Ist aber nur eine Vermutung.
Die Bohle muss jedenfalls runter, sonst geht das Gehäuse nicht ab.
Die Bohle ging runter nur das Gehäuse sitzt sehr fest.
-
Da ist wahrscheinlich der Antriebsiemen im Tender ausgeleiert oder hat sich aufgelöst, ich hab gehört dass Haftreifen an der Stelle gut funktionieren als Ersatz
Dankeschön, pffff und ich dachte die nächste Lok im A...., dann muß ich mal den Tender zerlegen die ist schon seit dem Kauf in der Vitrine gestanden. Heute habe ich die alle mal wieder ausprobiert, die 170er hat super funktioniert aber werde gleich bei beiden den Riemen tauschen. Super danke euch allen für die Antworten und tipps. Die 2067 werde ich Kübeln können oder mir selbst einen Rahmen fräsen. Oder hat noch wer einen Rahmen über?
-
Schrauben der Kupplungsträger rausdrehen.
Kupplungsschacht ausfädeln.
Pufferträger nach vorne abziehen.
( Die haben 2 Zapfen, die das Gehäuse durch die Lampenglaseinsätze festhalten. )
Gehäuse nach oben abnehmen.
Ok, Dankeschön für die Info, so weit hätte ich es schon, dass heißt es sitzt ziemlich fest denn ich kriege es nicht runter.
-
Weis wer ob bei dem Schlepptenderloks 35 und 156 auch die Zinkpest grassiert?
Bei meiner 429er dreht nur der Motor im Tender, die Kardanwelle zur Lok dreht nicht mehr, in der Lok bewegen sich die Räder wenn man an der Welle dreht da ist nichts, aber im Tender wahrscheinlich. Bei meiner 1180 geht das Gehäuse nicht runter weis nicht mehr wie man sie zerlegt, habt ihr einen Tipp?
-
Ja aber wenn du vorbestellt hast bleibt der Preis auch.
Bei der 310er und der 2060 werde ich zuschlagen.
Ich habe erst angefangen in Spur 1 und mir die 1018 von Märklin gekauft, dachte mir eine E-lok eine Dampflok und eine Diesellok möchte ich haben. Im Zimmer einen Verschubbahnhof mit Drehscheibe wird genügen. Wie die Messeanlage von Spur 1 Austria damals.
Hier gibts ein paar Videos die geil sind.
(25) Spur-1.at probefahrt OBB 214 - YouTube
(25) Spur1 ÖBB krokodil - YouTube
(25) A new kid on the block, Spur-1.at - YouTube
(25) [ModellbahnAustria] ÖBB 93.1421 mit Sound in H0 - YouTube
(25) Spur 1 Anlage mit ÖBB 12.10 - YouTube
(25) KM1 ÖBB 656.598 Spur 1 HD - YouTube
(25) Spur 1 Locomotive Austria - BR 1020 / E94/ 194 - Servogesteuerte Pantographen - YouTube
(25) OBB Krokodil Spur-1.at , Sinsheim 2015 Spur 1 Treffen - YouTube
(25) BR12, Spur 1, 1:32, Gauge 1, von Spur 1-at mit vielen Veränderungen - YouTube