330 soll erst im Juli kommen.
Tja jetzt hamma Juli
330 soll erst im Juli kommen.
Tja jetzt hamma Juli
Heute ist es eine Nachricht von der anderen Seite des großen Teiches.
https://www.gmx.at/magazine/pa…a-entgleist-tote-37057290
Zug gegen LKW, 3 Tote(inkl LKW Fahrer), etliche Verletzte
Von 2 Lokomotiven und 8 Wagons steht noch die 1ste Lok am Gleis, 7 der 8 Wagons (Dosto) liegen im Graben.
Ist zwar schwer OT und ich werd sicher wieder einen Rüffel bekommen, aber dieser Schleichweg hat sich seit Jahrzehnten bewährt und bietet sich immer an wenn die Tangente zu ist. Die Route sieht zwar pervers aus aber die Strecke ist eigentlich immer frei und bietet auch immer wieder lokale Auswege.
Jup sieht pervers aus. Nennfahrzeit 52min. Da brauche ich mit der U-Bahn genausolang.
Direkt Tangente ohne Störungen= 20min
Also wenn nix zum schleppen ist kann die Kiste stehen bleiben.
Bonus: gut fürs Klima.
Bonus: gut fürs Börsl, vorallem jetzt.
Und man überlegt tags drauf doch mal früher auszustehen......
Wieso denn?
Umleitungsverkehr von der Ostbahnbrücke über die Tangente? Dabei liegen auf der Reichsbrücke von Gleise. Da brauchens keine Straßenroller
Oder einfach wieder nur diese Idiotengaffer?
Du bist spät drann, steigst ins Auto, Radio an.
1.Meldung Unfall Tangente Richtung Norden. Rechnen sie mit 30min Verzögerung.
(Fahrstrecke Verteilerkreis>>>Rautenweg)
(und wenn die Tangente dicht ist will ich nicht wissen wie die Rechsbrücke-Autoverkehr ausschaut)
2.Meldung Schiff in Brücke. ÖBB ausfall.
(nagut damit fahr ich eh nicht)
(aber wenn jene die normal mit der s-bahn fahren aufs Auto wechseln...........)
OK Auto stehen lassen, U-Bahn fahren.
Und Tangente war wg einem Unfall zu (richtung Prag) bzw 30min Verzögerung.
U1 ist dafür problemlos gefahren.
Ein Tag wo man sich in der Früh fragt "heute doch mit dem Auto fahren?........Ähm NÖ"
Ebenfalls Bilder vom Hilfszug diesmal frei zugänglich im Gegensatz zur Kronen Zeitung.
4 Christopherus im Einsatz? Das heist mindestens 4 Notärzte vor Ort.
Brummi gibt es leider nichtmehr. (scho lang)
Ich musste auch bei meiner 1189 den Antrebsriemen ersetzen.
Bin mit der Bezeichnung vom Waschzettel zum Persicarner (10.Bez) und hab mir dort die neuen geholt.
Schrauben.... Clausen und Pezolt in der Neubaugasse oder http://www.schraubenprofi.at/ in der Kaiserstrasse/Thaliastrasse.
LG
Nice,
Ruckelt und wobbelt teilweise so wie auf der echten Steyrtalbahn.
Sag wie sind die "Weichenantriebe" gebaut? habst du das schon gezeigt oder ist das Fremostandart?
Gibt es da wo Baupläne?
Thx
Alles anzeigenIch leider nicht. Da war ich noch zu klein.
Aber beim ersten Urlaub in Windischgarsten sind wir noch durch Neuzeug gefahren. Da war die große Umfahrungsstraße grad im Bau. Seh die Bilder noch heut vor meinem geistigen Auge.
Und dann hab ich die Steyrtalbahn entdeckt... Schmalspur? Kannte ich nicht. Es muss eine 498 gewesen sein, die in Leonstein oder in der Gegend von Frauenstein unseren Weg gekreuzt hat... Ich war ganz aus dem Häuschen... Eine DAMPFLOK...
Und dann noch die Rübezahl-Verfilmung im Fasslwagen auf der Steyrtalbahn...
Und seither bin ich mit dem Eisenbahnvirus infiziert und es ist Steyrtalbahn ausgebrochen... unheilbar. Bis heute...
Dann bist du hier ja richtig im Sanatorium Kleinbahnsammler.
Was wir hier schon an Viren hatten.... Spantenvirus, Kesselvirus, Steyrtalbahnvirus...........alle Betroffenen werden hier hingebungsvoll gepflegt und wenn wer eine neue Variante einschleppt who cares.
Engine Start.
68000
Ja hat viel Spass gemacht heute mal die Dampfer in Aktion zu sehen und alles andere.
Hmm mit Magneten und vieleicht Rastnasen mechanisch fixieren.
Dann kannst du aber einfach ein x poliges Platinenkabel/steckverbinder nehmen.
Einfach und simpel und du bist flexibel mit Anzahl Kontakte.
Lg
PS taugt mir sehr wie du das angehst.
Die 1116 181 bekommt anscheinend grad ein CityJet Design in Linz.
um wider die Kurfe zu bekommen gibt es eigentlich schon Fotos oder Concepts wie die ausschauen soll?
Hmm wenn es über der kante steht kannst du da abnehmbar ja die befestigung leitend machen....
Also am rechten modul ein paar versenkte Bananenbuchsen zB (wieviel Kontakte brauchst du?) und genau passend dazu Bananenstecker an der Unterseite vom Gebäude.
Wenn dir 2 Kontakte reichen würde ich in jeder Hausecke (also 4) einen Stecker machen.
die 2 rechten Stromleitend, die 2 Linken stromlos......
Geht auch wenn du es ganz nach links stellst dann musst du halt auch das linke Modul verkabeln...
LG
68000
USATC Cabooses hatten wir ja schon mal als Excerpt:
RE: USATC-Caboose als Ergänzung zu den KMB USATC Güterwagen, wurde der schon mal hergestellt?
LG