Ich bin jetzt nicht absolut sicher aber ich nehme stark an dass die 156er Tender erst dann mit der Lok gekuppelt wurden, als diese schon längst abgestellt waren. (Erkennbar auch daran, dass die abgebildete Lok keine Treibstangen hat.) Die drei deutschen Originaltender 2’2’ T21,5 wurden nämlich mit den österreichischen 1'D'1 Maschinen der Reihe 39 (ex 470/670) gekuppelt, da man darauf größere Vorräte unterbringen konnte als auf den ursprünglichen 86er Tender.
genau das hab ich vor, Nachbildung nach Abstellung, der KMB-Tender ist ohne Antrieb und die Fleischmann-Lok auch - wird "kalt geschleppt" mal unterwegs sein - also wenig Aufwand diesmal
(ob ich auch die Treibstangen abbaue
eher nicht...)
danke für Deine Aufmerksamkeit !
LG Günter