Ohh, schade, nachdem ich sowieso keinen 3D Drucker habe ist es schon wieder gestorben für mich
Beiträge von walter2134
-
-
Sehr interessant ,aber wo kann man das Gehäuse bestellen und was soll es kosten, wäre ein Projekt für das Jahr 2027
-
Respekt, die Wagen machen was her
-
-
bei manche frage ich mich schon ,leben die auf den Mond???
für einen Wagen 250 Euro????
Railtop 32407 Admpsz Öbb 1 Klasse / Gepäckabteil, € 250,- (9220 Aich) - willhabenRailtop 32407 Admpsz Öbb 1 Klasse / Gepäckabteil. 12.499.178 Angebote. Günstig kaufen und gratis inserieren auf willhaben - der größte Marktplatz Österreichs.www.willhaben.at -
Kann mir hier im Forum wer helfen , ich würde ein Ersatzteil für ein Modellauto 1:18 benötigen. Ich muss einen Audi RS 5 umbauen auf Flügeltüren und würde einen Kühlergrill mit Waben benötigen, vielleicht kann mir jemand mit einen 3D Drucker hier weiterhelfen, es gibt leider nicht so wie ich es gewohnt bin von der Modellbahn Ersatzteile die ich bestellen kann. Ich hänge ein Bild an damit Ihr seht worum es sich handelt, ich bin für alle Anregungen dankbar die ich bekomme,...... ich weis nicht mehr weiter wie ans Ziel kommen könnteimage.png
-
für Motorumbauten wende ich mich an die Firma Lokwerkstatt Wien https://lokwerkstatt.at/
war bis jetzt immer sehr zufrieden und sollte er die Motorenaufnahme noch nicht im Programm haben, wird sie gemacht und du bekommst bescheid.
kann ich nur empfehlen
-
Ich verwende für meine Modellumbauten immer Gittarenseiten, die gibt es in vielen stärken , ich habe 0,3-0,6mm zu Hause, sehr hart, sehr günstig, nur brauchst du einmal eine Biegeschablone auf die kannst du schwer verzichten.
Lg Manfred
-
du traust dich was und das auch noch ins forum schreiben
bei den ersten 3 punkten kann ich nicht mitreden, aber die letzten 3 unterstütze ich anstandslos
Ein Leben mit Tiere ist wunderschön, aber sinnlos
-
Wurde davor schon darüber diskutiert, der Preis lag davor bei 350€ und das mit fehlenden Scheibenwischer und Lackschaden.
Guter Preis inkl Decoder:
sorry habe ich übersehen, ich habe Ihn angeschrieben ob er sich bei der Null geirrt hat oder das Koma vergessen hat...........die Antwort war, warum?
-
Sehr gewagt der Peis ,wenn man bedenkt das ein neues Modell voll funktionsfähig um 174 Euro zu haben ist
-
-
Papageiensympathisant zu sein ist nicht verwerflich, auch wenn diese Lackvariante schon sehr speziell ist
Ja das stimmt und nicht einfach zu machen, auf dem Bild ist das Modell leider noch nicht ganz fertig zusammen gebaut und beschriftet das war vor ca. 2 Jahren. Heute ist fertig und digitalisiert und steht in der Vitrineblauer blitz.jpg
-
danke ,da habt ihr mir sehr geholfen
-
Schönen Guten Abend!
Kann mir bitte wer sagen wo ich die Nummer von den RAL Farben für den Hilfszugwagen her bekomme, Ich möchte für mich und einen Freund zwei Wagen (Mitteleinstiegswagen mit Gebäckabteil) umbauen und um lackieren, jedoch bin ich mir nicht sicher bei den Farben.
Ich hätte gesagt Grau/Weiß 9002 und Verkehrsrot 3020, bin mir aber nicht sicher ob Weißaluminium 9006 auch dazu gehört.
lg
-
Da bin ein wenig überfragt, den ich habe nur den Anweisungen von meinen Händler gefolgt.
Aber ich bilde mir ein bei der CV 5 stand der Wert 100 drinnen den haben wir auf 5 geändert.
Ob das der Grund war kann ich leider nicht genau sagen, aber ER hat sich verdammt gut ausgekannt, ich habe nur gemacht.
Da gibt hier im Forum sicher Spezialisten die es genauer beschreiben können.
Lg
-
Ich hatte gerade mit meinen Händler aus Innsbruck ein nettes Telefon Gespräch, und der hat mir geholfen den Decoder die richtigen CV-Werte ein zu stellen, und da schau her alles funktioniert wie es soll, kein Fehler von Jägerndorfer sonder nur ein Programmierfehler von ESU oder nur mein Fehler das ich zu blöd bin es zu machen
.
vielen Dank an den Händler
-
Mappt man nicht den Decoder ?
Der muß anscheinend gemappt werden ?
Liebe Grüße
Helmutmit gemappt meint ihr wohl ein Update oder?
aber selbst das kann ich nicht machen, das ist ein nagelneuer Decoder ,der sollte doch funktionieren ohne das ich zu Hause einen IT Techniker brauche, das macht schön langsam keinen Spaß mehr
-
Ich habe heute meinen zweiteiligen Blitz bekommen und muss feststellen das die Innenbeleuchtung weder in digital noch in analog funktioniert, weiteres ist mir aufgefallen das er beim langsamen fahren ruckt , es schaut aus als würde er wie ein Ziegenbock hüpfen, hat die Probleme schon wer anderes auch bemerkt?
.
Als Decoder habe ich einen ESU LokPilot 5 drinnen
-
vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche