Vielen Dank für eure Hilfe, denke ist gelöst und wird bei mir vermerkt.
Beiträge von buesel
-
-
Ala Trentino musst du eingeben
ja, inzwischen klar, aber zum Unfall finde ich trotzdem nix
-
Na dann nähern wir uns, Ala-Wien, also Italien nach Wien, finde aber trotzdem nix zu dem Unfall
-
mhh. vielleicht der Grenzbahnhof Ala?
-
hab mir jetzt die Lupe geholt Die Strecke Ala Wien, Ala finde ich aber im Atlas nicht, wer hat
die Idee?
-
All würde lt. Eisenbahnatlas auf Allentsteig deuten, oder irre ich?
-
Hallo an alle, hab hier ein leider unbeschriftetes Foto aus dem Nachlass meines Großvaters gesichtet. Hat jemand eine Idee wo und wann das gewesen sein könnte? Das was ist am Foto ja ohnehin ersichtlich
-
20200721_083218.jpg20200721_083255.jpg20200721_083231.jpg20200721_083325.jpgMal wieder ein bisserl zusammengeräumt und das gefunden
-
Der Septembertermin für die Eröffnung hält nicht, es gab einen Einspruch gegen die Bauarbeiten. Für die Zeit vom 7.9. bis 2.10. wurde ein Schienenersatzverkehr ausgeschrieben. Die Eröffnung findet nun am 3.10. statt, am Wochenende vor der Wienwahl.
LG, Manfred
Nun, aus meiner bescheidenden Sicht, leider eine normale Reaktion "unserer" Zeit. Wenn das selbe Verhalten von Anrainern 1836 oder einige Jahre später geherrscht hätte, gäbe es wahrscheinlich bis heute keine Eisenbahnstrecken in Österreich.
-
Hallo an die Wissenden
Nachdem ich jetzt ja schon länger wieder in Wien wohne, und da auch meist öffentlich unterwegs bin, fällt mir bei der Linie 6 in der Quellenstraße zwischen Quellenplatz und Knöllgasse die extreme Langsamfahrt auf. Ist das dem Verkehr geschuldet oder liegt es am Unterbau? Oder? Txs for help.
lg buesel
-
....bitte der Strafzettel für das unerlaubte Parken in einem Halte- und Parkverbotsbereich hin? Ein Scheibenwischer konnte nicht gefunden werden. Aufnahme 22.06.2020 Bahnhof Rekawinkel
-
Wenn man sich noch die anderen Umlackierungen auf Ebay ansieht... Na bumm.
Manche sind durchaus interessant (Die V200 Forrest z.B.), andere komplett geschmacksfrei in meinen Augen.
Ja, es ist ein Hobby und ja, es darf jeder tun mit seinen Modellen, was er möchte. Aber DAS ist teilweise krass.
Wären das meine Modelle, würde ich diese (zumindest einige) unbemerkt diskret entsorgen, sodass weder etwaige Erben noch die halbe Welt (in EBay) draufkommen, dass ich da was damit zu tun hatte
LG
Bernhard
-
Bin gerade dabei ein paar meiner Dias zu scannen, Qualität ist nicht so berauschend, aber was soll's, war etwa 1990 bis 1992 oder so, genaues Datum müsste ich meine Ex fragen, das unterlasse ich lieber
-
Scheint von Kleinbahn zu sein, da der Rahmen so verzogen ist.
nein, ist nur schnell von einem Foto abfotografiert
-
-
weißes Modell auf Basis Piko, von FJB verfeinert
Diese Lok ist mir bei einem Sammlungsankauf in die Hände gefallen, da ich sie habe, gebe ich die Lok um 80 Euro ab.
-
Nun ja, je mehr ich hier und anderswo lese und nachforsche, desto mehr tendiere ich zu der in Gleisdreiecks Zusammenfassung. Seltsames Stück aus einer Sammlung, naja, werd mir mal überlegen, was ich damit tue, wahrscheinlich kommt sie in die Bastelkiste.. Danke an alle!
-
Hmm Liliput? ich weiß nicht, aber 1. finde ich im Claus keine Modellbeschreibung, die passen würde und 2. fehlt das für Liliput eigentlich "normale" nämlich das Logo oder der Schriftzug an der Unterseite...
-
beklebt als 483 1303 ????
kein Herstellerhinweis eventuell Gützold DDR?
bin mir auch nicht sicher, ob der Tender tatsächlich dazugehört
Hat jemand eine Idee?
-
Folgende Kleinbahnschienen stehen zum Verkauf
Artikel Anzahl Preis/Stück in €
601 145 Stück 0,2
611 96 0,2
621 23 0,3
606 11 0,2
605 13 0,2
603 12 0,2
613 5 0,2
631 2 1
639 16 1
602 8 0,2
612 9 0,2
613 5 0,2
638 2 3
641 2 2
642 2 2
643 7 3,5
644 5 3,5
648 1 7
664 5 1
640 6 1,2
635 5 1,2
Die Schienen werden als gebraucht verkauft, bei den elektrischen Teilen fehlen meist die Stecker, Kabel sind vorhanden, auf Funktion nicht geprüft.
Stellt euch einfach euer Konvolut zusammen, Postversand möglich (nach Gewicht über österreichische Post) sonst Übernahme im Raum Wien 1100 möglich