Die Firma stellt auf der Eisenbahnmesse in Liesing aus. Habe soeben die Zusage bekommen. Sollte jemand etwas benötigen, kann er mit Herrn Papes Kontakt aufnehmen, damit er die Sachen nach Wien mitbringt! https://www.kkprivmodelleisenbahnen.cz/category/1_87-_h0_/8
Beiträge von Franz Straka
-
-
Wir wissen alle, dass das Forum Privat geführt wird, jedoch laufende Löschungen sind derzeit an der Tagesordnung. Ist die Meinung der User nicht mehr gefragt bzw. darf man diese nicht mehr offenlegen. Ich finde es beschämend was hier derzeit abläuft und da gibt es auch keine Entschuldigung mehr für die Admins bzw. Obmann. Eine Diskussion über die Probleme bei ROCO sind wichtig, da diese Sache ernst zu nehmen ist. Siehe auch Probleme bei BRAWA.
Man stellt sich vor, Kinder spielen auf der Anlage und gehen anschließen ins Wohnzimmer? Auf einmal brennt die ganze Wohnung oder Haus. Ich möchte nicht dabei sein. Solche Diskussionen sind wichtig und nicht ob in Will Haben das Modell überteuert verkauft wird. Bitte Nachdenken, was man macht. Werde nur mehr das nötige posten. Nicht einmal im EBFÖ geht es mehr so zu!
Ich finde es beschämend. Darum schreibt auch Manfred derzeit nichts mehr! Bitte nachdenken, bevor man etwas löscht!
Was geht in Köpfen der Menschheit derzeit ab! Egal wo man hinsieht!
-
Januar 2025Hier finden Sie die Ausstrahlungstermine unserer Eisenbahn-Romantik Sendungen.www.swrfernsehen.de
-
Ab sofort ist der Hallenplan für die Modellbaumesse online.
-
Am Neujahrstag 2025 zeigt Nitro insgesamt 16 Folgen der Doku-Serie"Miniatur Wunderland XXL". Der Serienmarathon beginnt für Frühaufsteher oder alle, die es nach der Silvesternacht noch gar nicht ins Bett geschafft haben, bereits um 6:00 Uhr morgens und endet um 20:15 Uhr. In diesen mehr als 14 Stunden erwartet Sie passend zum Neujahr ein buntes Feuerwerk an Themen. Nitro zeigt Folgen aus verschiedenen Miniatur-Wunderland-XXL-Staffeln. Wir laden Sie herzlich ein zu einer kleinen Zeitreise in die vergangenen Jahre - und das ganz gemütlich von der heimischen Couch aus.
-
Schrott Perle. Nicht glänzend!
-
Seite war innerhalb von 2 Sekunden da! Kein Problem.
-
Für Statinäre Händler wird es immer schwieriger mit diversen Auflagen.
Hoch lebe die EU und Politiker! Was soll ein Händler noch alles machen? Er wird nur bestraft mit immer mehr Auflagen. Sollte ein Händler nicht verkaufen? -
Habe vom Kollegen Hofmann https://hofmann-connect.eu/tag/modellbau/ den Tipp bekommen.
Der Kleber war bereits in DDR ein guter Kleber. Auf der Seite von Hofmann auch eine Info auf der ersten Seite. Haben uns entschlossen den Kleber ins Sortiment zu nehmen. Werden bei Bedarf das Sortiment auch erweitern, wenn der Kleber gut ankommt.
-
Passend zu den Bausätzen und für den Modellbau, haben wir ab sofort unter der Rubrik "Modelle - Klebstoffe" Kleber für Sie im Sortiment.
-
Wolfgang wünscht sich einen neuen Besen, da der alte schon kaputt ist!
-
Die Brandermittler haben sämtliche Mitteln um das festzustellen. Hatte gestern ein Gespräch mit einem, jedoch geben die nicht alles von sich. Er sagte nur, dass Elektrogeräte immer ins Auge gefasst werden und da kann man nach einem Brand viel noch erkennen.
Viele Probleme entstehen auch so: Verlängerungskabel an Verlängerungskabel und erst anschließend erst das Gerät. Kein CE oder andere Sicherheitshinweise haftet immer der Inhaber. Brandschutz wird bei uns in der Firma hochgeschrieben und interne Prüfungen immer wieder.
-
Ab sofort sind alle Lasercut - Bausätze wieder lieferbar. Weitere Informationen unter folgenden Link: https://www.rmg-verlag.at/modelle-modellhaus.htm
-
-
Man könnte auch eine Broschüre fertigen mit Klebebindung wie bei uns im Verlag die Broschüren sind. Da wäre man nicht so gebunden wie bei einem Buch. Nur eine Idee dazu. Wäre eventuell für die Kunden billiger. Nur ein Vorschlag zu dem Thema.
mfg
Franz
-
Liebe Eisenbahn-Romantik-Freunde, die Deutsche Bahn AG steht nun seit Jahren in der Kritik, was angesichts der „Leistungsbilanz“ des staatlichen Unternehmens kaum verwunderlich ist. Aber wie soll die Zukunft der Bahn aussehen? Wir werfen einen Blick auf die Entwicklungen der Zukunft und stellen Fragen: Wird das neue Leit- und Sicherungssystem ETCS (European Train Control System) die Bahn leistungsfähiger machen? Wie sehen die ICE´s der nächsten Generation aus? Wie geht es bei der Sanierung der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt weiter? Am Nikolaustag (06.12. / 11:20 Uhr im SWR FS) versuchen wir, mit unserem Film „Zukunft Bahn“ einige Antworten zu geben.
Die beiden anderen Neuproduktionen führen uns zum Matterhorn, genauer gesagt zur Gornergratbahn. Die Schweizer Berglandschaft ist so faszinierend, dass wir aus Thema Matterhorn gleich zwei Filme gemacht, denn im Sommer stellt sich die Landschaft, wie auch der Bahnbetrieb vollkommen anders dar als im Winter. Am 13. Dezember zeigen wir den Sommerbetrieb, am 20.12. folgt der Film über den Winterbetrieb.
Darum herum haben wir auch einige Themen aus der Schweiz gruppiert. Wir zeigen den Film über den legendären „Churchill-Pfeil“ und wir stellen die Familie Landenberger vor, bei der sich sowohl beruflich wie auch privat alles um die Eisenbahn dreht.
Und natürlich ist die Weihnachtszeit auch die Modellbahnzeit. Motive aus dem Ruhrgebiet in H0 zeigen wir am 2. Dezember, am 12.12. sind wir bei einem Treffen der internationalen Modellbahnvereinigung Fremo und am 27.12. sind wir in Bayern bei einer einmaligen Modulanlage, die die Hallertau nachbildet, eine Art Heimatmuseum im Maßstab 1:87.
Das Eisenbahn-Romantik Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
https://www.swrfernsehen.de/eisenbahn-roma…d_date=20241128
-
Tom@
Ja, Kunde war im Geschäft und die Verkäuferin hat dem Kunden mitgeteilt, er soll sich direkt an den Verlag wenden wegen dem Buch.
2. Fall Kunde hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass der Verlag nich an Buchhändler liefert. Mir ist es egal an welchen Kunden oder Geschäft wir liefern. Geld hat kein Mascherl. So werden Kunden vertrieben von den Geschäften.
Der Kunde kauft in einem Geschäft beim nächsten Mal einen anderen Artikel. Habe auch schon Geschäftsleute gehabt, die mich angeschrieben haben, ob ich Ihnen den Verlag sagen kann. Kein Problem, wenn ich helfen kann.
Zeiten ändern sich, leider!
-
Wenige Buchhändler legen sich noch Bücher auf Lager. Nur mehr Kundenbestellungen, werden bestellt. Fachbuchhändler haben noch ein größeres Angebot.
Es gibt auch Buchhändler die auf den Verlag verweisen, da diese nicht mehr bestellen möchten, da es sich um ein Buch handelt. Hatte erst kürzlich wieder solche Fälle.mfg
Franz
-
BU 522: Mythos Ischlerbahn - 1. Teil: Salzkammergut-Lokalbahn (SKGLB) zwischen 1890 und 1930 / Nachdruck bei genügender Nachfrage für 2025 geplant!
BU 523: Mythos Ischlerbahn – Band 2: Die Jahre 1931 bis 1957 / Nachdruck bei genügender Nachfrage für 2025 geplant!
-
In heutiger Zeit muss man Modelle wieder an den Hersteller zurücksenden nach einer Besprechung und dürfen nicht zugerüstet werden. Man kann Sie schon behalten, jedoch muss man dafür bezahlen. Der Redakteur bekommt eine Rechnung vom Hersteller. Gratisbesprechungsexemplare bei Modellen war einmal. Wir haben Redakteure, die bekommen die Bücher als kostenloses Besprechungsexemplar und das sind nur gewisse Redakteure, die wir in der Liste haben.